Suche auf muktimind
187 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
Veranstaltungen (87)
- 13. Dezember 2025 | 10:00Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
- 21. Dezember 2025 | 13:00Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
- 31. Januar 2026 | 10:00Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Blogbeiträge (54)
- Rückblick und Ausblick - persönliches Interview mit Rebecca Utz über die letzten vier Jahre und richtige Zeitpunkte
Ein Blick hinter die Kulissen: Interview mit Gründerin und Inhaberin Rebecca Utz & Vorstellung des muktimind Management Teams Ich, Julia Barth, habe Rebecca Utz, Gründerin und Inhaberin der muktimind Praxis und des Yoga Studios, vor ein paar Tagen interviewt und viele interessante Einblicke festgehalten. Heute wird es sowohl etwas persönlicher, rückblickender als auch vorausschauend. 2019 hat Rebecca die muktimind Praxis in der Eisenlohrstraße 5 in der Weststadt mit dem Schwerpunkt auf systemische Therapie, Coaching und Personal Yoga gegründet. Hier fand bereits Yoga im Garten und kleinere Yoga Klassen statt. Trotz Corona-Zeiten und Einschränkungen wurde die Nachfrage nach dem Angebot immer größer, und immer mehr Yogalehrer:innen schlossen sich muktimind an. So war schnell klar: Wir brauchen einen Ort, an dem noch mehr Menschen zusammenkommen können, um unser gutes und vielfältiges Yoga-Angebot nutzen zu können – ein großes Yoga Studio für unsere lieben Yogis. 2021 war es dann so weit: Nur 200 Meter von der Praxis entfernt und in direkter Nähe zum Gutenbergplatz haben wir dann das Juwel im idyllischen Hinterhof in der Körnerstraße 33-35 gefunden. Heute möchten wir dich mit auf die Reise nehmen, auf die von muktimind als auch auf Rebeccas persönliche Reise. Julia Barth: Erzähle uns mehr von deinem Juwel, dass du 2021 entdeckt hast. Wie hast du das Studio vorgefunden? Rebecca Utz: Das Juwel war zu Beginn definitiv ziemlich roh und musste erstmal ganz schön geschliffen werden. Streichen, Lackieren, Elektro-Installationen, die Renovierung der Treppe, die Brandschutzmaßnahmen (da mussten wir tatsächlich neue Wände mauern lassen) - da war also einiges los. Zum Glück hatten wir viele helfende Hände, denen ich sehr dankbar bin und einige Haushalte, von denen wir vieles Second Hand zusammentragen konnten. Meinem Sohn habe ich den Teppich geklaut, weil der so gut passte. Danke Philipp. ;-) Julia: Wann und mit vielen Lehrer:innen hast du dann das Studio eröffnet? Rebecca: Die Renovierung hat 3 Monate gedauert. Danach haben wir im August mit circa zehn Lehrer:innen geöffnet. Das war war noch mitten in Corona. Heißt: Masken, Regelungen, Abstände, Scannen von Nachweisen... zugegeben war das alles sehr ätzend und anders, als wir uns das so für einen Start gewünscht hätten. Bei den halbvollen Klassen stellt man sich immer wieder die Frage: Wie sollen wir das nur hinkriegen? Zum Glück konnten wir das Thema Corona irgendwann hinter uns lassen und im Frühjahr 2022 dann mal endlich einen normalen Studiobetrieb aufnehmen. Julia: Was hat dir in dieser Zeit Hoffnung und Kraft gegeben, dass das Studio es schaffen wird? Selbst größere Studios in München standen auf der Kippe. Rebecca: Zugegeben war und ist es finanziell bis heute alles andere als easy. Wir müssen jeden Monat sehr viel dafür tun, um nicht mehr Kosten zu verursachen statt Geld einzunehmen. Das klingt verrückt, denn die Klassen sind inzwischen in den Abendstunden gut gefüllt. Aber in den Morgen- und Mittagsstunden sind die Klassen weniger gut besucht. Bei vielen Angeboten legen wir sogar drauf. Dazu kommen die hohen Mietkosten in der Weststadt und für unsere großen Räume zahlen wir natürlich