Suche auf muktimind
184 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
Veranstaltungen (86)
- 19. Juli 2025 | 09:00Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
- 20. September 2025 | 09:00Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
- 27. September 2025 | 09:00Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Blogbeiträge (54)
- Rückblick und Ausblick - persönliches Interview mit Rebecca Utz über die letzten vier Jahre und richtige Zeitpunkte
Ein Blick hinter die Kulissen: Interview mit Gründerin und Inhaberin Rebecca Utz & Vorstellung des muktimind Management Teams Ich, Julia Barth, habe Rebecca Utz, Gründerin und Inhaberin der muktimind Praxis und des Yoga Studios, vor ein paar Tagen interviewt und viele interessante Einblicke festgehalten. Heute wird es sowohl etwas persönlicher, rückblickender als auch vorausschauend. 2019 hat Rebecca die muktimind Praxis in der Eisenlohrstraße 5 in der Weststadt mit dem Schwerpunkt auf systemische Therapie, Coaching und Personal Yoga gegründet. Hier fand bereits Yoga im Garten und kleinere Yoga Klassen statt. Trotz Corona-Zeiten und Einschränkungen wurde die Nachfrage nach dem Angebot immer größer, und immer mehr Yogalehrer:innen schlossen sich muktimind an. So war schnell klar: Wir brauchen einen Ort, an dem noch mehr Menschen zusammenkommen können, um unser gutes und vielfältiges Yoga-Angebot nutzen zu können – ein großes Yoga Studio für unsere lieben Yogis. 2021 war es dann so weit: Nur 200 Meter von der Praxis entfernt und in direkter Nähe zum Gutenbergplatz haben wir dann das Juwel im idyllischen Hinterhof in der Körnerstraße 33-35 gefunden. Heute möchten wir dich mit auf die Reise nehmen, auf die von muktimind als auch auf Rebeccas persönliche Reise. Julia Barth: Erzähle uns mehr von deinem Juwel, dass du 2021 entdeckt hast. Wie hast du das Studio vorgefunden? Rebecca Utz: Das Juwel war zu Beginn definitiv ziemlich roh und musste erstmal ganz schön geschliffen werden. Streichen, Lackieren, Elektro-Installationen, die Renovierung der Treppe, die Brandschutzmaßnahmen (da mussten wir tatsächlich neue Wände mauern lassen) - da war also einiges los. Zum Glück hatten wir viele helfende Hände, denen ich sehr dankbar bin und einige Haushalte, von denen wir vieles Second Hand zusammentragen konnten. Meinem Sohn habe ich den Teppich geklaut, weil der so gut passte. Danke Philipp. ;-) Julia: Wann und mit vielen Lehrer:innen hast du dann das Studio eröffnet? Rebecca: Die Renovierung hat 3 Monate gedauert. Danach haben wir im August mit circa zehn Lehrer:innen geöffnet. Das war war noch mitten in Corona. Heißt: Masken, Regelungen, Abstände, Scannen von Nachweisen... zugegeben war das alles sehr ätzend und anders, als wir uns das so für einen Start gewünscht hätten. Bei den halbvollen Klassen stellt man sich immer wieder die Frage: Wie sollen wir das nur hinkriegen? Zum Glück konnten wir das Thema Corona irgendwann hinter uns lassen und im Frühjahr 2022 dann mal endlich einen normalen Studiobetrieb aufnehmen. Julia: Was hat dir in dieser Zeit Hoffnung und Kraft gegeben, dass das Studio es schaffen wird? Selbst größere Studios in München standen auf der Kippe. Rebecca: Zugegeben war und ist es finanziell bis heute alles andere als easy. Wir müssen jeden Monat sehr viel dafür tun, um nicht mehr Kosten zu verursachen statt Geld einzunehmen. Das klingt verrückt, denn die Klassen sind inzwischen in den Abendstunden gut gefüllt. Aber in den Morgen- und Mittagsstunden sind die Klassen weniger gut besucht. Bei vielen Angeboten legen wir sogar drauf. Dazu kommen die hohen Mietkosten in der Weststadt und für unsere großen Räume zahlen wir natürlich auch viel für Strom, Heizung und Instandhaltung. Zusammenfassend kann man sagen: Wir rödeln richtig viel, um dieses Juwel für uns und für unsere lieben Yogis zu erhalten. Und diesen Einsatz bringt man nur, wenn man eine andere Motivation hat als das große Geld zu machen. Es ist die Sache an sich, für die man dann arbeitet. Hoffnung und Kraft geben mir in den weniger guten Phasen immer wieder das phänomenale Team, mit dem ich zusammenarbeiten darf. Es ist ein großes Glück so tolle Kolleg:innen zu haben. Ich habe richtig tolle Menschen um mich. Mit vielen verbindet mich mehr als nur das Interesse an Yoga. Wir teilen bestimmte Werte, wollen Menschen mit unserem Wissen weiterhelfen und insgesamt einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten. Viele bewundere ich für das, was sie tun oder können und höre oft mit Begeisterung zu, wenn wieder etwas Neues an mich herangetragen wird. Und dann gibt es noch reichlich positive Rückmeldung von unseren Kund:innen. Das gibt dem Team und mir immer wieder neue Motivation. Diese Begegnungen mit all den Menschen, sei es in der Therapie, im Coaching, im Personal Yoga oder in den Yogaklassen, die bei uns etwas Gutes für sich herausziehen können, sei es, dass sie mehr bei sich ankommen, sich besser fühlen, neue nette Leute kennenlernen, usw. - das macht mich wirklich sehr sehr happy. Julia: Absolut. Es ist die Entwicklung unserer Yogis, die mich fasziniert. Wenn sie zum ersten Mal auf die Matte kommen, wie sie ihre Routine entwickeln und sich etwas im Inneren und Äußeren ändert. Auch diese Momente im Kleinen. Von Beginn der Stunde bis zum Ende. Wie sich eine Berghaltung oder ein herabschauender Hund im Laufe der Yoga Klasse verändert und eine Tiefe, Präsenz in der Haltung immer stärker wird. Das liebe ich zu sehen. Rebecca: Ja, das geht mir auch so. Deswegen ist das Ganze mir auch so sehr ans Herz gewachsen. Das, was wir tun, ist meines Erachtens sehr Sinn-stiftend. Man kann es gleichzeitig nur tun, wenn man komplett dahinter steht und voller Leidenschaft und Überzeugung dafür ist. Dieses „All in“ zu sein, hat auch seinen Preis. Es fehlt mir neben der Zeit fürs Studio, die Praxis, das Team, der Orga und Administration die Zeit für andere wichtige Dinge. Davon kann meine Familie ein Lied singen. 