Sa., 13. Dez.
|muktimind Yogastudio
Hands on Assists Teil IlI | Ninya Lehrheuer
Hands on Assists Teil III (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 3“ widmen wir uns der Kunst, Umkehrhaltungen, fließende Übergänge (Flow), sowie Entspannungsphasen mit gezielten Hands-on-Assists zu unterstützen
Zeit & Ort
13. Dez. 2025, 11:00 – 14. Dez. 2025, 18:30
muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Info
Hands On Assists III
Sa. 13.12.25 / So.14.12.25 je von 11:00-18:30 Uhr
In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul „Hands on Assists – Teil 3“ widmen wir uns der Kunst, Umkehrhaltungen, fließende Übergänge (Flow), sowie Entspannungsphasen mit gezielten Hands-on-Assists zu unterstützen.
Darüber hinaus widmen wir uns der Arbeit mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen (Special Needs) und erlernen, wie du Assists in verschiedenen Kontexten – von dynamischen Klassen bis hin Savasana – sicher und einfühlsam anwendest.
Dieses Modul bietet dir eine einzigartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Bereich Hands-on-Assists zu erweitern. Mit einem ausgewogenen Mix aus Theorie, Praxis und Reflexion erhältst du die Werkzeuge, um sowohl physische als auch energetische Unterstützung in deinen Unterricht zu integrieren.
Du lernst die Kunst der Shavasana-Massage, um deinen Schüler*innen ein tiefes Gefühl von Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln
Anatomie und Physiologie:Vertiefte Einblicke in die anatomischen und physiologischen Grundlagen von Umkehrhaltungen, fließenden Übergängen und Entspannungsphasen.Du verstehst, welche Muskelgruppen und Bewegungsmuster für diese Bereiche entscheidend sind
Didaktik und Methodik:Praktische Tipps und Ansätze, wie du Hands-on-Assists in unterschiedlichen Unterrichtssituationen effektiv und sicher integrierst
Inhalte des Moduls
SA: Assistieren von Umkehrhaltungen & Special Needs
Du lernst, wie du Schüler*innen sicher in Haltungen wie Adho Mukha Vrksasana (Handstand), Sirsasana (Kopfstand) und Salamba Sarvangasana (Schulterstand) begleitestDabei legen wir besonderen Wert auf Stabilität, Aufbau von Vertrauen und den Schutz der Wirbelsäule und Gelenke
Special Needs und Inklusivität:Arbeit mit Schülerinnen, die besondere körperliche oder mentale Bedürfnisse habenHier erlernst du, wie du Assists individuell anpassen kannst, um Sicherheit und Wohlbefinden zu gewährleisten
SO: Assist the Flow & Shavasana Massage
Unterstützung von fließenden Übergängen (Vinyasa-Flow) durch gezielte Hands-on-Techniken. Du erfährst, wie du Dynamik und Leichtigkeit im Flow förderst, ohne den Bewegungsfluss deiner Schüler*innen zu stören
Shavasana-Massage:Einführung in die Technik der Shavasana-Massage, die deinen Schüler*innen hilft, in der Schlussentspannung vollständig loszulassenDu lernst, sanfte Berührungen und achtsame Bewegungen einzusetzen, um den Entspannungsprozess zu vertiefen
Was bringt dir diese Weiterbildung?
Du lernst, wie du sicher und einfühlsam in Umkehrhaltungen und dynamischen Flows assistierst
Du erhältst fundierte Kenntnisse im Umgang mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen
Du entwickelst die Fähigkeit, durch Shavasana-Massagen eine tiefere Entspannung und Geborgenheit zu fördern
Du wirst in der Lage sein, deine Schüler*innen durch präzise und achtsame Assists auf physischer und energetischer Ebene zu unterstützen
Leitung:
Dieses Modul wird von Ninya Lehrheuer, Advanced Jivamukti Yogalehrerin, Shiatsu-Practitioner und Ergotherapeutin, geleitet.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem ganzheitlichen Ansatz vermittelt sie dir die Fähigkeiten, deinen Unterricht mit Hands-on-Assists sicher, professionell und inspirierend zu bereichern.
Dieses Modul ist ideal für:
Yogalehrende, die ihre Kenntnisse in Hands-on-Assists erweitern möchten, sowie erfahrene Praktizierende, die tiefere Einblicke in die Arbeit mit Umkehrhaltungen, dynamischen Flows und Entspannungsphasen gewinnen wollen. Nutze die Chance, dein Wissen und deine Fähigkeiten auf eine neue Ebene zu bringen!
*Buchungsoptionen:
Das Modul ist als Tagesworkshop (z.B. nur Sa oder nur So) einzeln buchbar. Als Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist es als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Yoga-Ausbildung anrechenbar.
Stornobedingungen:
Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.
Stornierst du die Weiterbildung, werden dir
bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %
ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %
ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %
ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %
des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.
Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.