auch viel für Strom, Heizung und Instandhaltung. Zusammenfassend kann man sagen: Wir rödeln richtig viel, um dieses Juwel für uns und für unsere lieben Yogis zu erhalten. Und diesen Einsatz bringt man nur, wenn man eine andere Motivation hat als das große Geld zu machen. Es ist die Sache an sich, für die man dann arbeitet. Hoffnung und Kraft geben mir in den weniger guten Phasen immer wieder das phänomenale Team, mit dem ich zusammenarbeiten darf. Es ist ein großes Glück so tolle Kolleg:innen zu haben. Ich habe richtig tolle Menschen um mich. Mit vielen verbindet mich mehr als nur das Interesse an Yoga. Wir teilen bestimmte Werte, wollen Menschen mit unserem Wissen weiterhelfen und insgesamt einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten. Viele bewundere ich für das, was sie tun oder können und höre oft mit Begeisterung zu, wenn wieder etwas Neues an mich herangetragen wird. Und dann gibt es noch reichlich positive Rückmeldung von unseren Kund:innen. Das gibt dem Team und mir immer wieder neue Motivation. Diese Begegnungen mit all den Menschen, sei es in der Therapie, im Coaching, im Personal Yoga oder in den Yogaklassen, die bei uns etwas Gutes für sich herausziehen können, sei es, dass sie mehr bei sich ankommen, sich besser fühlen, neue nette Leute kennenlernen, usw. - das macht mich wirklich sehr sehr happy. Julia: Absolut. Es ist die Entwicklung unserer Yogis, die mich fasziniert. Wenn sie zum ersten Mal auf die Matte kommen, wie sie ihre Routine entwickeln und sich etwas im Inneren und Äußeren ändert. Auch diese Momente im Kleinen. Von Beginn der Stunde bis zum Ende. Wie sich eine Berghaltung oder ein herabschauender Hund im Laufe der Yoga Klasse verändert und eine Tiefe, Präsenz in der Haltung immer stärker wird. Das liebe ich zu sehen. Rebecca: Ja, das geht mir auch so. Deswegen ist das Ganze mir auch so sehr ans Herz gewachsen. Das, was wir tun, ist meines Erachtens sehr Sinn-stiftend. Man kann es gleichzeitig nur tun, wenn man komplett dahinter steht und voller Leidenschaft und Überzeugung dafür ist. Dieses „All in“ zu sein, hat auch seinen Preis. Es fehlt mir neben der Zeit fürs Studio, die Praxis, das Team, der Orga und Administration die Zeit für andere wichtige Dinge. Davon kann meine Familie ein Lied singen. 🤭 Julia: Deswegen steht für 2024 auch etwas Besonderes an. Was ist dein Wort für dieses Jahr? Rebecca: Zeit! Zeit für meine Familie, für Freunde, Zeit für meine Gesundheit und meine eigene Yogapraxis. Vor allem mit dem Wunsch, dass es Tage gibt, an denen ich gar nicht arbeite. Diese waren in den letzten 4 Jahren sehr rar. Diese Tage möchte ich mit Präsenz, Aufmerksamkeit füllen für meine Lieben. Und für diese schöne Welt da draussen. Deswegen haben wir als Familie beschlossen, dass wir zusammen für 5 Monate nach Kalifornien gehen und uns dort eine Auszeit nehmen. Das Ganze soll im April dieses Jahr starten. Natürlich habe ich gehadert mit der Idee, weil ich meine Verantwortung nicht einfach abwerfen kann wie einen zu schweren Mantel. Aber hier geht es darum, das zu tun, was ich auch meinen Yogis und Klient:innen immer wieder empfehle: mal innezuhalten und bei allen To-Dos das Leben und vor allem die wichtigen Dinge darin nicht zu vergessen. Ich denke, wir sollten das Leben nicht immer auf später verschieben. Julia: Das klingt herrlich. Eine Auszeit für die Familie und die Seele. Was bedeutet das nun für die Praxis und das Studio? Rebecca: Für beide Standorte ist in der Zeit gut gesorgt. Was die Steuerung und Organisation angeht, kann ich mich total auf mein Management Team verlassen. Wir haben schon einen Plan erarbeitet und alle stehen hinter der Idee, dass jede von