🤭 Julia: Deswegen steht für 2024 auch etwas Besonderes an. Was ist dein Wort für dieses Jahr? Rebecca: Zeit! Zeit für meine Familie, für Freunde, Zeit für meine Gesundheit und meine eigene Yogapraxis. Vor allem mit dem Wunsch, dass es Tage gibt, an denen ich gar nicht arbeite. Diese waren in den letzten 4 Jahren sehr rar. Diese Tage möchte ich mit Präsenz, Aufmerksamkeit füllen für meine Lieben. Und für diese schöne Welt da draussen. Deswegen haben wir als Familie beschlossen, dass wir zusammen für 5 Monate nach Kalifornien gehen und uns dort eine Auszeit nehmen. Das Ganze soll im April dieses Jahr starten. Natürlich habe ich gehadert mit der Idee, weil ich meine Verantwortung nicht einfach abwerfen kann wie einen zu schweren Mantel. Aber hier geht es darum, das zu tun, was ich auch meinen Yogis und Klient:innen immer wieder empfehle: mal innezuhalten und bei allen To-Dos das Leben und vor allem die wichtigen Dinge darin nicht zu vergessen. Ich denke, wir sollten das Leben nicht immer auf später verschieben. Julia: Das klingt herrlich. Eine Auszeit für die Familie und die Seele. Was bedeutet das nun für die Praxis und das Studio? Rebecca: Für beide Standorte ist in der Zeit gut gesorgt. Was die Steuerung und Organisation angeht, kann ich mich total auf mein Management Team verlassen. Wir haben schon einen Plan erarbeitet und alle stehen hinter der Idee, dass jede von uns mal „draussen“ sein darf und soll. Das muktimind Management ist über die Jahre gut zusammengewachsen und abgestimmt. Da wir alle Familie und andere Projekte nebenbei haben, sind wir routiniert darin, remote zu arbeiten und uns Bälle über Distanzen zuzuwerfen. Das schaffen wir dann auch über den großen Teich 😊. Julia: Für viele ist es vielleicht neu, dass es ein Management Team gibt. Wer ist das? Rebecca: Ohne Management würde alles im totalen Chaos versinken, haha. Für ein Studio dieser Größe mit diesem Angebot braucht es viele Menschen hinter den Kulissen, pro Woche sind es im Moment rund 80 Stunden, die rein fürs Administrative draufgehen. Ich bin froh, dass wir da inzwischen gut eingespielt sind. Daniela Luft übernimmt als Studiomanagerin bei uns zum Beispiel den Kundenservice, die Angebote auf Eversports, die Teambetreuung und vieles mehr. Ohne sie geht nichts! Julia, du betreust neben deinen Yogastunden unter anderem die Kooperationen mit unseren Business-Partnern, Events wie DAS FEST und übernimmst unsere Unternehmens-Kommunikation. Dir verdanken wir diese wundervollen monatlichen Loveletters an unsere Community! Ninya Lehrerheuer kennen bereits viele aus den Yogastunden. Sie ist gerade frisch zurück von ihrer Ausbildungszeit als Advanced Certified Jivamukti Lehrerin aus Berlin und wird ab April meine Yogaklassen übernehmen. Durch ihr ergotherapeutisches und Shiatsu- Know-How wird sie auch für viele meiner Privatkund:innen in der Zeit meiner Abwesenheit eine große Bereicherung sein. Sie wird die Fäden von Praxis und Studio im operativen Geschäft zusammenhalten. Unterstützt wird sie dabei von Jasmina Schebesta, die ab Februar aus ihrer Elternzeit zurück kommt. Jasmina ist unser strategisch schlauer Kopf für alle komplexen Fragestellungen. Vielleicht liegt es an ihrer professionellen Tanzausbildung, dass sie den Spagat zwischen Mama-Baby-Yoga und Exceltabellen so glanzvoll meistern kann. Sie ist von Minute 1 bei muktimind dabei. Ohne sie gäbe es muktimind nicht, wie es heute dasteht. Sie entwickelt bereits fleißig mit uns das nächste große anstehende Projekt - die muktimind Yogalehrer:innen-Grundausbildung. Julia: Ja! Da gibst du mir gleich das richtige Stichwort. Möchtest du darüber kurz berichten? Rebecca: Sobald ich im September nach dem Ende der Sommerferien wieder da bin, geht es aufregend weiter, und zwar großartig: Im Oktober 2024 startet unsere erste Yoga-Lehrer:innen-Ausbildung. Sie ist so aufgebaut, dass nicht nur Personen sie machen können, die auch unterrichten wollen, sondern für alle, die sich gerne mehr fundiertes Wissen aneignen wollen, sei es zur Ausführung der Haltungen, zur Philosophie, Meditation oder Atmung. Wir wollen ein breites Spektrum vermitteln, undogmatisch und neugierig. Weil mich das viele fragen: Nein, man muss kein super Yogi sein. Es ist vollkommen unwichtig, ob du einen Handstand kannst oder jemals können möchtest. 😊 >> Infos zur 200h Hatha Vinyasa Yogalehrer:innen-Ausbildung Julia: Ich freue mich sehr darauf, diese Ausbildung mitzubetreuen. Das wird klasse! Rebecca, möchtest du uns zum Abschluss noch etwas mitteilen? Rebecca: Ich möchte vor allem DANKE sagen. Danke, dass ich die Chance habe, so eine Auszeit zu nehmen. Danke an alle Lehrer:innnen, die so kompetent und mit Leidenschaft bei uns unterrichten und füreinander da sind. Danke an dich und die anderen Mädels aus dem Management - ich bin immer wieder stolz über diese geballte Ladung an tollen, schlauen, empathischen Frauen. Danke an alle meine lieben Schüler:innen und Klient:innen, die nie müde werden, mir zuzuhören oder in meine Klassen zu gehen. Danke an die gesamte Community, die muktimind zu diesem besonderen Ort machen, der er ist. Und last but not least: Danke an meinen Mann, ohne den ich nicht die Möglichkeit hätte, für dieses muktimind Baby da zu sein. Er steht mir bei, nach sorgenvollen Nächten wie auch nach adrenalinbeflügelten Stunden. Er unterstützt meine Idee auf so yogische Weise, die ihm selbst nicht bewusst ist. Dafür liebe ich ihn natürlich noch mehr. ❤️ Teamwork @muktimind Julia Heintz: Die bezaubernde Frau hinter Social Media Einige von euch kennen sie aus der Liquid Flow Vinyasa Yoga Klasse: Julia Heintz. Julia bereichert unser Studio nicht nur mit ihren Yoga Klassen oder gibt eine "Good Mind" Session bei unserem Kooperationspartner GoodSpaces, sondern ist seit Mai 2023 für die Schönheit, Vielfalt sprich den Auftritt unseres Instagram Kanals zuständig: "Yoga zu unterrichten bedeutet für mich, die Energie der Klasse zu erfassen, in Bewegung zu bringen und dadurch das Potenzial jeder:es Einzelnen zu entfachen. Genau das mache ich auch, wenn ich kreativ kreiere. Ich versetze mich in die Brand, die Botschaft, die Empfänger:innen und überlege, wie ich die Werte und die Message aus unserem Studio, den Lehrer:innen und Angeboten hervorheben kann. So entsteht Mindful Media Marketing.Egal ob Yoga oder Creative Work, ich möchte das Gefühl hinter der Botschaft vermitteln." Nina Linse: Remotes Arbeiten aus dem schönen Piemont Hin und wieder beglückt uns Nina mit ihren Yoga & Mantra Stunden im muktimind Studio, wenn sie in Karlsruhe ist. Den Rest ihrer Zeit verbringt Nina im schönen Piemont in Italien. Von dort aus unterstützt sie uns remote. Gerade in Stoßzeiten, bei Events oder wenn wir neue Ideen umsetzen wollen, sind wir für ihre Arbeit und Konzepte sehr dankbar.Wisst ihr eigentlich, wie wir Nina gefunden haben? Alles begann vor Jahren mit einem Gerücht. Im Tante M Laden schwärmte eine Dame "vom besten Savasana, das sie je in einer Yogastunde erlebt habe!“ Da sind wir natürlich hellhörig geworden und begannen die Suche nach Nina mit der tollen Stimme. Und siehe da - der Match war perfekt. 😍 Wer gerne mal in den Genuss kommen möchte, hat jetzt noch die Chance, ein Ticket für Freitag 2.2.24 zu bekommen. Ihr könnt euch hier anmelden. >> Nina: Yin & Mantra Yoga Stunde in Karlsruhe
- Jivamukti Masterclasses mit Moritz Ulrich bei muktimind
