top of page
Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta
Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta

Sa., 05. Juli

|

muktimind Yogastudio

Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta

Postnatal Yoga für Yogalehrende (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir das Wissen und die Fähigkeiten an die Hand, um Mütter in der Rückbildungsphase kompetent und einfühlsam zu begleiten.

Zeit & Ort

05. Juli 2025, 11:00 – 06. Juli 2025, 18:30

muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland

Info

Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt

Sa. 05.07.25 / So. 06.07.25 je von 11:00-18:30 Uhr*


Dieses Modul gibt dir das Wissen und die Fähigkeiten an die Hand, um Mütter in der Rückbildungsphase kompetent und einfühlsam zu begleiten.


Mit einem speziellen Fokus auf den Beckenboden und die Integration von Mutter-Baby-Übungen lernst du, wie du gezielte Techniken und Sequenzen gestaltest, die sowohl die Regeneration als auch die Mutter-Baby-Bindung fördern.

Die postnatale Phase ist eine Zeit intensiver körperlicher und emotionaler Veränderungen.


Mit einem speziellen Fokus auf den Beckenboden und die Integration von Mutter-Baby-Übungen lernst du, wie du gezielte Techniken und Sequenzen gestaltest, die sowohl die Regeneration als auch die Mutter-Baby-Bindung fördern.


Modulinhalte:

  • Typische Herausforderungen nach der Geburt:

  • Körperliche Herausforderungen:

  • Beckenboden- und Bauchmuskelschwäche, Rückenschmerzen und Verspannungen durch Stillen und Tragen des Babys

  • Emotionale Belastungen:

  • Stimmungsschwankungen, Überforderung und postnatale Depression

  • Integration des Babys:

  • Umgang mit Babys Bedürfnissen während der Yoga-Praxis


Behandelte Themen und Techniken:

  • Anatomie und Physiologie:

  • Detaillierte Betrachtung des Beckenbodens, seiner Funktionen und der Core-Rehabilitation

  • Asanas und Übungssequenzen:

  • Beckenbodenstärkende Übungen Rückenschonende Asanas und sanfte Core-Stärkung

  • Atemtechniken und Pranayama:

  • Atemübungen zur Heilung und Stressreduktion

  • Integration des Babys: Spielerische Übungen und Interaktionen, die die Mutter-Baby-Bindung fördern

  • Emotionale Unterstützung:

  • Achtsamkeitstechniken und Meditationen für Selbstfürsorge und emotionale Balance


*Buchungsoptionen:

Das Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Ausbildung anrechenbar.


Stornobedingungen:

Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.

Stornierst du die Weiterbildung, werden dir

  • bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %

  • ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %

  • ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %

  • ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %

des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.


Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.


Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.

Diese Infos teilen

bottom of page