uns mal „draussen“ sein darf und soll. Das muktimind Management ist über die Jahre gut zusammengewachsen und abgestimmt. Da wir alle Familie und andere Projekte nebenbei haben, sind wir routiniert darin, remote zu arbeiten und uns Bälle über Distanzen zuzuwerfen. Das schaffen wir dann auch über den großen Teich 😊. Julia: Für viele ist es vielleicht neu, dass es ein Management Team gibt. Wer ist das? Rebecca: Ohne Management würde alles im totalen Chaos versinken, haha. Für ein Studio dieser Größe mit diesem Angebot braucht es viele Menschen hinter den Kulissen, pro Woche sind es im Moment rund 80 Stunden, die rein fürs Administrative draufgehen. Ich bin froh, dass wir da inzwischen gut eingespielt sind. Daniela Luft übernimmt als Studiomanagerin bei uns zum Beispiel den Kundenservice, die Angebote auf Eversports, die Teambetreuung und vieles mehr. Ohne sie geht nichts! Julia, du betreust neben deinen Yogastunden unter anderem die Kooperationen mit unseren Business-Partnern, Events wie DAS FEST und übernimmst unsere Unternehmens-Kommunikation. Dir verdanken wir diese wundervollen monatlichen Loveletters an unsere Community! Ninya Lehrerheuer kennen bereits viele aus den Yogastunden. Sie ist gerade frisch zurück von ihrer Ausbildungszeit als Advanced Certified Jivamukti Lehrerin aus Berlin und wird ab April meine Yogaklassen übernehmen. Durch ihr ergotherapeutisches und Shiatsu- Know-How wird sie auch für viele meiner Privatkund:innen in der Zeit meiner Abwesenheit eine große Bereicherung sein. Sie wird die Fäden von Praxis und Studio im operativen Geschäft zusammenhalten. Unterstützt wird sie dabei von Jasmina Schebesta, die ab Februar aus ihrer Elternzeit zurück kommt. Jasmina ist unser strategisch schlauer Kopf für alle komplexen Fragestellungen. Vielleicht liegt es an ihrer professionellen Tanzausbildung, dass sie den Spagat zwischen Mama-Baby-Yoga und Exceltabellen so glanzvoll meistern kann. Sie ist von Minute 1 bei muktimind dabei. Ohne sie gäbe es muktimind nicht, wie es heute dasteht. Sie entwickelt bereits fleißig mit uns das nächste große anstehende Projekt - die muktimind Yogalehrer:innen-Grundausbildung. Julia: Ja! Da gibst du mir gleich das richtige Stichwort. Möchtest du darüber kurz berichten? Rebecca: Sobald ich im September nach dem Ende der Sommerferien wieder da bin, geht es aufregend weiter, und zwar großartig: Im Oktober 2024 startet unsere erste Yoga-Lehrer:innen-Ausbildung. Sie ist so aufgebaut, dass nicht nur Personen sie machen können, die auch unterrichten wollen, sondern für alle, die sich gerne mehr fundiertes Wissen aneignen wollen, sei es zur Ausführung der Haltungen, zur Philosophie, Meditation oder Atmung. Wir wollen ein breites Spektrum vermitteln, undogmatisch und neugierig. Weil mich das viele fragen: Nein, man muss kein super Yogi sein. Es ist vollkommen unwichtig, ob du einen Handstand kannst oder jemals können möchtest. 😊 >> Infos zur 200h Hatha Vinyasa Yogalehrer:innen-Ausbildung Julia: Ich freue mich sehr darauf, diese Ausbildung mitzubetreuen. Das wird klasse! Rebecca, möchtest du uns zum Abschluss noch etwas mitteilen? Rebecca: Ich möchte vor allem DANKE sagen. Danke, dass ich die Chance habe, so eine Auszeit zu nehmen. Danke an alle Lehrer:innnen, die so kompetent und mit Leidenschaft bei uns unterrichten und füreinander da sind. Danke an dich und die anderen Mädels aus dem Management - ich bin immer wieder stolz über diese geballte Ladung an tollen, schlauen, empathischen Frauen. Danke an alle meine lieben Schüler:innen und Klient:innen, die nie müde werden, mir zuzuhören oder in meine Klassen zu gehen. Danke an die gesamte Community, die muktimind zu