Dürfen wir ganz offen sein: mit dieser Zusage wurde für uns ein Traum wahr. Moritz Ulrich, Deutschlands bekannter Jivamukti Lehrer, kommt nach Karlsruhe in unser Studio. Als wir die Yoga Maserclasses im System eingestellt hatten und wir noch gar nicht in die Kommunikation nach außen gegangen sind, waren schon alle Plätze weg. Aus diesem Grund haben wir unseren Kooperationspartner GoodSpaces mit ins Boot geholt. Wer schon mal Yoga im SteamWork praktiziert hat, weiß, hier gibt es viel Platz und eine tolle Möglichkeit, um größer zu planen und zu denken. So wurden aus zwei Yoga Einheiten drei und auch der Kirtan findet im SteamWork statt. Lasst uns zusammen kommen und Energie auf höchster Ebene in Schwingung bringen. Let's create magic ✨ ✨Unser Highlight: Moritz Ulrich kommt zu muktimind ✨ Drei Jivamukti Masterclasses und Kirtan im Dezember: Freitag, 15.12.23 von 18.30 - 20.30 Uhr im muktimind Studio: Zurück zu den Wurzeln: Eine Verbeugung vor den Yogis der Vergangenheit Samstag, 16.12.23 von 11 - 13 Uhr im SteamWork: Manipura Chakra: Entfache dein inneres Feuer Samstag, 16.12.23 von 16 - 18 Uhr im SteamWork: Zurück in die Zukunft: Mit Rückbeugen und offenem Herzen nach vorn schauen Samstag, 16.12.23 von 18 - 19.30 Uhr im SteamWork: Kirtan In Kooperation mit dem Restaurant Karla & gut bieten wir dir einen veganen Brunch oder eine herzhafte Bowl to go an.
- Das Beste aus zwei Welten: Yoga und Tanz 🤩
Wanted: Yoga Dancing Queens & Kings - 2x Yoga Dance Flow mit Joschua Taake: am Samstag, den 2. Dezember 2023 Es ist eine der schönsten, gefühlvollsten und ausdrucksstärksten Begegnungen: Yoga verschmilzt mit Tanz. Bei unserem Yoga Dance Flow mit Joschua Taake kommst du in den Genuss mit klassischen Asanas aus dem Yoga und freiem Tanz. Drücke über deinen Körper aus, was dich bewegt: mal fließend oder kraftvoll haltend, mal schneller, mal langsam. Wenn Tanz und Yoga eines gemeinsam haben, dann beide Stile ein Gespräch zwischen Körper und Seele erzeugen. Das hat auch Joschua Taake erkannt und als ehemaliger Tänzer gemeinsam mit seiner Partnerin den Yoga Dance Flow gegründet. Eine elegante Kombination aus Yoga, Tanz, Musik und Emotionen. Hier kreierst du dein eigenes Kunstwerk. Im Dezember sind die beiden das erste Mal in Karlsruhe und wir freuen uns, sie bei uns im Studio begrüßen zu dürfen und dich natürlich auch! Yoga Dance Flow mit Joschua Taake am Samstag, den 2. Dezember 2023von 11 bis 12.30 Uhr: Partyvon 13 bis 14.30 Uhr: Chill Du bist im Hier und Jetzt - bei dir & mit dir. Du beginnst mit einer Achtsamkeits-Übung, gehst in die Yogapraxis über und kommst dann in einen erwärmenden Flow. Danach studierst du die Yoga Dance Flow Choreografie ein und flowst mit deinen Emotionen. Du bekommst die Freiheit, dich einzubringen, dich und die Gruppe zu erleben. Du beendest die Stunde mit einer Dehneinheit und deiner Endentspannung. Die Musik ist essentiell und trägt dich durch die Stunde. Der Yoga Dance Flow fokussiert zwei Stimmungen: Party (erste Session) und Chill (zweite Session). In der Partystimmung ist das Clubfeeling präsent. Einfache Bewegungen, gute Laune und positive Musik prägen diese Stunde - als wärst du auf der Tanzfläche im Club oder alleine zuhause. Hier gibt es Charts, House, Beach-Songs und vieles mehr. Die Chill-Stimmung ist emotional, tiefgründig und eher langsam. Hier kommen Acoustic, Deep, Jazz, Blues und andere Musikgenres zum Einsatz. Der Fokus liegt auf deinen Gefühlen und ihrem Ausdruck. In den ersten 90 Minuten finden Party, gute Laune und viel Freude statt. Danach entspannst du dich und flowst chillig, um einen schönen Abschluss zu genießen. Wir empfehlen dir beide Kurse, denn sie sind einzigartig und in Kombination ein abgerundetes Konzept. Kosten: 45 Euro Einzelticket, 80 Euro KombiticketOrt: Körnerstraße 33-35, Karlsruhe >> Jetzt anmelden
Andere Seiten (44)
- Yoga Ausbildungen in Karlsruhe | muktimind yoga & therapie
Mit einer Yoga-Ausbildung kannst du dein Yogawissen vertiefen und mehr über Asanas, Ausrichtung und Philosophie lernen. muktimind bietet dir qualifierzierte und fundierte Aus- und Weiterbildungen. 200+ / 300+ / 500 Stunden Yoga Ausbildungen bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe »Create« Weiterbildungsmodule bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe Auswahl an über 25 Weiterbildungsmodulen zu Yoga, Body & Mind für Yogalehrende und -praktizierende für die Vertiefung von Wissen praktisches Modulformat am Wochenende: 15h am Sa & So Großes Themenspektrum aus den Bereichen Philosophie, Psychologie, Anatomie, Hands on Assists, Advanced Teaching Skills, Voice Coaching, Meditation, Atmund und Pranayama u.v.m. Stärke deine Kenntnisse als Lehrerin und wachse in deiner persönlichen Entwicklung Erlange durch die Buchung von 14 Modulen die Möglichkeit, eine 300h Aufbauausbildung als Yogalehrerin zu absolvieren. Bei Buchung der 300h-Modulkombination erhältst du das Modul-Bundle zum vergünstigten Gesamtpreis Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko 28. Juni 2025, 11:00 – 29. Juni 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Pränatal Yoga für Yogalehrende – (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen und Feinheiten des Pränatal-Yoga, um werdende Mütter ganzheitlich und sicher zu begleiten. Zur Buchung Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta 05. Juli 2025, 11:00 – 06. Juli 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Postnatal Yoga für Yogalehrende (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir das Wissen und die Fähigkeiten an die Hand, um Mütter in der Rückbildungsphase kompetent und einfühlsam zu begleiten. Zur Buchung Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz 12. Juli 2025, 11:00 – 13. Juli 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul schlägt die Brücke zwischen den klassischen Lehren des Yoga und modernen psychologischen Ansätzen Zur Buchung Hands on Assists Teil Il | Ninya Lehrheuer 19. Juli 2025, 11:00 – 20. Juli 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Hands on Assists Teil II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 2“ widmen wir uns der Kunst, Vorbeugen, Twists und Rückbeugen gezielt und einfühlsam zu assistieren. Zur Buchung Asana-Alignment – Anatomie trifft moderne Yogapraxis | Rebecca Utz 20. Sept. 2025, 11:00 – 21. Sept. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Asana-Alignment – Anatomie trifft moderne Yogapraxis | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses 15-stündige Weiterbildungsmodul verbindet Theorie und Praxis zu einem zeitgemäßen Ansatz für Asana-Alignment. Zur Buchung Finding your Voice: Stimmbildung für Yoga Teacher | Sarah Lipfert 27. Sept. 2025, 11:00 – 28. Sept. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Finding your Voice: Stimmbildung für Yoga Teacher | Sarah Lipfert (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul lädt dich ein, deine Stimme besser kennenzulernen und gezielt einzusetzen. Zur Buchung Harmonium-Spielen und Singen für Beginner | Helen Say 11. Okt. 2025, 11:00 – 12. Okt. 2025, 19:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Harmonium-Spielen und Singen für Beginner (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul lädt dich ein, die transformative Kraft des Mantrasingens und des Harmoniumspielens zu erfahren und zu erlernen. Zur Buchung Teaching Skills II: Energiearbeit und Chakra-Masterclass | Ninya Lehrheuer 18. Okt. 2025, 11:00 – 19. Okt. