top of page
Harmonium-Spielen und Singen für Beginner | Helen Say
Harmonium-Spielen und Singen für Beginner | Helen Say

Sa., 11. Okt.

|

muktimind Yogastudio

Harmonium-Spielen und Singen für Beginner | Helen Say

Harmonium-Spielen und Singen für Beginner (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul lädt dich ein, die transformative Kraft des Mantrasingens und des Harmoniumspielens zu erfahren und zu erlernen.

Zeit & Ort

11. Okt. 2025, 11:00 – 12. Okt. 2025, 19:30

muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland

Info

Harmonium-Spielen und Singen für Beginner

Sa. 11.10.25 / So. 12.10.25 je von 11:00-18:30 Uhr*


Dieses Weiterbildungsmodul lädt dich ein, die transformative Kraft des Mantrasingens und des Harmoniumspielens zu erfahren und zu erlernen.


Der Klang (Nada) ist einer der von Patanjali beschriebenen Wege, um den Zustand von Yoga zu erreichen (Yoga Sutra 1.27: Tasya vachakah pranavah – „Sein Symbol ist der Klang OM“).


Klang wirkt direkt auf unser Nervensystem, beruhigt den Geist und öffnet das Herz, wodurch eine tiefe Verbindung zu uns selbst und anderen entstehen kann.

Unter der Leitung von Helen, einer erfahrenen Yogalehrerin mit fast 30 Jahren Erfahrung und einer tiefen Liebe zum Bhakti Yoga, erfährst du, wie das Singen von Mantras eine emotionale Ebene anspricht, die in vielen Yoga-Klassen oft unberührt bleibt.


Mit ihrer internationalen Expertise und Leidenschaft für Yoga und Mantras nimmt Helen dich mit auf eine Reise in die Welt des Klangs und der Hingabe.


Erlebe die Kraft des Klangs und die Magie der Mantras Beschreibung: Mantras sind viel mehr als nur Worte – sie sind Klänge mit tiefgreifender Wirkung auf Körper, Geist und Seele.


Modulinhalte - Die Bedeutung des Mantrasingens:

  • Einführung in die Geschichte und Philosophie des Mantrasingens im Yoga

  • Die Wirkung von Nada (Klang) auf die emotionale und energetische Ebene

  • Die Verbindung von Mantras zu den yogischen Wegen, insbesondere Bhakti Yoga (der Yoga der Hingabe)

  • Die Bedeutung von Schlüsselmantras wie dem Maha Mantra („Hare Krishna, Hare Krishna…“), Om und Gayatri Mantra


Harmonium lernen - Einführung in das Harmonium:

  • Aufbau, Grundlagen und einfache Spieltechniken

  • Üben einfacher Akkorde und Begleitung für bekannte Mantras

  • Erste Schritte, um Mantras eigenständig auf dem Harmonium zu begleiten


Praxis des Mantrasingens - Angeleitete Praxis:

  • Gemeinsames Chanten verschiedener Mantras, begleitet von Helen auf dem Harmonium

  • Stärkung der Stimme:

  • Übungen zur Klärung und Kraftentfaltung der eigenen Stimme

  • Die emotionale und energetische Wirkung des Singens in der Gruppe


Mantras in der Yoga-Klasse - Wie integrierst du Mantras in deinen Yogaunterricht?

  • Verbindung von Mantras mit Meditation, Asanas und Pranayama

  • Wie du mit Mantras einen Raum der Heilung und Verbindung schaffen kannst


Die transformative Kraft des Klangs - Achtsamkeit und Klang:

  • Wie Nada Yoga den Geist beruhigt und die Konzentration fördert

  • Die energetische Wirkung von Klängen auf die Chakras

  • Verbindung von Mantras zu modernen Themen wie Selbstheilung, Gemeinschaft und innerem Wachstum


Nutzen für die Teilnehmenden:

  • Du lernst, Mantras sicher und kraftvoll anzuleiten – für dich selbst und in deinem Unterricht

  • Du erhältst eine Einführung ins Harmoniumspiel und kannst einfache Mantras begleiten

  • Du verstehst die philosophischen und energetischen Hintergründe des Mantrasingen

  • Du erfährst, wie Mantras emotionale Heilung, Gemeinschaftsgefühl und innere Ruhe fördern können

  • Du kannst Mantras gezielt in deinen Unterricht integrieren, um deine Schüler*innen auf einer tieferen Ebene zu erreichen


Über Helen:

Helen ist eine erfahrene Yogalehrerin mit fast 30 Jahren Praxis. Ihre Liebe zum Bhakti Yoga hat sie auf der ganzen Welt gelebt, von Indien über Bali bis Europa. Sie bringt eine einzigartige Kombination aus tiefem Wissen, Hingabe und moderner Didaktik mit, die ihre Klassen und Ausbildungen zu einem transformierenden Erlebnis machen.

Mit ihrem Fokus auf Mantras, Klang und Verbindung schafft sie Räume, die inspirieren und heilen. Dieses Modul ist für alle, die die heilende Kraft des Klangs entdecken möchten.

Es bietet Inspiration, Praxis und Wissen, um Mantras und Harmonium in deine Yogapraxis und deinen Unterricht zu integrieren. Entdecke, wie Klang Herzen öffnet und Yoga auf eine tiefere Ebene bringt.


*Buchungsoptionen:

Das Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Ausbildung anrechenbar.


Stornobedingungen:

Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.

Stornierst du die Weiterbildung, werden dir

  • bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %

  • ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %

  • ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %

  • ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %

des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.


Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.


Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.

Diese Infos teilen

bottom of page