diesem besonderen Ort machen, der er ist. Und last but not least: Danke an meinen Mann, ohne den ich nicht die Möglichkeit hätte, für dieses muktimind Baby da zu sein. Er steht mir bei, nach sorgenvollen Nächten wie auch nach adrenalinbeflügelten Stunden. Er unterstützt meine Idee auf so yogische Weise, die ihm selbst nicht bewusst ist. Dafür liebe ich ihn natürlich noch mehr. ❤️ Teamwork @muktimind Julia Heintz: Die bezaubernde Frau hinter Social Media Einige von euch kennen sie aus der Liquid Flow Vinyasa Yoga Klasse: Julia Heintz. Julia bereichert unser Studio nicht nur mit ihren Yoga Klassen oder gibt eine "Good Mind" Session bei unserem Kooperationspartner GoodSpaces, sondern ist seit Mai 2023 für die Schönheit, Vielfalt sprich den Auftritt unseres Instagram Kanals zuständig: "Yoga zu unterrichten bedeutet für mich, die Energie der Klasse zu erfassen, in Bewegung zu bringen und dadurch das Potenzial jeder:es Einzelnen zu entfachen. Genau das mache ich auch, wenn ich kreativ kreiere. Ich versetze mich in die Brand, die Botschaft, die Empfänger:innen und überlege, wie ich die Werte und die Message aus unserem Studio, den Lehrer:innen und Angeboten hervorheben kann. So entsteht Mindful Media Marketing.Egal ob Yoga oder Creative Work, ich möchte das Gefühl hinter der Botschaft vermitteln." Nina Linse: Remotes Arbeiten aus dem schönen Piemont Hin und wieder beglückt uns Nina mit ihren Yoga & Mantra Stunden im muktimind Studio, wenn sie in Karlsruhe ist. Den Rest ihrer Zeit verbringt Nina im schönen Piemont in Italien. Von dort aus unterstützt sie uns remote. Gerade in Stoßzeiten, bei Events oder wenn wir neue Ideen umsetzen wollen, sind wir für ihre Arbeit und Konzepte sehr dankbar.Wisst ihr eigentlich, wie wir Nina gefunden haben? Alles begann vor Jahren mit einem Gerücht. Im Tante M Laden schwärmte eine Dame "vom besten Savasana, das sie je in einer Yogastunde erlebt habe!“ Da sind wir natürlich hellhörig geworden und begannen die Suche nach Nina mit der tollen Stimme. Und siehe da - der Match war perfekt. 😍 Wer gerne mal in den Genuss kommen möchte, hat jetzt noch die Chance, ein Ticket für Freitag 2.2.24 zu bekommen. Ihr könnt euch hier anmelden. >> Nina: Yin & Mantra Yoga Stunde in Karlsruhe
- Jivamukti Masterclasses mit Moritz Ulrich bei muktimind
Dürfen wir ganz offen sein: mit dieser Zusage wurde für uns ein Traum wahr. Moritz Ulrich, Deutschlands bekannter Jivamukti Lehrer, kommt nach Karlsruhe in unser Studio. Als wir die Yoga Maserclasses im System eingestellt hatten und wir noch gar nicht in die Kommunikation nach außen gegangen sind, waren schon alle Plätze weg. Aus diesem Grund haben wir unseren Kooperationspartner GoodSpaces mit ins Boot geholt. Wer schon mal Yoga im SteamWork praktiziert hat, weiß, hier gibt es viel Platz und eine tolle Möglichkeit, um größer zu planen und zu denken. So wurden aus zwei Yoga Einheiten drei und auch der Kirtan findet im SteamWork statt. Lasst uns zusammen kommen und Energie auf höchster Ebene in Schwingung bringen. Let's create magic ✨ ✨Unser Highlight: Moritz Ulrich kommt zu muktimind ✨ Drei Jivamukti Masterclasses und Kirtan im Dezember: Freitag, 15.12.23 von 18.30 - 20.30 Uhr im muktimind Studio: Zurück zu den Wurzeln: Eine Verbeugung vor den Yogis der Vergangenheit Samstag, 16.12.23 von 11 - 13 Uhr im SteamWork: Manipura Chakra: Entfache dein inneres Feuer Samstag, 16.12.23 von 16 - 18 Uhr im SteamWork: Zurück in die Zukunft: Mit Rückbeugen und offenem Herzen nach vorn schauen Samstag, 16.12.23 von 18 - 19.30 Uhr im SteamWork: Kirtan In Kooperation mit dem Restaurant Karla & gut bieten wir dir einen veganen Brunch oder eine herzhafte Bowl to go an.
