top of page
Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko
Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko

Sa., 28. Juni

|

muktimind Yogastudio

Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko

Pränatal Yoga für Yogalehrende – (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen und Feinheiten des Pränatal-Yoga, um werdende Mütter ganzheitlich und sicher zu begleiten.

Zeit & Ort

28. Juni 2025, 11:00 – 29. Juni 2025, 18:30

muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland

Info

Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter

28./29.6.25 Sa und So 11:00-18:30*


Die Schwangerschaft ist eine transformative Phase, die sowohl körperliche als auch emotionale Herausforderungen mit sich bringt.


Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen und Feinheiten des Pränatal-Yoga, um werdende Mütter ganzheitlich und sicher zu begleiten.

Mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis lernst du, wie du gezielte Asanas, Atemtechniken und Meditationen in deinen Unterricht integrieren kannst, um Wohlbefinden, Geburtsvorbereitung und emotionale Balance zu fördern. Besonderer Fokus liegt auf der Anpassung an die verschiedenen Trimester, der sicheren Gestaltung von Sequenzen und dem einfühlsamen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen der Schwangeren.


Modulinhalte:

  • Typische Herausforderungen in der Schwangerschaft

  • Körperliche Veränderungen: Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen und geschwollene Beine. Zunehmende Belastung des Beckenbodens und eingeschränkte Beweglichkeit.

  • Emotionale Belastungen: Stress, Ängste vor der Geburt und Unsicherheiten bezüglich der neuen Lebensphase.

  • Sicherheitsaspekte: Geeignete Übungen für jedes Trimester und Umgang mit Kontraindikationen.

  • Behandelte Themen und Techniken: Anatomie und Physiologie: Detaillierte Betrachtung der körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft. Fokus auf Beckenboden, Wirbelsäule und Kreislaufsystem.

  • Asanas und Sequenzen: Rückenschonende und stabilisierende Übungen (Cat-Cow, Malasana). Geburtsvorbereitende Asanas mit Fokus auf Hüften und Beckenmobilität.

  • Atemtechniken und Pranayama: Nadi Shodhana für mentale Klarheit und Bhramari zur Wehenunterstützung.

  • Emotionale Balance und Achtsamkeit: Visualisierungen und Affirmationen zur Geburtsvorbereitung. Meditationen zur Förderung von Resilienz und Verbindung zum ungeborenen Kind.

  • Unterrichtsgestaltung: Sichere Sequenzierung für die Trimester und Anpassungen für spezielle Bedürfnisse.


*Buchungsoptionen:

Das Modul ist als Tagesworkshop (z.B. nur Sa oder nur So) auch einzeln buchbar. Als Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist es als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Ausbildung anrechenbar.


Stornobedingungen:

Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.

Stornierst du die Weiterbildung, werden dir

  • bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %

  • ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %

  • ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %

  • ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %

des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.


Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.


Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.

Diese Infos teilen

bottom of page