top of page
Hands on Assists l | Ninya Lehrheuer
Hands on Assists l | Ninya Lehrheuer

Sa., 29. März

|

muktimind Yogastudio

Hands on Assists l | Ninya Lehrheuer

Hands on Assists I (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 1“ tauchen wir in die Grundlagen der Kunst und Methodik von Hands-on-Assists ein, mit besonderem Fokus auf stehende Asanas.

Zeit & Ort

29. März 2025, 11:00 – 30. März 2025, 18:30

muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland

Info

Hands on Assists - Teil I

Sa. 29.3.25 / So. 30.3.25 je von 11:00-18:30 Uhr*


In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 1“ tauchen wir ein in die Grundlagen der Kunst und Methodik von Hands-on-Assists, mit besonderem Fokus auf Standhaltungen.

Assistieren bedeutet, den Schüler*innen durch gezielte Hilfe ein besseres Erleben der Asana zu ermöglichen. Das heißt nicht immer, tiefer oder weiter reinzugehen, sondern individuell zu ermöglichen, das volle Potenzial zu entfalten.

Assists bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Ausrichtung und das Körperbewusstsein der Teilnehmenden zu fördern, sie in ihrer Praxis zu unterstützen und dabei individuell sinnvolle Varianten zu finden.


In den Weiterbildungsmodulen "Hands on Assists Teil I", Hands on Assists Teil II" und "Hands on Assists Teil III" werden wir uns jeweils auf zwei Asana-Gruppen und Schwerpunkte konzentrieren.


"Hands on Assists Teil I" legt den Fokus auf die Grundlagen des Assistierens sowie auf das Assistieren von Standhaltungen.

Um die Assists tiefer zu verstehen, werden wir uns auch mit dem Alignment einzelner Asanas beschäftigen und dieses vor allem durch Selbsterfahrung spüren.


Inhalte des Moduls:

  • Grundlagen von Hands-on-Assists

  • Einführung in die Prinzipien und Techniken von Berührung und Hilfestellungen

  • Stehende Asanas und ihre Varianten

  • Assists für stehende Positionen wie Krieger-Haltungen (Virabhadrasana), Vorbeugen und Balancehaltungen. Individuelle Anpassungen

  • Wie Assists individuell angepasst werden können, um verschiedene Bedürfnisse und Körperstrukturen zu berücksichtigen


Theorie trifft Praxis:

  • Anatomische und physiologische Grundlagen für ein besseres Verständnis von Bewegung und Haltung

  • Didaktische und methodische Ansätze zur Integration von Assists in den Unterricht

  • Gruppenarbeit und Feedback:

    Gemeinsames Erforschen, Üben und Reflektieren, um die Techniken zu vertiefen und sicheres Arbeiten zu gewährleisten


Das Modul wird von Ninya Lehrheuer geleitet, einer Advanced Jivamukti Yogalehrerin, Shiatsu-Practitioner und Ergotherapeutin.

Ihre langjährige Erfahrung und ihr ganzheitlicher Ansatz schaffen eine wertvolle Lernumgebung, die sowohl Einfühlungsvermögen als auch fachliche Kompetenz vermittelt.


Diese Weiterbildung ist ideal für Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten in Hands-on-Assists erweitern möchten, oder für erfahrene Praktizierende, die einen tieferen Einblick in dieses Thema gewinnen wollen.


Freue dich auf inspirierende Stunden voller Praxis, Wissen und Austausch.


*Buchungsoptionen:

Das Modul ist als Tagesworkshop (z.B. nur Sa oder nur So) einzeln buchbar. Als Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist es als Pflichtmodul für die muktimind 300+- Std. Yoga-Ausbildung anrechenbar.


Stornobedingungen:

Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.

Stornierst du die Weiterbildung, werden dir

  • bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %

  • ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %

  • ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %

  • ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %

des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.


Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.


Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.

Diese Infos teilen

bottom of page