top of page

​​200+ / 300+ / 500 Stunden Yoga Ausbildungen
bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe

300h / 500h
Yoga Aufbauausbildung

»Learn to Fly« 300h Yogaausbildung bei muktimind in Karlsruhe

  • Die Aufbauausbildung zu deiner 200h Yogaausbildung 

  • praktisches Modulformat am Wochenende: 15h am Sa & So

  • Stelle deine 300h Yogaausbildung selbst zusammen: 10 Pflichtmodule + 4 freie Wahlmodule nach deinen Schwerpunkten 

  • Über 15 Wahlmodule zur Auwahl aus Philosophie, Psychologie, Anatomie, Hands on Assists, Advanced Teaching Skills, Stimmbildung u.v.m.

  • Erlange durch die Kombination deiner 200h+ muktimind Grundausbildung und die 300h Module eine 500 Stunden Yogaausbildung und erfülle damit die Grundvoraussetzung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP), um Yoga-Präventionskurse anbieten zu können.

  • Du hast deine 200h an einer anderen Schule gemacht? Durch den Besuch der 3 Grundlagenmodule steht auch dir die 300h Ausbildung bei muktimind offen. 

  • Stärke deine Lehrfähigkeit und -Persönlichkeit genau in den Themenbereichen, die du vertiefen möchtest

Feder

»Learn to Fly« entfalte dein Potenzial

Eine 200h Ausbildung ist ein wertvoller Einstieg. Doch gerade frisch ausgebildete Lehrer*innen merken schnell: Es gibt noch viel zu lernen. Wie passe ich meinen Unterricht an verschiedene Level und körperliche Einschränkungen an? Wie gestalte ich meine Stunden abwechslungsreich? Wie entwickle ich mehr Sicherheit?

Die Weiterbildungsmodule helfen, das Wissen aus der Grundausbildung zu vertiefen und noch besser für die Praxis vorzubereiten. Sie unterstützen dich dabei, deine eigene Lehrpersönlichkeit zu entwickeln und souveräner aufzutreten.​

Entwickle deine Lehrpersönlichkeit

Auch für erfahrene Lehrer*innen ist Weiterbildung essenziell. Themen wie Alignment, Assistieren oder Philosophie bieten immer wieder neue Perspektiven, um den eigenen Unterricht professioneller zu gestalten und am Puls der Zeit zu bleiben. Gerade komplexe Inhalte brauchen Wiederholung und Vertiefung, um sie wirklich zu durchdringen und kompetent weitergeben zu können.

 

Ob du am Anfang stehst oder seit Jahren unterrichtest: Weiterbildung hält dich als Lehrende*n inspiriert, stärkt deine Fähigkeiten und ermöglicht dir, deinen Schüler*innen noch mehr Tiefe und Qualität zu bieten.

Inhalt und Ablauf

bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe

Was ist eine 300h Ausbildung
Die 300h Aufbauausbildung ist eine Option, das Wissen aus der 200h+ Grundausbildung zu vertiefen. Die Zeiten aus der Grundausbildung können angerechnet werden. Du erhältst dann einen Abschluss als Lehrer*in einer 500h Yogaausbildung und erfüllst damit eine der Voraussetzungen, um Präventionskurse gemäß der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anbieten zu können.
Erreichen der 300h / 500h Ausbildungszeit

Wenn du deine 200h+ Grundausbildung bei muktimind gemacht hast, benötigst du 10 Pflichtmodule und 4 Wahlmodule sowie ein abschließendes Board Exam (Abschlussprüfung und schriftliche Arbeit),  um deine 300h Ausbildung abzuschließen. Absolventinnen der 200h+ Grundausbildung und der 300h Weiterbildungsmodule erreichen automatisch 500 Stunden Ausbildungszeit und erhalten von muktimind ein 500h Stunden Ausbildungszertifikat. 

Wenn du eine 200h Yogaausbildung an einer anderen Schule gemacht hast, benötigst du dafür gemäß der Yoga Alliance und ZPP Standards weitere Leistungen. Wir haben eine passende Lösung für dich und beraten dich gerne.
 

Modul-Arten und Zusammenstellung der Ausbildung

Die Aufbauausbildung besteht aus einzelnen Wochenend-Modulen von je 15 Stunden. Die Basis der Ausbildung sind 10 Pflichtmodule, die sich jährlich wiederholen. Du kannst die Pflichtmodule also in deiner persönlichen Reihenfolge belegen. Zusätzlich sind 4 Wahlmodule zu belegen, um die insgesamt 300 Stunden Ausbildung zu erfüllen. Sie geben dir die Möglichkeit, Schwerpunkte auszuwählen, in denen du dich spezialisierst du dein Wissen vertiefst. Absolventen einer 200h Yogaausbildung von anderen Schulen müssen als Voraussetzung für den Abschluss der 300h Ausbildung zusätzlich 3 Grundlagenmodule belegen. Diese wiederholen sich in einem jährlichen Turnus.