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Teaching Skills II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul widmet sich der Kunst, eine transformierende Yogaklasse zu gestalten, die sich an den Chakras – den sieben energetischen Zentren unseres Seins – orientiert. Zur Buchung Yoga & Psychologie II: Yoga as a healing journey | Rebecca Utz 25. Okt. 2025, 11:00 – 26. Okt. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Psychologie II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses intensive 15-stündige Modul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die die tiefgreifende Verbindung zwischen Yogaphilosophie und modernen psychologischen Ansätzen erkunden möchten. Zur Buchung Holistic Yoga & Prävention | Manuela Ballbach 15. Nov. 2025, 11:00 – 16. Nov. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Holistic Yoga & Prävention | Manuela Ballbach (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Das Weiterbildungsmodul bietet eine fundierte Einführung in die präventive und ganzheitliche Anwendung von Yoga, um Gesundheit zu fördern und Stress nachhaltig zu reduzieren Zur Buchung Sequencing im Yoga-Unterricht | Ninya Lehrheuer 22. Nov. 2025, 11:00 – 23. Nov. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Sequencing im Yoga-Unterricht | Ninya Lehrheuer (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Intensivseminar richtet sich an Yogalehrerinnen, die ihre Fähigkeiten im Sequenzieren von Yogastunden vertiefen möchten. Zur Buchung Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten | Rebecca Utz 29. Nov. 2025, 11:00 – 30. Nov. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Modul richtet sich an Yogalehrende und engagierte Praktizierende, die ihre Fähigkeiten im Bereich des individuellen Yoga-Einzelunterrichts vertiefen möchten Zur Buchung Hands on Assists Teil IlI | Ninya Lehrheuer 13. Dez. 2025, 11:00 – 14. Dez. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Hands on Assists Teil III (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 3“ widmen wir uns der Kunst, Umkehrhaltungen, fließende Übergänge (Flow), sowie Entspannungsphasen mit gezielten Hands-on-Assists zu unterstützen Zur Buchung Traumasensibles Yoga TSB® & Yoga für EveryBody, Special Needs und Beginner | Natalie Bürk und Manuela Ballbach 31. Jan. 2026, 11:00 – 01. Feb. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Dieses zweitägige Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die ihre Kompetenzen im traumsensiblen und inklusiven Yoga erweitern möchten, u.a. im Umgang mit Anfänger*innen und Gruppen mit speziellen Bedürfnissen. Zur Buchung Ayurveda | Maren Krause 28. Feb. 2026, 11:00 – 01. März 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Ayurveda | Maren Krause (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul bietet eine inspirierende und praxisnahe Reise in die Welt des Ayurveda – mit viel Raum für Entspannung, Selbsterfahrung und neues Wissen. Zur Buchung Hands on Assists 1 | Ninya Lehrheuer 28. März 2026, 11:00 – 29. März 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Hands on Assists 1 (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 1“ tauchen wir in die Grundlagen der Kunst und Methodik von Hands-on-Assists ein, mit besonderem Fokus auf stehende Asanas. Zur Buchung Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz 18. Apr. 2026, 11:00 – 19. Apr. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir die Werkzeuge, um die Kunst des Atmens in deinen Unterricht zu bringen und deine Schüler auf eine tiefgreifende Reise zu begleiten. Zur Buchung Teaching Skills 1: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held 09. Mai 2026, 11:00 – 10. Mai 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Teaching Skills 1: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Schüler*innenauf einer tieferen Ebene erreichen möchten. Zur Buchung Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss 16. Mai 2026, 11:00 – 17. Mai 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul bietet eine umfassende Kombination aus Theorie und Praxis zum Thema Restorative Yoga, Faszien und Entspannung Zur Buchung Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten | Rebecca Utz 06. Juni 2026, 11:00 – 07. Juni 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Modul richtet sich an Yogalehrende und engagierte Praktizierende, die ihre Fähigkeiten im Bereich des individuellen Yoga-Einzelunterrichts vertiefen möchten Zur Buchung Mehr laden Buchung der Module Wie kann ich mich für ein Modul anmelden? Du kannst dich für jedes Modul online anmelden. Dafür benötigst du einen Eversports Account. Kann ich mich für mehrere Module anmelden und Rabatt erhalten? Ein Rabatt ist möglich, wenn du dich zu einer 300h Ausbildung bei muktimind entschließt. Was ist eine 300h Ausbildung? Die 300h Aufbauausbildung ermöglicht dir, das Wissen aus der 200h Grundausbildung zu vertiefen. Die Zeiten aus der muktimind Grundausbildung können angerechnet werden, um einen Abschluss mit 500h Ausbildungszeit zu erlangen. Zur 300h Ausbildung Ich habe noch keine 200h Yoga-Ausbildung. Kann ich diese mit den Modulen nachholen? Die Module sind nicht dafür geeignet, die Grundlagen einer 200h Yogaausbildung nachzuholen. Sie können aber ergänzend angerechnet werden, wenn du eine 500h Ausbildung anstrebst, und deine 200h Ausbildung in einer anderen Schule absolviert hast. Zur 200h Ausbildung Können nur Yogalehrende die Module besuchen? Viele der Module kannst du auch belegen, wenn du keine Yoga-Ausbildung hast. Im Beschreibungstext geben wir Hinweise, für wen das Modul geeignet ist. »Create« - sei du selbst Unabhängig davon, ob du gerade eine 200h Ausbildung als Yogalehrer*in absolviert hast, oder schon länger als Lehrer*in praktizierst: Das Lernen hört nie auf. Wichtig ist bei allen Weiterbildungen, dass sie uns näher zu uns selbst bringen, unsere Interessensschwerpunkte treffen und unsere Neugierde befriedigen. Denn dann fühlt sich das, was wir tun, sinnstiftend und erfüllend an. Unsere Weiterbildungsmodule bieten dir ein breites Angebot, aus dem du schöpfen kannst. Wähle die Module, die dich persönlich auf deinem Weg weiterbringen. Teach what you love Als Lehrer*in oder Coach bist du dann am besten, wenn du die Themen verinnerlicht hast, die du unterrichtest. Wenn wir das unterrichten, was wir lieben und verstanden haben, spüren das auch unsere Schüler*innen. Die muktimind Weiterbildungsmodule geben dir die Möglichkeit, sich weiter in verschiedene Themengebiete zu vertiefen. Du erfährst so, worin deine Stärken sind, was dich interessiert, und was du anderen weitergeben möchtest. Auf diese Weise kannst du deine eigene, authentische Lehrpersönlichkeit entwickeln. Fragen zur Weiterbildung Du hast Fragen? Schicke uns gerne eine Nachricht, um dich individuell beraten zu lassen. Vorname* Nachname* E-Mail-Adresse* Telefonnummer Zu welchen Themen wünschst du Beratung? 200h Grundausbildung 300h Aufbauausbildung Einzelne Weiterbildungsmodule Sonstiges Absenden Zur 200h+ Grundausbildung
