Sa., 10. Mai
|muktimind Yogastudio
Teaching Skills I: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held
Teaching Skills I: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Schüler*innenauf einer tieferen Ebene erreichen möchten.
Zeit & Ort
10. Mai 2025, 11:00 – 11. Mai 2025, 18:30
muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Info
Teaching Skills I: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten
Sa. 10.05.25 / So. 11.05.25 je von 11:00-18:30 Uhr*
Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Schüler auf einer tieferen Ebene erreichen möchten.
Mit einer inspirierenden Mischung aus Theorie, Praxis und kreativen Methoden ermöglicht dieses Modul dir, einen kraftvollen, inspirierenden Unterrichtsstil zu entwickeln.
Modulinhalte - Was dich erwartet:
Lerne, wie du dein Wissen aus Philosophie, Asana-Praxis, Pranayama und Meditation gezielt anwendest, um deine Rolle als Yogalehrende noch kompetenter und inspirierender zu gestalten
Klassische Techniken aus der Hatha Yoga Pradipika werden dabei zu kraftvollen Werkzeugen, die du in deinen Unterricht integrieren kannst, um deine Schüler auf ihrer persönlichen Reise zu unterstützen
Im Fokus steht außerdem das Konzept von Advanced Vinyasa Krama, bei dem du erfährst, wie Asanas nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Energieebene wirken
Du lernst, wie du diese Wirkung bewusst in der Sequenzierung nutzen kannst, um transformative Erlebnisse in deinen Klassen zu ermöglichen
Das Modul führt dich tief in die energetischen Konzepte des Yoga ein:
Begriffe wie Koshas (die Hüllen des Selbst), Chakras (Energiezentren) und Vayus (Energieströme) werden nicht nur theoretisch beleuchtet, sondern auch durch Übungen erfahrbar gemacht
Atemtechniken (Pranayama), Kriyas und Meditation spielen eine zentrale Rolle, um die Verbindung zwischen Körper und Energie zu intensivieren
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Kunst der Sequenzierung:
Du entwickelst eine Yogasequenz, die alle energetischen Ebenen berücksichtigt und lernst, wie du deine Schüler durch eine Klasse führst, die sowohl harmonisch als auch transformierend ist
Dabei bieten wir dir wertvolle Einblicke in Advanced Teaching Skills, mit denen du deine Klassen noch professioneller und wirkungsvoller gestalten kannst
Ein Highlight des Moduls ist die Erstellung einer Yoga-Masterclass:
Du hast die Möglichkeit, eine Klasse zu konzipieren, die dein Wissen und deine persönliche Handschrift widerspiegelt.
In der Gruppe setzt du sie praktisch um und erhältst wertvolles Feedback, das dich in deinem Wachstum als Lehrer unterstützt
Abgerundet wird das Modul durch eine lebendige Q&A-Session, in der du deine Fragen zu Advanced Teaching Skills stellen und wertvollen Austausch mit den anderen Teilnehmenden erleben kannst.
Gruppenarbeiten und interaktive Elemente sorgen für Inspiration und unterstützen dich dabei, das Gelernte nachhaltig zu verinnerlichen.
Dein Nutzen - Nach diesem Modul wirst du:
Dein Wissen aus Philosophie, Anatomie und energetischen Techniken sicher und authentisch im Unterricht anwenden können
In der Lage sein, tiefgehende und transformierende Yogasequenzen zu entwickeln
Fortgeschrittene Unterrichtskompetenzen erlangen, die dir helfen, inspirierende und energetisch ausbalancierte Klassen zu leiten
Deine Schüler auf allen Ebenen – physisch, mental und energetisch – begleiten und unterstützen können
Dieses Modul ist eine Einladung, deine Unterrichtskompetenzen zu erweitern und Yoga-Klassen mit mehr Tiefe und Energie zu gestalten. Es ist die perfekte Gelegenheit, deinen individuellen Stil als Lehrer zu schärfen und dich weiterzuentwickeln.
*Buchungsoptionen:
Das Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist es als Pflichtmodul für die muktimind 300+- Std. Yoga-Ausbildung anrechenbar.
Stornobedingungen:
Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.
Stornierst du die Weiterbildung, werden dir
bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %
ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %
ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %
ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %
des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.
Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.