
"Now, this is yoga as I have observed
it in the natural world."
- Patanjali, Yoga Sutra, I.1.
muktimind Yogakurse in Karlsruhe
Yoga is now
Unser Motto "Yoga is now" geht auf einen der bekanntesten alten Yogaverse von Patanjali zurück. Es soll verdeutlichen, dass es für Yoga nicht mehr braucht als unsere Wahrnehmung im Hier und Jetzt. Wir müssen für Yoga weder biegsam sein noch sportlich, schlank oder jung. Yoga ist für alle möglich. Jederzeit.
Wir finden diesen Ansatz wunderbar!
Yoga ist so vielseitig wie wir selbst und kann uns dabei unterstützen, die Dinge in unserem Leben ins Gleichgewicht zu bringen. Bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe unterrichten wir verschiedene Yogastile und bieten dir ein großes Angebot, damit du genau das richtige für dich findest.
Die meisten unserer Yoga-Kurse sind als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme kannst du von deiner gesetzlichen Krankenkasse einen Zuschuss beantragen.
Unsere offenen Stunden findest du über unseren Stundenplan. Die Teilnahme ist flexibel, so dass du jede Woche neu entscheiden kannst, welche Stunde du besuchen möchtest.
Für alle, die gerne Einzelunterricht nehmen möchten, bieten wir Personal Yoga an. Viele unserer Kund:innen berichten uns begeistert, wie sehr sie von der individuellen Betreuung profitieren.
Du möchtest tiefer in das Thema Yoga einsteigen? Wirf am besten einen Blick in unsere Rubrik Workshops & Events oder erkundige dich nach einer Yogalehrer:innen-Ausbildung bei muktimind.

Personal Yoga
Im Personal Yoga geht es um deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Die 60-minütige Einzelstunde ist ganz auf dich zugeschnitten. Auf deine Tagesform, deine Fitness und Vorkenntnisse, Wünsche und Ziele.
Du erhältst eine individuelle Betreuung, fundiertes Know How und Hilfestellungen – alles unter ganzheitlicher Berücksichtigung körperlicher oder mentaler Beschwerden und Besonderheiten.
Kosten:
Einzelunterricht 60 Min. 95 EUR / Advanced Personal Yoga Teacher
79 EUR / Personal Yoga Teacher
(inkl. MwSt.)
Für mehr Information oder eine Terminanfrage, ruf uns bitte an unter 0721.9431 0404 oder schicke uns eine Nachricht.



Grundlagenkurse
Du möchtest mit dem Yoga beginnen oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen? Dann empfehlen wir dir einen unserer Grundlagenkurse zu besuchen. So kannst du dich mit Yoga vertraut machen und dich von der richtigen Atmung bis zur korrekten Ausführung der Haltungen sicher fühlen. Unsere Grundlagenkurse für Anfänger:innen sind von den Krankenkassen zertifiziert und als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßigem Besuch erhältst du von deiner gesetzlichen Krankenkasse einen Zuschuss, so dass du nur noch einen Teil der Kurskosten selbst tragen musst. Unsere Kurse haben feste Startzeiten. Erkundige dich hier nach den aktuellen Terminen.

Yoga für Schwangere
Die Schwangerschaft ist ein ganz besonderer Abschnitt in deinem Leben. Vielleicht hast du noch nie Yoga gemacht. Dann ist jetzt eine tolle Zeit damit zu beginnen und dich mit deinem Baby noch tiefer zu verbinden. Nimm dir die Zeit, in dich hineinzuspüren, zu genießen und zu entspannen. In unseren Kursen unterstützen wir dich, richten unseren Blick auf deinen Beckenboden und deine Atmung und sprechen natürlich auch über all die Fragen, die dich vor der Entbindung beschäftigen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für den Präventionskurs kannst du bei regelmäßiger Teilnahme einen Zuschuss von deiner gesetzlichen Krankenkasse beantragen.
Zu den Kursen für Schwangere
Jivamukti Yoga
Jivamukti Yoga ist ein moderner, fließender Yogastil aus New York und einer der beliebtesten Stile weltweit. Kein Wunder: Es geht um mehr als das Üben von Haltungen. Jivamukti beschreibt einen spirituellen Lebensstil. „Jiva“ steht im Sanskrit für das individuelle Selbst oder die Seele, „mukti“ für die Befreiung. Musik spielt eine wichtige Rolle und begleitet die teils kräftigenden Haltungen, die den Körper von Kopf bis Fuß durcharbeiten.

Sanftes Morgenyoga
Das sanfte Morgenyoga ist eine ruhige und achtsame Yogastunde. Gerade in den Morgenstunden ist es schön, Körper, Geist und Seele frisch und unverbraucht in Einklang zu bringen: Sei ganz bei dir, horche tief in dich hinein, um danach gestärkt und fokussiert in den Alltag zu starten. Diese Stunde ist gleichermaßen für Anfänger, Fortgeschrittene und auch für Senioren geeignet. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.


Yoga für Alle
Wir denken: Yoga ist für alle da! Es spielt keine Rolle, ob wir besonders athletisch, jung oder dehnbar sind. Jeder ist Körper ist anders, und das ist gut so. In der Stunde "Yoga für Alle" üben wir klassisches Hatha Yoga zusammen mit Haltungen aus der modernen Sportwissenschaft, die dem Körper und dem Geist gleichermaßen Gutes tun: gehaltene Yoga-Übungen, Gleichgewichtsübungen sowie kraftvolle Haltungen zur Stärkung der Muskulatur, Mobilisierungsübungen, um die Flexibilität und Beweglichkeit des Körpers anzuregen. Der Fokus liegt außerdem auf dem bewussten Atmen (Pranayama) und der Tiefenentspannung, um einen wichtigen Ausgleich für den meist trubeligen Alltag zu schaffen.