- Yogalehrer*innen Grundausbildung 200h | muktimind yoga & therapie
Werde Yogalehrer*in mit der modularen Yoga Ausbildung bei muktimind in Karlsruhe. Fundiert, modern und kompetent begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yogaweg. Starte mit der 200h- Grundausbildung oder perfektioniere deine Asana-Kenntnisse, dein Wissen in Yogaphilosophie, Anatomie, Alignment, Sequencing u.v.m. in der 300h Aufbauausbildung. Unser qualifiziertes Ausbildungsteam freut sich, dich kennenzulernen! 200+ / 300+ / 500 Stunden Yoga Ausbildungen bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe 200h+ Yoga-Grundausbildung »Find your base« 200h+ Yogaausbildung bei muktimind in Karlsruhe 200+ Stunden Yoga-Grundausbildung zur Yogalehrer*in nach Yoga Alliance, BDY und ZPP Standards familienfreundliches und berufskompatibles Modulformat an 4 Wochenenden und einer Intensivwoche Lerne von einem erfahrenen und kompetenten Ausbildungsteam Erlebe eine fundierte Ausbildung in Yoga- Philosophie, Anatomie, Didaktik, Geschichte u.v.m. Mache eine einzigartige Erfahrung mit unserer ganzheitlichen Yoga-Ausbildung Erlange durch die Kombination deiner 200h+ muktimind Grundausbildung und der muktimind 300h Aufbauausbildung eine 500 Stunden Yogaausbildung und erfülle damit die Grundvoraussetzung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP), um Yoga-Präventionskurse anbieten zu können. Du möchtest keinen Yogaunterricht geben? Die Ausbildung steht auch allen offen, die einfach nur ihr Wissen vertiefen möchten. »Find your base« Dein gutes Fundament Diese Grundausbildung von muktimind vermittelt dir alle wichtigen praktischen und theoretische Kenntnisse in den klassischen Bereichen des Yoga und bietet dir den perfekten Einstieg ins Unterrichten. 4 Wochenend-Module & 1 Vertiefungswoche - mit Online-Anteil für Vereinbarkeit von Arbeit & Familie Yoga is now. Starte Jetzt! Wenn du Lust auf diese vertiefende Reise zu dir selbst hast und dich am liebsten noch heute in diesen Neuanfang stürzen möchtest, bist du bei uns vollkommen richtig. Unser Ausbildungsansatz ist ganzheitlich: Körperlich und geistig werden wir dir viele Impulse bieten, mit denen du dich auf vielen Ebenen weiterentwickeln kannst. Inhalt und Aufbau 200h+ muktimind Yoga Grundausbildung In vier Wochenendmodulen und einer Intensivwoche werden wir dir die wichtigsten praktischen und theoretischen Kenntnisse in allen klassischen Bereichen des Yoga vermitteln. Du lernst Geschichte und Yoga-Philosophie Praktizieren von Yoga-Haltungen im Hatha-Vinyasa Stil gesundheitsförderndes Alignment der Haltungen Basic-Assists: Erlerne Hand-on Assists, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen Unterrrichtsmethodik und Sequencing: erlerne intelligente und themenspezifische Yoga-Sequenzen zu erstellen. Du erhältst von uns Vorlagen für zwei durchdachte Yogasequenzen, die du sofort nach dem Beenden der Ausbildung unterrichten kannst Grundlagen der Anatomie: Verstehe wichtige Prinzipien des Körpers, anschaulich und praktisch unterrichtet von unseren Anatomie-Referent*innen Meditation: Lerne Sitzpositionen und entwickle eine eigene Meditationspraxis Mantra singen: Mach erste Schritte im Singen einfacher Mantren Pranayama: Verfeinere dein Wissen im Bereich energetischer Arbeit und erlerne die wichtigsten Atemtechniken Hospitanz: Nimm als Assistentin an Yogastunden teil und sammle wertvolle, praktische Erfahrung Yogatherapie Basics: lerne, wie du mit Hilfestellungen auf verschiedene körperliche Anforderungen eingehst Was du nach Abschluss der Ausbildung erhältst Die muktimind 200+ Std. Ausbildung ist eine in sich abgeschlossene Ausbildung mit einem zertifizierten Abschluss. Die Grundausbildung ist nach den Maßstäben der Yoga Alliance und der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention) aufgebaut. Zusammen mit der muktmind 300h Aufbauausbildung schaffst du die Voraussetzung, um krankenkassenzertifizierte Kurse nach ZPP Standards zu geben. Muss ich Yogalehrer*in werden wollen? Die Ausbildung bietet dir einen fundierten und praktischen Einstieg zur Vertiefung deines Yoga-Wissens. Dabei bleibt dir selbst überlassen, ob du anschließend als Yogalehrer:in praktizieren oder ob du dein Wissen einfach für deine eigene Weiterbildung anwenden möchtest. In diesem Fall entfällt die Pflicht zur Teilnahme an der Abschlussprüfung. Dein Ausbildungsteam Das muktimind Ausbildungsteam besteht aus hochqualifizierten Yogalehrer*innen, die interdisziplinär ausgebildet sind sowie top Gastdozent*innen zu Vertiefungsthemen. Lass dich von uns persönlich beraten Termine & Kosten Termine (Änderungen vorbehalten) Modul 1 // muktimind Karlsruhe Freitag, 03.10.2025 (Feiertag) / 10.00 Uhr - 18.30 Uhr Samstag, 04.10.2025 / 8.00 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag, 05.10.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Samstag, 11.10.2025 / 10.30 Uhr - 20.30 Uhr Sonntag, 12.10.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr (alle Tage mit Präsenz in Karlsruhe) Modul 2 // Online + muktimind Karlsruhe Donnerstag, 06.11.2025 / 17.00 Uhr - 21.00 Uhr (Online) Freitag, 07.11.2025 / 14.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag, 08.11.2025 / 8.00 Uhr -18.30 Uhr Sonntag 09.11.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Modul 3 // Online + muktimind Karlsruhe Donnerstag, 04.12.2025 / 17.00 Uhr – 21.00 Uhr (Online) Freitag, 05.12.2025 / 14.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag, 06.12.2025 / 8.00 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag, 07.12.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Modul 4 // Online + muktimind Karlsruhe Donnerstag, 15.01.2026 / 17.00 Uhr - 21.00 Uhr (Online) Freitag, 16.01.2026 / 14.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag, 17.01.2026 / 8.00 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag 18.01.2026 / 8.00 Uhr -16.30 Uhr Übungstage / Intro zur Fokuswoche Samstag 07.2.2026 11.00 Uhr - 15.00 Uhr Sonntag 08.02.2026 11.00 Uhr - 15.00 Uhr Samstag 14.02.2026 / 11.00 Uhr - 16.00 Uhr Modul 5 // Fokuswoche in der GutsAlm Harlachberg, Retreat Center im Bayerischen Wald Sonntag 15.02.2026 / 16.00 Uhr - 20.00 Uhr Montag, 16.02.2026 - Samstag, 21.2.2026 / jeweils 07.30 Uhr - 20.30 Uhr Sonntag, 22.02.2026/ 08.00-11.00 Uhr Kosten 3.450 EUR (Komplettzahlung) bzw. 3.750 EUR (Ratenzahlung) zzgl. Kosten Unterkunft / Verpflegung (abhängig von den Raumoptionen und dem jeweiligen Veranstaltungsort der Fokuswoche) Ausbildung buchen Das sagen unsere Teilnehmer*innen Celina Das muktimind-Studio kenne und liebe ich schon seit mehreren Jahren und ich hatte bereits länger mit dem Gedanken einer Yogalehrer*innen-Ausbildung gespielt. Als ich gesehen habe, dass Rebecca und ihr Team eine Ausbildung anbieten, war das ein Zeichen für mich. Die Ausbildung ist mein Geschenk an mich selbst zur Geburt meines Sohnes und ich bin so froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Es ist eine wundervolle Reise zu den zahlreichen Facetten von Yoga - von Anatomie über Philosophie hin zu Asanas und Mantrasingen. Die Zeit ist super intensiv, aber das Lernen zusammen in der Gruppe mit anderen Yoginis und den inspirierenden Lehrerinnen des Muktimind Teams macht einfach Spaß! Besonders gefällt mir auch, dass zu speziellen Themen weitere Expert*innen eingeladen werden. Das zeigt, dass in der Ausbildung Wert auf fundierte Inhalte und vor allem auch auf Expertise gelegt wird und macht diese gleichzeitig total vielseitig. Fragen zur Ausbildung Du hast Fragen? Schicke uns gerne eine Nachricht, um dich individuell beraten zu lassen. Vorname* Nachname* E-Mail-Adresse* Telefonnummer Zu welchen Themen wünschst du Beratung? 200h Grundausbildung 300h Aufbauausbildung Einzelne Weiterbildungsmodule Sonstiges Absenden Zur 300h Aufbauausbildung