Pflichtmodule für 300h Aufbauausbildung

  • 22. Feb. 2025, 11:00 – 23. Feb. 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Meditation | Jasmina Schebesta (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses 15-stündigen Weiterbildungsmodul bietet dir die Möglichkeit, Meditation auf einer tiefen Ebene zu erfahren, unterschiedliche Methoden kennenzulernen und deine Fähigkeit zu schulen, Meditation sicher
  • 29. März 2025, 11:00 – 30. März 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Hands on Assists I (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 1“ tauchen wir in die Grundlagen der Kunst und Methodik von Hands-on-Assists ein, mit besonderem Fokus auf stehende Asanas.
  • 05. Apr. 2025, 11:00 – 06. Apr. 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir die Werkzeuge, um die Kunst des Atmens in deinen Unterricht zu bringen und deine Schüler auf eine tiefgreifende Reise zu begleiten.
  • 03. Mai 2025, 11:00 – 04. Mai 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Ayurveda I | Maren Krause (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul bietet eine inspirierende und praxisnahe Reise in die Welt des Ayurveda – mit viel Raum für Entspannung, Selbsterfahrung und neues Wissen.
  • 10. Mai 2025, 11:00 – 11. Mai 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Teaching Skills I: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Schüler*innenauf einer tieferen Ebene erreichen möchten.
  • 24. Mai 2025, 11:00 – 25. Mai 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul bietet eine umfassende Kombination aus Theorie und Praxis zum Thema Restorative Yoga, Faszien und Entspannung
  • 31. Mai 2025, 11:00 – 01. Juni 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Yoga & Medical Basics | Jasmina Schebesta (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir fundiertes medizinisches Basiswissen und yogatherapeutische Ansätze, die dir helfen, gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
  • 20. Sept. 2025, 11:00 – 21. Sept. 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Asana-Alignment – Anatomie trifft moderne Yogapraxis | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses 15-stündige Weiterbildungsmodul verbindet Theorie und Praxis zu einem zeitgemäßen Ansatz für Asana-Alignment.
  • 15. Nov. 2025, 11:00 – 16. Nov. 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Holistic Yoga & Prävention | Manuela Ballbach (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Das Weiterbildungsmodul bietet eine fundierte Einführung in die präventive und ganzheitliche Anwendung von Yoga, um Gesundheit zu fördern und Stress nachhaltig zu reduzieren
  • 22. Nov. 2025, 11:00 – 23. Nov. 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Sequencing im Yoga-Unterricht | Ninya Lehrheuer (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Intensivseminar richtet sich an Yogalehrerinnen, die ihre Fähigkeiten im Sequenzieren von Yogastunden vertiefen möchten.

Wahlmodule für 300h Aufbauausbildung

Grundlagenmodule für 300h Aufbauausbildung

Kosten & Ausbildungsstandard

Kosten - Paketpreis bei Buchung 

Du kannst die einzelnen Weiterbildungsmodule einzeln online buchen. Oder, wenn du bereits weißt, dass du die 300h Ausbildung absolvieren möchtest, kannst du alle Module im vergünstigten Paketpreis buchen. 

Ein Pflicht- bzw. Wahlmodul kostet 285 Euro. 

Der Gesamtpreis aller Pflicht- und Wahlmodule beträgt

  • für Absolvent*innen der muktimind Grund-Ausbildung 3560,00 Euro.

  • für Absvolvent*innen anderer Schule 4325,00 Euro.
    Mit inkludiert in diesem Preis ist der Besuch von 10 muktimind Yogaklassen im Wert von 169,00 Euro sowie fünf Hospitanzstunden im Studio, in denen du wertvolle Erfahrung und Feedback zu deinem Unterricht sammeln kannst. Ebenso im Preis enthalten sind drei Grundlagenmodule im Wert von 855,00 Euro, die dir den muktimind Lehransatz und das nötige Grundlagenverständnis vermitteln, auf denen unsere Ausbildung basiert.

  • Für das Board Exam (praktische und schriftliche Abschlussprüfung), das ebenfalls an einem Wochenende stattfindet, entfallen zzgl. zum Gesamtpreis der Module 300 Euro.

 

Auf Anfrage sind die Kosten in Raten zahlbar zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 135 Euro.

Für die 300+-Std. Aufbau-Ausbildung ist keine gesonderte Bewerbung erforderlich.

Allgemeine Ausbildungsstandards und Zulassung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP)

Absovlent*innen der muktimind Grund- und Aufbauausbildung erhalten ein Zertifikat über 500h Ausbildungszeit. Unser Ausbildungscurriculum entspricht den Standards der Yoga Alliance, des BDY und der ZPP und erfüllt die Voraussetzung, um nach Abschluss der beiden Modulausbildungen Präventionskurse anbieten zu können. Die Standards der ZPP sehen vor, dass du deine Yogaausbildung im Umfang von 500h zusammenhängend an einer Schule absolviert hast. Wenn du deine 200h Ausbildung an einer anderen Schule gemacht hast, bieten wir dir an, du die benötigten Leistungen bei muktimind nachuholen. Lass dich gerne von uns beraten.

BDY_Logo.png
YACEP-Yoga-Alliance.png
praeventionskurse-karlsruhe-krankenkasse.png

Fragen zur Ausbildung

Du hast Fragen? Schicke uns gerne eine Nachricht, um dich individuell beraten zu lassen.

Zu welchen Themen wünschst du Beratung?
bottom of page