Vinyasa Yoga
Vinyasa bedeutet eine Abfolge von fließenden Yoga-Haltungen. Begleitet werden die Sequenzen oft von einer zum Tempo und zur Bewegungsführung passenden Musik. Abgerundet werden die Stunden mit regenerativen Einheiten wie Meditation, Entspannung, Atemtechniken/ Pranayama, Philosophie und Psychologie - Flow and relax ;-)
Zu unseren Vinyasa Klassen zählen beispielsweise die Jivamukti Yoga Stunden, der Saturday Morning Flow, Balance Flow und Liquid Flow. Die Stunden sind je nach Level der Klasse für Einsteiger und auch für Fortgeschrittene geeignet.
Open Air Yoga
Eine Open-Air Yogastunde im privaten Garten von muktimind yoga & therapy, in der Eisenlohrstr. 5, 76135 Karlsruhe. Unter freiem Himmel und abgeschirmt von neugierigen Blicken bietet der Garten im Schatten der hochgewachsenen Trompetenbäume einen idyllischen Ort für eine schöne abendliche Vinyasa Stunde mit Musik und Kerzenlicht.
Die Open-Air Yogastunden finden in den warmen Monaten, meist von Juni bis September statt.

Mama Yoga
Zeit und Raum für dich und dein Baby im ersten Lebensjahr. In dieser Stunde praktizierst du Yoga mit Elementen aus der Rückbildung: Sanft, achtsam und auf deine Bedürfnisse angepasst. Dein Baby ist dabei und kann in die Übungen mit einbezogen werden. Gemeinsam finden wir Bewegungsabläufe und Atemtechniken, die dir im Alltag mit Baby helfen können. Mal entspannt und ruhig, mal laut und quirlig – diese Stunde ist ideal für frisch gebackene Mamas, die ihre erste Zeit mit Baby bewusst erleben möchten, neue Verbindungen können entstehen.
Im Anschluß an die Yogastunde findet unser Mama-Baby-Café statt.
Zu den Kursen für Mamas


Sun Hatha Yoga
In der Sun Hatha Stunde geht es um die Entwicklung einer tieferen Beziehung zu Prana, unserer Lebensenergie. Sun Hatha ist eine aktivierende und dynamische Praxis. Mittels lang gehaltener Asanas kultivieren wir Kraft und berühren somit die subtileren Ebenen. Vorwiegend geübt werden Haltungen wie Rück- und Seitbeugen, um Brust- und Oberkörper zu öffnen. Der Atemschwerpunkt liegt auf der Entwicklung der tiefen Einatmung. Zusätzlich werden Bandhas und Mudras eingeführt, um die Energie und Ausstrahlung des Körpers zu erhöhen und zu erweitern. Die Moon Hatha Praxis ist die Vorbereitung und Ergänzung für Sun Hatha.

Moon Hatha Yoga
Moon Hatha kann wie Medizin für den Geist wirken. Die Stunde ist eine tiefe, kräftigende und nährende Asana Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt darin, Ruhe und Stabilität für Körper und Geist zu schaffen. Es werden Stehende und Sitzende Haltungen, insbesondere Vorbeugen und Drehungen geübt, die länger gehalten werden. Der Atem-Fokus liegt in der bewussten Verlängerung der Ausatmung, um das Bewusstsein nach innen zu führen - für einen Raum der Stille, jenseits des denkenden Geistes. Die Mondpraxis ist die Grundlage für Sun und Fire Hatha.
Sportliches Functional Yoga
Du brauchst kein:e Sportler:in sein, um bei dieser Klasse mitzumachen ;-) Alles was du brauchst, ist die Lust auf ein dynamisches, kraftvolles, meist schweißtreibendes Yoga und ein Workout für den ganzen Körper. Natürlich kannst du diese Yogastunde auch dazu nutzen, um als Sportler:in dein Training und deine Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Ebenen zu verbessern. Im Fokus stehen neben Stabilität und Flexibilität auch Atemtechnik und Entspannung.

Saturday Morning Flow
Die Morgenklasse ist ein sanfter Wachmacher für deinen Körper am Wochenende. Zunächst lösen wir Verspannungen und Verkürzungen, die über die Nacht entstanden sind. Dann gehen wir über in fließende Bewegungen, um dich fit für den Tag zu machen. Eine mobilisierende Praxis die neue Energie verleiht.


Ashtanga Yoga
Im Ashtanga Yoga praktizieren wir eine festgelegte Reihenfolge von Asanas, die durch dynamische Vinyasas miteinander verbunden werden. Die richtige Atemtechnik wird dich durch die Sonnengrüße des Ashtanga tragen und du findest deine Variante für diese energiefördernde Sequenz. Wir erkunden die stehenden Haltungen und lernen, welche Unterstützung durch Blöcke, Gurte und Kissen nutzbar sind. Danach beschreiten wir den Weg der ersten Serie des Ashtanga Yoga, die auch Yoga Cikitsā (Yoga-Therapie) genannt wird. Hier liegt der Fokus auf den sitzenden Vorbeugen und ihren Anpassungsmöglichkeiten für deine individuelle Praxis.

Yin Yoga
In den wohltuenden Yin Yoga Stunden werden Körper und Seele sanft von Blockaden befreit, damit du wieder ganz zu deinem natürlichen Fluss findest. Die Yoga Haltungen werden lang gehalten. Du bist dabei so gestützt von weichen Bolstern, Blöcken und anderen Hilfsmitteln, dass du dich ganz langsam weiter in die regenerierenden Positionen hineinfühlen kannst. Auf diese Weise erfährt dein Körper sanfte Dehnung, tiefe Entspannung und schöpft neue Kraft.