

So., 16. Feb.
|muktimind Yogastudio
Hormonyoga nach Dina Rodrigues | Tagesworkshop mit Michi Danko
In diesem 7,5-stündigen Tagesworkshop „Hormonyoga für Frauen“ lernst du eine spezielle Hormon Yoga Übungsreihe nach Dinah Rodrigues kennen
Zeit & Ort
16. Feb. 2025, 11:00 – 18:30
muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Info
Tagesworkshop „Hormonyoga für Frauen“
mit Michaela Danko
In diesem 7,5-stündigen Tagesworkshop „Hormonyoga für Frauen“ lernst du eine spezielle Hormon Yoga Übungsreihe nach Dinah Rodrigues kennen. Yoga ist eine energetische Yogaform mit Elementen aus dem Hatha Yoga und dem Kundalini Yoga in Kombination mit tibetischen Energie-Übungen.
Als natürliche Alternative zur klassischen Hormon-Ersatztherapie kann Hormon-Yoga angewendet werden bei hormonell bedingten Wechseljahrsbeschwerden, bei unerfülltem Kinderwunsch, monatlich wiederkehrenden starken Menstruationsbeschwerden oder bei PMS.
Auf natürliche Weise kann Hormon Yoga bei regelmäßiger Praxis hormonelle Dysbalancen in jedem Alter regulieren und die für die Hormonproduktion wichtigsten Drüsen und Organe stimulieren und aktivieren.
Inhalte des Workshops:
Hormonyoga nach Dinah Rodrigues
Herausforderungen:
Hormonelle Dysbalancen, z. B. in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen)
Reduktion der Östrogenproduktion und deren Auswirkungen auf Körper und Geist
Stress und seine hormonellen Folgen
Erlernte Methoden:
Pranayama-Techniken:
Atemübungen wie Bhastrika und Kapalabhati, um die hormonproduzierenden Drüsen zu aktivieren
Energielenkungen:
Tibetische Techniken zur Förderung des Energieflusses in die Hormondrüsen.
Asana-Sequenzen:
Dynamische Übungen wie Kobra (Bhujangasana), Schulterbrücke (Setu Bandhasana) und Vorbeuge (Paschimottanasana), die gezielt die Schilddrüsen-, Eierstock- und Nebennierenfunktion stimulieren
Praktische Anwendung:
Gemeinsames Üben der Hormonyoga-Sequenz mit Fokus auf korrekter Ausführung, Atemrhythmus und Energielenkung
Anpassung der Übungen an individuelle Bedürfnisse, z. B. für Anfänger*innen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für wen eignet sich der Workshop?
Der Workshop ist ideal für Yoga-Praktizierende, die einen tieferen Einblick in dieses Thema gewinnen wollen sowie für Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten
Hormonelle Themen unter 35 Jahren / in jedem Alter, vor allem bei:
Kinderwunsch
Herstellung des hormonellen Gleichgewichts nach einer Schwangerschaft oder als Fehlgeburt-Ausgleich
Menstruationsbeschwerden / Zyklusbeschwerden
Zysten in den Eierstöcken / PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom, d.h. unregelmäßiger/ausbleibender Zyklus)
Hormonelle Themen zur generellen Vitalisierung ab 35 Jahren:
langsam fallender Hormonspiegel wird aufrecht erhalten
zur Vorbeugung von Wechseljahrs-Symptomen
Hormonelle Themen während der Wechseljahre:
gegen Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Osteoprose, trockene Schleimhäute, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Haarausfall, etc.
Wann sollte ich Hormonyoga nicht praktizieren?
direkt nach Operationen (mind. 3 Mon. Genesung)
in der Schwangerschaft
Brustkrebs bzw. bei allen hormonell bedingten Krebsarten
Entzündungen im Bauchraum
größeren Myomen (ab 3cm)
Endometriose
Herzerkrankungen
Im Zweifel bitte immer Rücksprache mit deinem Arzt halten!
Der Workshop wird von Michaela Danko geleitet. Ihre langjährige Erfahrung und ihr ganzheitlicher Ansatz schaffen eine wertvolle Lernumgebung, die sowohl Einfühlungsvermögen als auch fachliche Kompetenz vermittelt.
Freue dich auf inspirierende Stunden voller Praxis, Wissen und Austausch.
Dieser Tagesworkshop ist Teil des Weiterbildungsmoduls "Hormonyoga" am Sa. 15.2.25 / So. 16.2.25 je von 11:00-18:30 Uhr.
Du kannst den Workshop auch als Wochenendmodul buchen und dir als Wahlmodul für die 300h- muktimind Ausbildung anrechnen lassen.
Stornobedingungen:
Es gelten gesonderte Stornobedingungen. Bitte lies dir diese sorgfältig durch.
Wir empfehlen dir zusätzlich eine geeignete Rücktrittsversicherung (z.B. Seminarversicherung) abzuschließen. Informiere dich vorab, welche Versicherung sich hier für dich eignet.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.