- Das Beste aus zwei Welten: Yoga und Tanz 🤩
Wanted: Yoga Dancing Queens & Kings - 2x Yoga Dance Flow mit Joschua Taake: am Samstag, den 2. Dezember 2023 Es ist eine der schönsten, gefühlvollsten und ausdrucksstärksten Begegnungen: Yoga verschmilzt mit Tanz. Bei unserem Yoga Dance Flow mit Joschua Taake kommst du in den Genuss mit klassischen Asanas aus dem Yoga und freiem Tanz. Drücke über deinen Körper aus, was dich bewegt: mal fließend oder kraftvoll haltend, mal schneller, mal langsam. Wenn Tanz und Yoga eines gemeinsam haben, dann beide Stile ein Gespräch zwischen Körper und Seele erzeugen. Das hat auch Joschua Taake erkannt und als ehemaliger Tänzer gemeinsam mit seiner Partnerin den Yoga Dance Flow gegründet. Eine elegante Kombination aus Yoga, Tanz, Musik und Emotionen. Hier kreierst du dein eigenes Kunstwerk. Im Dezember sind die beiden das erste Mal in Karlsruhe und wir freuen uns, sie bei uns im Studio begrüßen zu dürfen und dich natürlich auch! Yoga Dance Flow mit Joschua Taake am Samstag, den 2. Dezember 2023von 11 bis 12.30 Uhr: Partyvon 13 bis 14.30 Uhr: Chill Du bist im Hier und Jetzt - bei dir & mit dir. Du beginnst mit einer Achtsamkeits-Übung, gehst in die Yogapraxis über und kommst dann in einen erwärmenden Flow. Danach studierst du die Yoga Dance Flow Choreografie ein und flowst mit deinen Emotionen. Du bekommst die Freiheit, dich einzubringen, dich und die Gruppe zu erleben. Du beendest die Stunde mit einer Dehneinheit und deiner Endentspannung. Die Musik ist essentiell und trägt dich durch die Stunde. Der Yoga Dance Flow fokussiert zwei Stimmungen: Party (erste Session) und Chill (zweite Session). In der Partystimmung ist das Clubfeeling präsent. Einfache Bewegungen, gute Laune und positive Musik prägen diese Stunde - als wärst du auf der Tanzfläche im Club oder alleine zuhause. Hier gibt es Charts, House, Beach-Songs und vieles mehr. Die Chill-Stimmung ist emotional, tiefgründig und eher langsam. Hier kommen Acoustic, Deep, Jazz, Blues und andere Musikgenres zum Einsatz. Der Fokus liegt auf deinen Gefühlen und ihrem Ausdruck. In den ersten 90 Minuten finden Party, gute Laune und viel Freude statt. Danach entspannst du dich und flowst chillig, um einen schönen Abschluss zu genießen. Wir empfehlen dir beide Kurse, denn sie sind einzigartig und in Kombination ein abgerundetes Konzept. Kosten: 45 Euro Einzelticket, 80 Euro KombiticketOrt: Körnerstraße 33-35, Karlsruhe >> Jetzt anmelden
Andere Seiten (46)
- Danke-Seite (Newsletter) | muktimind
Das hat geklappt! Vielen Dank für Deine Anmeldung! Du bist jetzt Teil der muktimind Community . Wir freuen uns darauf, dich mit Inspiration, Tipps und Neuigkeiten aus unserem Yogastudio zu begleiten. Zur Startseite
- muktimind: Die besten Yogalehrer*innen in Karlsruhe
Unser Studio wurde mehrfach für seine Qualität und Vielfalt ausgezeichnet. Yogalehrende genießen die besondere Atmosphäre des Studios und unterrichten mit Spaß und Kompetenz. Teacher bei muktimind Vielfalt, Kompetenz und Kreativität Im muktimind Studio unterrichten Yogalehrer*innen mit vielen unterschiedlichen Wissensschwerpunkten und Stilen. So entsteht ein Raum für positive, kreative Prozesse mit viel Spaß und gutem Austausch. Zu unseren aktuellen Yogaangeboten Rebecca Utz Inhaberin von muktimind yoga & therapy "Sind wir in Balance erleben wir unseren Alltag gelassener, stärker und positiver" Lehrerin für Jivamukti