- Yogalehrer*innen-Aufbauausbildung 300h/500h | muktimind yoga & therapie
Werde Yogalehrer*in mit der modularen Yoga Ausbildung bei muktimind in Karlsruhe. Fundiert, modern und kompetent begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yogaweg. Starte mit der 200h- Grundausbildung oder perfektioniere deine Asana-Kenntnisse, dein Wissen in Yogaphilosophie, Anatomie, Alignment, Sequencing u.v.m. in der 300h Aufbauausbildung. Unser qualifiziertes Ausbildungsteam freut sich, dich kennenzulernen! 200+ / 300+ / 500 Stunden Yoga Ausbildungen bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe 300h / 500h Yoga Aufbauausbildung »Learn to Fly« 300h Yogaausbildung bei muktimind in Karlsruhe Die Aufbauausbildung zu deiner 200h Yogaausbildung praktisches Modulformat am Wochenende: 15h am Sa & So Stelle deine 300h Yogaausbildung selbst zusammen: 10 Pflichtmodule + 4 freie Wahlmodule nach deinen Schwerpunkten Über 15 Wahlmodule zur Auwahl aus Philosophie, Psychologie, Anatomie, Hands on Assists, Advanced Teaching Skills, Stimmbildung u.v.m. Erlange durch die Kombination deiner 200h+ muktimind Grundausbildung und die 300h Module eine 500 Stunden Yogaausbildung und erfülle damit die Grundvoraussetzung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP), um Yoga-Präventionskurse anbieten zu können. Du hast deine 200h an einer anderen Schule gemacht? Durch den Besuch der 3 Grundlagenmodule steht auch dir die 300h Ausbildung bei muktimind offen. Stärke deine Lehrfähigkeit und -Persönlichkeit genau in den Themenbereichen, die du vertiefen möchtest »Learn to Fly« entfalte dein Potenzial Eine 200h Ausbildung ist ein wertvoller Einstieg. Doch gerade frisch ausgebildete Lehrer*innen merken schnell: Es gibt noch viel zu lernen. Wie passe ich meinen Unterricht an verschiedene Level und körperliche Einschränkungen an? Wie gestalte ich meine Stunden abwechslungsreich? Wie entwickle ich mehr Sicherheit? Die Weiterbildungsmodule helfen, das Wissen aus der Grundausbildung zu vertiefen und noch besser für die Praxis vorzubereiten. Sie unterstützen dich dabei, deine eigene Lehrpersönlichkeit zu entwickeln und souveräner aufzutreten. Entwickle deine Lehrpersönlichkeit Auch für erfahrene Lehrer*innen ist Weiterbildung essenziell. Themen wie Alignment, Assistieren oder Philosophie bieten immer wieder neue Perspektiven, um den eigenen Unterricht professioneller zu gestalten und am Puls der Zeit zu bleiben. Gerade komplexe Inhalte brauchen Wiederholung und Vertiefung, um sie wirklich zu durchdringen und kompetent weitergeben zu können. Ob du am Anfang stehst oder seit Jahren unterrichtest: Weiterbildung hält dich als Lehrende*n inspiriert, stärkt deine Fähigkeiten und ermöglicht dir, deinen Schüler*innen noch mehr Tiefe und Qualität zu bieten. Professionellen Einzelunterricht gestalten Teaching Skills Pranayama und Atemtechnik Hormonyoga Harmonium-Spielen und Singen für Beginner Sequencing im Yoga-Unterricht Ayurveda Alle Weiterbilundsmodule anzeigen Inhalt und Ablauf bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe Was ist eine 300h Ausbildung Die 300h Aufbauausbildung ist eine Option, das Wissen aus der 200h+ Grundausbildung zu vertiefen. Die Zeiten aus der muktimind Grundausbildung können angerechnet werden. Du erhältst dann einen Abschluss als Lehrer*in einer 500h Yogaausbildung und erfüllst damit eine der Voraussetzungen, um Präventionskurse gemäß der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anbieten zu können. Erreichen der 300h / 500h Ausbildungszeit Wenn du deine 200h+ Grundausbildung bei muktimind gemacht hast, benötigst du 10 Pflichtmodule und 4 Wahlmodule sowie ein abschließendes Board Exam (Abschlussprüfung und schriftliche Arbeit), um deine 300h Ausbildung abzuschließen. Absolventinnen der 200h+ Grundausbildung und der 300h Weiterbildungsmodule erreichen automatisch 500 Stunden Ausbildungszeit und erhalten von muktimind ein 500h Stunden Ausbildungszertifikat. Wenn du eine 200h Yogaausbildung an einer anderen Schule gemacht hast, benötigst du dafür gemäß der Yoga Alliance und ZPP Standards weitere Leistungen. Wir haben eine passende Lösung für dich und beraten dich gerne. Modul-Arten und Zusammenstellung der Ausbildung Die Aufbauausbildung besteht aus einzelnen Wochenend-Modulen von je 15 Stunden. Die Basis der Ausbildung sind 10 Pflichtmodule, die sich jährlich wiederholen. Du kannst die Pflichtmodule also in deiner persönlichen Reihenfolge belegen. Zusätzlich sind 4 Wahlmodule zu belegen, um die insgesamt 300 Stunden Ausbildung zu erfüllen. Sie geben dir die Möglichkeit, Schwerpunkte auszuwählen, in denen du dich spezialisierst du dein Wissen vertiefst. Absolventen einer 200h Yogaausbildung von anderen Schulen müssen als Voraussetzung für den Abschluss der 300h Ausbildung zusätzlich 3 Grundlagenmodule belegen. Diese wiederholen sich in einem jährlichen Turnus. Beratungstermin vereinbaren Pflichtmodule für 300h Aufbauausbildung Sa., 20. Sept. Asana-Alignment – Anatomie trifft moderne Yogapraxis | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 20. Sept. 2025, 11:00 – 21. Sept. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Asana-Alignment – Anatomie trifft moderne Yogapraxis | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses 15-stündige Weiterbildungsmodul verbindet Theorie und Praxis zu einem zeitgemäßen Ansatz für Asana-Alignment. Sa., 15. Nov. Holistic Yoga & Prävention | Manuela Ballbach / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 15. Nov. 2025, 11:00 – 16. Nov. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Holistic Yoga & Prävention | Manuela Ballbach (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Das Weiterbildungsmodul bietet eine fundierte Einführung in die präventive und ganzheitliche Anwendung von Yoga, um Gesundheit zu fördern und Stress nachhaltig zu reduzieren Sa., 22. Nov. Sequencing im Yoga-Unterricht | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 22. Nov. 2025, 11:00 – 23. Nov. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Sequencing im Yoga-Unterricht | Ninya Lehrheuer (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Intensivseminar richtet sich an Yogalehrerinnen, die ihre Fähigkeiten im Sequenzieren von Yogastunden vertiefen möchten. Sa., 28. Feb. Ayurveda | Maren Krause / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 28. Feb. 2026, 11:00 – 01. März 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Ayurveda | Maren Krause (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul bietet eine inspirierende und praxisnahe Reise in die Welt des Ayurveda – mit viel Raum für Entspannung, Selbsterfahrung und neues Wissen. Sa., 28. März Hands on Assists 1 | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 28. März 2026, 11:00 – 29. März 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Hands on Assists 1 (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 1“ tauchen wir in die Grundlagen der Kunst und Methodik von Hands-on-Assists ein, mit besonderem Fokus auf stehende Asanas. Sa., 18. Apr. Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 18. Apr. 2026, 11:00 – 19. Apr. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir die Werkzeuge, um die Kunst des Atmens in deinen Unterricht zu bringen und deine Schüler auf eine tiefgreifende Reise zu begleiten. Sa., 09. Mai Teaching Skills 1: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 09. Mai 2026, 11:00 – 10. Mai 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Teaching Skills 1: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Schüler*innenauf einer tieferen Ebene erreichen möchten. Sa., 16. Mai Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 16. Mai 2026, 11:00 – 17. Mai 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul bietet eine umfassende Kombination aus Theorie und Praxis zum Thema Restorative Yoga, Faszien und Entspannung Sa., 13. Juni Yoga & Medical Basics | Jasmina Schebesta / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 13. Juni 2026, 11:00 – 14. Juni 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Medical Basics | Jasmina Schebesta (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir fundiertes medizinisches Basiswissen und yogatherapeutische Ansätze, die dir helfen, gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Sa., 19. Sept. Asana-Alignment – Anatomie trifft moderne Yogapraxis | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 19. Sept. 2026, 11:00 – 20. Sept. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Asana-Alignment – Anatomie trifft moderne Yogapraxis | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses 15-stündige Weiterbildungsmodul verbindet Theorie und Praxis zu einem zeitgemäßen Ansatz für Asana-Alignment. Sa., 14. Nov. Sequencing im Yoga-Unterricht | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 14. Nov. 2026, 11:00 – 15. Nov. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Sequencing im Yoga-Unterricht | Ninya Lehrheuer (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Intensivseminar richtet sich an Yogalehrerinnen, die ihre Fähigkeiten im Sequenzieren von Yogastunden vertiefen möchten. Sa., 21. Nov. Holistic Yoga & Prävention | Manuela Ballbach / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 21. Nov. 2026, 11:00 – 22. Nov. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Holistic Yoga & Prävention | Manuela Ballbach (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Das Weiterbildungsmodul bietet eine fundierte Einführung in die präventive und ganzheitliche Anwendung von Yoga, um Gesundheit zu fördern und Stress nachhaltig zu reduzieren Wahlmodule für 300h Aufbauausbildung Sa., 28. Juni Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 28. Juni 2025, 11:00 – 29. Juni 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Pränatal Yoga für Yogalehrende – (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen und Feinheiten des Pränatal-Yoga, um werdende Mütter ganzheitlich und sicher zu begleiten. Sa., 05. Juli Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 05. Juli 2025, 11:00 – 06. Juli 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Postnatal Yoga für Yogalehrende (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir das Wissen und die Fähigkeiten an die Hand, um Mütter in der Rückbildungsphase kompetent und einfühlsam zu begleiten. Sa., 12. Juli Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 12. Juli 2025, 11:00 – 13. Juli 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul schlägt die Brücke zwischen den klassischen Lehren des Yoga und modernen psychologischen Ansätzen Sa., 19. Juli Hands on Assists Teil Il | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 19. Juli 2025, 11:00 – 20. Juli 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Hands on Assists Teil II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 2“ widmen wir uns der Kunst, Vorbeugen, Twists und Rückbeugen gezielt und einfühlsam zu assistieren. Sa., 27. Sept. Finding your Voice: Stimmbildung für Yoga Teacher | Sarah Lipfert / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 27. Sept. 2025, 11:00 – 28. Sept. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Finding your Voice: Stimmbildung für Yoga Teacher | Sarah Lipfert (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul lädt dich ein, deine Stimme besser kennenzulernen und gezielt einzusetzen. Sa., 11. Okt. Harmonium-Spielen und Singen für Beginner | Helen Say / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 11. Okt. 2025, 11:00 – 12. Okt. 2025, 19:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Harmonium-Spielen und Singen für Beginner (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul lädt dich ein, die transformative Kraft des Mantrasingens und des Harmoniumspielens zu erfahren und zu erlernen. Sa., 18. Okt. Teaching Skills II: Energiearbeit und Chakra-Masterclass | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 18. Okt. 2025, 11:00 – 19. Okt. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Teaching Skills II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul widmet sich der Kunst, eine transformierende Yogaklasse zu gestalten, die sich an den Chakras – den sieben energetischen Zentren unseres Seins – orientiert. Sa., 25. Okt. Yoga & Psychologie II: Yoga as a healing journey | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 25. Okt. 2025, 11:00 – 26. Okt. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Psychologie II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses intensive 15-stündige Modul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die die tiefgreifende Verbindung zwischen Yogaphilosophie und modernen psychologischen Ansätzen erkunden möchten. Sa., 29. Nov. Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 29. Nov. 2025, 11:00 – 30. Nov. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Modul richtet sich an Yogalehrende und engagierte Praktizierende, die ihre Fähigkeiten im Bereich des individuellen Yoga-Einzelunterrichts vertiefen möchten Sa., 13. Dez. Hands on Assists Teil IlI | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 13. Dez. 2025, 11:00 – 14. Dez. 