Yoga Vinyasa Yoga Personal Yoga Teacher Osteothai Practitioner Systemische psychologische Therapeutin & ZRM® Coach Mehr erfahren Jasmina Schebesta muktimind management & teacher "In meinem Unterricht möchte ich vermitteln, welch Zauber einer regelmäßigen Yogapraxis innewohnt. Dabei sind mir Einfühlungsvermögen und Humor wichtige Begleiter." Yogalehrerin Vinyasa Spezialisierung im Bereich Schwangerschaftsyoga, Mama Baby Yoga, Rückbildungsyoga Mehr erfahren Julia Barth muktimind management & teacher "Ganzheitliches Yoga zu praktizieren, bedeutet für mich die Möglichkeit im Moment zu sein, Lebendigkeit zu spüren, Fülle zu erleben sowie Klarheit und Ruhe in einer oftmals stürmischen Welt zu erzeugen." Yogalehrerin für "Sun and Moon Hatha" by Wanda Badwal mit den Schwerpunkten Yoga nach Patanjali, Tantra und Ayurveda; Vinyasa Yoga, Betreuung Women Circle Mehr erfahren Ninya Lehrheuer muktimind management & teacher "Liberation through Compassion for all beings" Advanced Jivamukti Teacher, Ergotherapeutin & Shiatsu Practitioner mit Schwerpunkten manuelle Therapie, energetische Assists und Akupressur sowie Frauengesundheit und hormonelle Regulation Daniela Luft muktimind management & teacher "I ch liebe es mich unterstützend einzubringen. Die schönste Belohnung ist die Wertschätzung, die ich hier im Team erfahren darf." freie Mitarbeiter*innen Yoga Community Love Michaela Danko "Yoga klärt den Geist und führt dich zur inneren Ruhe." Yogalehrerin für Hatha Yoga (725h), Vinyasa Yoga, Prä- und Postnatal, Hormonyoga Lena Held "move your body. free your mind. feel your heart. " Precision & Flow Certified Teacher Anusara Elements Yogalehrerin Thai Yoga Massage Practitioner Systemischer Coach Maren Krause "Ich liebe Yoga, Ayurveda und eine gesunde Lebensweise…" Yogalehrerin, Physiotherapeutin, Ayurveda Lifestyle Coach, bietet qualifizierte ayurvedische Ernährungsberatung und ayurvedische Ganzkörpermassage (Abhyanga) an Mehr erfahren Manu Ballbach "Frag nicht, was die Welt braucht. Frag, was dich lebendig werden lässt und tu es. Denn was die Welt braucht sind Menschen, die lebendig geworden sind." Howard-Thuman & Brené Brown Yogalehrerin für Power Passion Peace, Thai Yoga Massage Practitioner Traumasensitive Körperarbeit Prä- und Postnatal, Mama Baby Yoga Myofascial Flow und Yin Yoga Yoga bei Krebs Y4C® Traumasensibles Coaching TSB® Selina Merx "Glaube an Wunder und lass Yoga eins deiner Wunder sein.“ Sivananda Hatha Yoga (BYV 723h) Schwangerenyoga (BYV 22UE) Yin Yoga bei Andrea Huson (Basis, Tai Yin, Shao Yin) Emily Hess® Klangyoga Teacher Training (20h) Traditionelles tantrisches Hatha Yoga (Wanda Badwal 50h) Sophia Baron "Yoga hilft mir den Geist zu beruhigen, Gedanken zu lenken, den Körper zu kräftigen und Orientierung im Leben zu geben" Vinyasa und Yin Yoga Lehrerin, Jivamukti 75h Spiritual Warrior Teacher Osina Jung " breathe it all in, love it all out" Yogalehrerin für Schwangerschafts- und Mama-Baby Yoga, Pilateslehrerin, BodyBalance- und Beckenbodentrainerin Stephie Brombacher "Yoga ist für mich eine zugängliche Methode, den Geist zur Ruhe zu bringen und wieder mit dem Körper zu verbinden" Yogalehrerin, Psychologin und Systemischer Coach Julia Heintz freie Mitarbeiterin Social Media "Yoga trägt mich durch den Tag, durch mein Leben." Yogalehrerin für Liquid Flow Vinyasa Yoga nach Simon Park, Personal- & Athletiktrainerin, Embodiment & Breathwork, Ernährungscoach & Pflanzenheilkunde Melissa Müller "Körper, Geist, Seele – nur im Einklang lässt sich Frieden finden." Yogalehrerin für Ashtanga (Huong Yoga), Yin Yoga, Hormon Yogalehrerin, Spirituelle Beraterin und Stressmanagement Trainerin Helen Say "Yoga is available for all. It's how you enrich your life" English Native Speaker (UK) Experienced Yoga Teacher Dynamic Thai /Osteothai Therapist Hatha Yoga Vinyasa Yoga Classes Creative Flow Mantra Singing Mehr erfahren Nina Linse "Authentisch, lebendig und mit Hingabe & Liebe lebe und lehre ich nach der Tradition des Hatha Yoga" Yogalehrerin Yoga-Therapeutin Spezialisierung auf klassisches Hatha Yoga und therapeutisches Yoga Mehr erfahren Nadine Lichtenfels "Ist das Licht des Yoga einmal entzündet, verlischt es nie mehr." B.K.S. Iyengar Vinyasa Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Sanftes Yoga für Ältere Saskia Scherer "Ich möchte dazu einladen, in eine andere Welt einzutauchen, etwas Neues kennenzulernen, sich verzaubern zu lassen oder sich eigenen Herausforderungen zu stellen" Liquid Flow Vinyasa Yogalehrerin (Kale&Cake, München), Meditation & Breathwork, Tanzlehrerin für Jazz Dance, Ballett, Contemporary Dance, High Heels, Strech & Strength, Tanzakrobatik & Aerial Silks Alexa Preuss "Out beyond ideas of wrongdoing and rightdoing, there is a field, I will meet you there" (Rumi) Yogalehrerin für Schwangere, Faszienyoga, Meditation, Rückenyoga Marion Müller-Hoffmann "In jeder Lebensphase in Bewegung bleiben - körperlich sowie auch geistig" Antara-Instructor (Karin Albrecht, Zürich) Tanzpädagogin Adelina Apostolova "Sthira sukham asanam" (Patanjali) Yogalehrerin für Schwangere, Faszienyoga, Meditation, Rückenyoga 200h Hatha Vınyasa Yogalehrerin Hier könnte dein Bild stehen ;-) Du bist freiberuflich tätig, hast über 500h Yogaausbildung und suchst ein Studio, in dem du deinen Unterricht anbieten kannst? Wir freuen uns über deine Mail! Schreib uns an: join@muktimind.de
- muktimind yoga & therapy | Yogakurse, Personal Yoga und Coaching in Karlsruhe
muktimind heißt Freiheit für Körper und Geist. Unser Angebot in Karlsruhe ist ganzheitlich: Yoga, Meditation, Coaching, Kurse für ein Einsteiger und Fortgeschrittene, Personal Training, Therapie und mehr. Wir freuen uns auf deinen Besuch! Das große Bild gibt sich nicht als Bild zu erkennen: Es ist. Oder genauer: Du befindest dich darin. - Antoine de Saint-Exupéry muktimind yoga & therapy in Karlsruhe All is one Unser Ansatz ist ganzheitlich. Ob wir uns mit unserem Körper beschäftigen oder mit unserem Geist - beide Aspekte unseres Menschseins stehen immer in Relation und sind Spiegel des anderen. Emotionen wie Lachen oder Weinen können wir mental und körperlich wahrnehmen. Wir sehen die Tränen und spüren die Trauer oder hören uns lachen und fühlen uns glücklich. Doch gibt es auch komplexere Zusammenhänge in uns, die wir oft erst durch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit uns selbst verstehen können. Yoga ist ein möglicher Zugang zu tieferen Schichten. Es schult Achtsamkeit, Wahrnehmung und bringt uns in Kontakt mit unseren körperlichen Empfindungen. Ein weiterer Zugang ist die kognitive Herangehensweise. Gespräche wie im Coaching helfen uns, unsere Erfahrungen mental zu verarbeiten und die gewonnenen Erkenntnisse in unser Verhalten zu integrieren. Beide Wege sind gut und richtig. Sie führen uns zu mehr Selbsterkenntnis und -kompetenz und ebnen den Weg zu mehr innerer Zufriedenheit und Balance. Mehr über unser Angebot Angbot Unsere Angebote Wir geben Yogakurse und Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in Karlsruhe. Diese findest du auf unserem aktuellen Stundenplan . Darüber hinaus bietet unser Team vielseitige Angebote wie Personal Yoga, Yogatherapie, Coaching, Beratung sowie Osteothai-Behandlung an. Coaching Yoga Aktuelle Yogaklassen wie Anfängerkurse, Yoga für Fortgeschrittene, Jivamukti Yoga, Vinyasa & Hatha Yoga, Mama Baby Yoga, Outdoor-Yoga sowie aktuelle Workshops wie Mantras, Meditation u.v.m. findest du in unserem Kursplan. Für Personal Yoga sende uns bitte eine Anfrage per Mail. Mehr zu Yoga Coaching Im Coaching sprechen wir über persönliche Herausforderungen wie z. B. Konflikte, Stress, ungewollte Muster, Beziehungsprobleme oder schwere Entscheidungen. Mit Hilfe von Methoden aus der systemischen Therapie und Beratung finden wir Lösungsansätze für das Erreichen deiner Ziele. Mehr zu Coaching Behandlungen Wohltuende Behandlungen wie die Osteothai Yoga Massage und die ayurvedische Abhyanga Massage geben deinem Körper Energie zurück oder lösen tiefsitzende Anspannungen wie die Myoreflextherapie. Wir arbeiten mit hochqualifizierten Therapeut:innen zusammen. Finde hier dein passendes Angebot. Mehr zu Behandlungen muktimind Team Unsere Philosophie Unser Ziel ist es, den Menschen, die zu uns in die Praxis und das Studio kommen, etwas Gutes zu tun, sie auf ihrem Weg zu unterstützen und sie physisch wie psychisch, mental und seelisch zu begleiten. Das tägliche Leben ist oft sehr umtriebig und erlaubt selten, dass wir uns einfach fallen lassen können. Wir haben mit muktimind einen Ort geschaffen, an dem dies gelingen kann. Einen Ort, an dem dein Geist zur Ruhe kommen und - wie der Name "mukti " schon sagt - wieder frei werden kann. Mehr über uns Sind wir in Balance, erleben wir unseren Alltag gelassener, stärker und positiver. muktimind mukti ist Sanskrit, eine altindische Sprache, und bedeutet "Befreiung". Man kann muktimind also mit "befreiter Geist" übersetzen. Der Geist ist dann befreit, wenn alles andere in den Hintergrund tritt: Sorgen, Stress oder einfach nur die Gedanken, die ständig in unserem Kopf herumschwirren. Yoga schafft die Verbindung von Geist und Körper. Durch Bewegung, Atmung und Entspannung, vor allem aber durch die wachsende Achtsamkeit uns selbst und unserer Umwelt gegenüber, können wir den Geist zur Ruhe bringen und lernen, gelassener zu werden. Gleichzeitig können wir besser darin werden, unsere Bedürfnisse zu spüren, unsere körperlichen und mentalen Grenzen wahrzunehmen und an ihnen zu wachsen. Unsere Yogakurse muktimind Yoga Standorte muktimind Standorte Praxis und Studio: zwei Standorte in der Karlsruher Weststadt Die Praxis muktimind yoga & therapy befindet sich in der Karlsruher Weststadt in einem schönen Jugendstil-Altbau. Hier bieten wir Personal Yoga, Yoga in Kleingruppen, Outdoor Yoga, Yogatherapie, systemische Beratung & Therapie, Coaching sowie Osteothai-Behandlungen an. Unser Yoga-Studio befindet sich nur wenige Minuten von der Praxis entfernt in einem ruhigen Innenhof in der Nähe des Gutenbergplatzes. Im Studio finden Yogakurse, Workshops und Fortbildungen statt. muktimind Praxis Eisenlohrstr. 5 76135 Karlsruhe Praxis ansehen muktimind Studio Innenhof Körnerstr. 33-35 76135 Karlsruhe Studio ansehen