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Hands on Assists Teil III (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 3“ widmen wir uns der Kunst, Umkehrhaltungen, fließende Übergänge (Flow), sowie Entspannungsphasen mit gezielten Hands-on-Assists zu unterstützen Sa., 31. Jan. Traumasensibles Yoga TSB® & Yoga für EveryBody, Special Needs und Beginner | Natalie Bürk und Manuela Ballbach / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 31. Jan. 2026, 11:00 – 01. Feb. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Dieses zweitägige Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die ihre Kompetenzen im traumsensiblen und inklusiven Yoga erweitern möchten, u.a. im Umgang mit Anfänger*innen und Gruppen mit speziellen Bedürfnissen. Sa., 06. Juni Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 06. Juni 2026, 11:00 – 07. Juni 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Personal Yoga – Professionellen Einzelunterricht gestalten (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Modul richtet sich an Yogalehrende und engagierte Praktizierende, die ihre Fähigkeiten im Bereich des individuellen Yoga-Einzelunterrichts vertiefen möchten Sa., 20. Juni Die Yogaschriften: Patanjali, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 20. Juni 2026, 11:00 – 21. Juni 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Die Yogaschriften | Ninya Lehrheuer (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul erforschen wir die wichtigsten klassischen Schriften – die Yoga Sutras von Patanjali, die Bhagavad Gita und die Hatha Yoga Pradipika Sa., 27. Juni Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 27. Juni 2026, 11:00 – 28. Juni 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Pränatal Yoga für Yogalehrende – (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen und Feinheiten des Pränatal-Yoga, um werdende Mütter ganzheitlich und sicher zu begleiten. Sa., 04. Juli Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 04. Juli 2026, 11:00 – 05. Juli 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Postnatal Yoga für Yogalehrende (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir das Wissen und die Fähigkeiten an die Hand, um Mütter in der Rückbildungsphase kompetent und einfühlsam zu begleiten. Sa., 11. Juli Yoga & Psychologie 1 | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 11. Juli 2026, 11:00 – 12. Juli 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Psychologie 1 | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul schlägt die Brücke zwischen den klassischen Lehren des Yoga und modernen psychologischen Ansätzen Sa., 18. Juli Hands on Assists 2 | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 18. Juli 2026, 11:00 – 19. Juli 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Hands on Assists Teil 2 (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 2“ widmen wir uns der Kunst, Vorbeugen, Twists und Rückbeugen gezielt und einfühlsam zu assistieren. Sa., 17. Okt. Teaching Skills 2 I Energiearbeit und Chakra-Masterclass | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 17. Okt. 2026, 11:00 – 18. Okt. 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Teaching Skills 2 (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul widmet sich der Kunst, eine transformierende Yogaklasse zu gestalten, die sich an den Chakras – den sieben energetischen Zentren unseres Seins – orientiert. Mehr laden Grundlagenmodule für 300h Aufbauausbildung Sa., 12. Juli Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 12. Juli 2025, 11:00 – 13. Juli 2025, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul schlägt die Brücke zwischen den klassischen Lehren des Yoga und modernen psychologischen Ansätzen Sa., 20. Juni Die Yogaschriften: Patanjali, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika | Ninya Lehrheuer / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 20. Juni 2026, 11:00 – 21. Juni 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Die Yogaschriften | Ninya Lehrheuer (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul erforschen wir die wichtigsten klassischen Schriften – die Yoga Sutras von Patanjali, die Bhagavad Gita und die Hatha Yoga Pradipika Sa., 11. Juli Yoga & Psychologie 1 | Rebecca Utz / muktimind Yogastudio Tickets kaufen 11. Juli 2026, 11:00 – 12. Juli 2026, 18:30 muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland Yoga & Psychologie 1 | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul schlägt die Brücke zwischen den klassischen Lehren des Yoga und modernen psychologischen Ansätzen Kosten & Ausbildungsstandard Kosten - Paketpreis bei Buchung Du kannst die einzelnen Weiterbildungsmodule einzeln online buchen. Oder, wenn du bereits weißt, dass du die 300h Ausbildung absolvieren möchtest, kannst du alle Module im vergünstigten Paketpreis buchen. Ein Pflicht- bzw. Wahlmodul kostet 285 Euro. Der Gesamtpreis aller Pflicht- und Wahlmodule beträgt für Absolvent*innen der muktimind Grund-Ausbildung 3560,00 Euro. für Absvolvent*innen anderer Schule 4325,00 Euro. Mit inkludiert in diesem Preis ist der Besuch von 10 muktimind Yogaklassen im Wert von 169,00 Euro sowie fünf Hospitanzstunden im Studio, in denen du wertvolle Erfahrung und Feedback zu deinem Unterricht sammeln kannst. Ebenso im Preis enthalten sind drei Grundlagenmodule im Wert von 855,00 Euro, die dir den muktimind Lehransatz und das nötige Grundlagenverständnis vermitteln, auf denen unsere Ausbildung basiert. Für das Board Exam (praktische und schriftliche Abschlussprüfung), das ebenfalls an einem Wochenende stattfindet, entfallen zzgl. zum Gesamtpreis der Module 300 Euro. Auf Anfrage sind die Kosten in Raten zahlbar zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 135 Euro. Für die 300+-Std. Aufbau-Ausbildung ist keine gesonderte Bewerbung erforderlich. Allgemeine Ausbildungsstandards und Zulassung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) Absovlent*innen der muktimind Grund- und Aufbauausbildung erhalten ein Zertifikat über 500h Ausbildungszeit. Unser Ausbildungscurriculum entspricht den Standards der Yoga Alliance, des BDY und der ZPP und erfüllt die Voraussetzung, um nach Abschluss der beiden Modulausbildungen Präventionskurse anbieten zu können. Die Standards der ZPP sehen vor, dass du deine Yogaausbildung im Umfang von 500h zusammenhängend an einer Schule absolviert hast. Wenn du deine 200h Ausbildung an einer anderen Schule gemacht hast, bieten wir dir an, die benötigten Leistungen bei muktimind nachzuholen. Lass dich gerne von uns beraten. Fragen zur Ausbildung Du hast Fragen? Schicke uns gerne eine Nachricht, um dich individuell beraten zu lassen. Vorname* Nachname* E-Mail-Adresse* Telefonnummer Zu welchen Themen wünschst du Beratung? 200h Grundausbildung 300h Aufbauausbildung Einzelne Weiterbildungsmodule Sonstiges Absenden Zur 200h+ Grundausbildung