top of page
Teaching Skills II: Energiearbeit und Chakra-Masterclass | Ninya Lehrheuer
Teaching Skills II: Energiearbeit und Chakra-Masterclass | Ninya Lehrheuer

Sa., 18. Okt.

|

muktimind Yogastudio

Teaching Skills II: Energiearbeit und Chakra-Masterclass | Ninya Lehrheuer

Teaching Skills II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul widmet sich der Kunst, eine transformierende Yogaklasse zu gestalten, die sich an den Chakras – den sieben energetischen Zentren unseres Seins – orientiert.

Zeit & Ort

18. Okt. 2025, 11:00 – 19. Okt. 2025, 18:30

muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland

Info

Teaching Skills II: Energiearbeit und Chakra-Masterclass

Sa. 18.10.25 / So. 19.10.25 je von 11:00-18:30 Uhr*


„Yoga ist die Reise des Selbst, durch das Selbst, zum Selbst."" – Bhagavad Gita


Eine außergewöhnliche Yogaklasse hat die Fähigkeit, nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele zu berühren.


Dieses Modul widmet sich der Kunst, eine transformierende Yogaklasse zu gestalten, die sich an den Chakras – den sieben energetischen Zentren unseres Seins – orientiert.


Du lernst, wie du den gesamten Aufbau deiner Klasse gezielt auf die Chakras abstimmst und diese in einer harmonischen Sequenz miteinander verbindest, um deinen Schüler*innen eine tiefgreifende Erfahrung zu ermöglichen.

Die Qualität einer solchen Klasse liegt in der ganzheitlichen Ansprache aller Ebenen des Menschen: der physischen, mentalen, emotionalen und energetischen Ebene.

Als Yogalehrerin wirst du in diesem Modul befähigt, Energiearbeit in deinen Unterricht zu integrieren und deine Schülerinnen in ihrem persönlichen Wachstum und ihrer energetischen Balance zu unterstützen.

Dabei steht deine Kompetenz als Lehrende*r im Mittelpunkt – durch dein Wissen, deine Präsenz und deine Fähigkeit, Energie gezielt zu lenken.


Was dich erwartet - Die Kunst der Chakra-orientierten Klassen:

  • Eine transformierende Klasse spricht nicht nur den Körper an, sondern auch die tieferliegenden energetischen Schichten

  • Du lernst, wie du Asanas, Atemtechniken und Meditation so kombinierst, dass sie gezielt auf die energetischen Themen und Herausforderungen jedes Chakras wirken


Arbeiten mit den Chakras:

  • In jeder Phase der Klasse widmen wir uns einem oder mehreren Chakras

  • Die Klasse beginnt mit erdenden Sequenzen, die das Muladhara Chakra (Wurzelchakra) stärken und Stabilität sowie Sicherheit fördern

  • Von dort aus arbeitest du dich aufwärts, um die Kreativität und Lebensfreude im Svadhisthana Chakra (Sakralchakra) zu aktivieren, die innere Stärke und das Selbstbewusstsein im Manipura Chakra (Solarplexuschakra) zu stärken und das Herz zu öffnen – sowohl physisch als auch energetisch – im Anahata Chakra (Herzchakra)

  • In den oberen Chakras fokussierst du dich auf Kommunikation und Ausdruck im Vishuddha Chakra (Kehlchakra), Intuition und Klarheit im Ajna Chakra (Drittes Auge) und schließlich auf die Verbindung zum Höheren im Sahasrara Chakra (Kronenchakra)


Theorie trifft Praxis:

  • Du wirst lernen, die Bedeutung der Chakras zu verstehen, ihre energetischen Qualitäten zu spüren und sie in deinem Unterricht erfahrbar zu machen.

  • Dabei kombinieren wir theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen, um dich bestmöglich auf das Leiten einer transformierenden Chakra-Masterclass vorzubereiten

  • Atemtechniken und Meditation:

  • Pranayama-Übungen wie Nadi Shodhana oder Bhastrika und geführte Meditationen helfen, die Energiezentren zu aktivieren und in Balance zu bringen

  • Du lernst, wie du diese Techniken gezielt in deiner Klasse einsetzen kannst

  • Chakra-Masterclass entwickeln und umsetzen:

  • Du erstellst eine komplette Yogaklasse, die jede Phase – von der Einleitung über die Sequenz bis zur Schlussentspannung – auf die Chakras abstimmt

  • Mit deinem Wissen und deiner Kreativität erschaffst du eine Klasse, die sowohl harmonisch als auch transformierend ist


Die Qualität des Lehrens:

  • Eine erfolgreiche Chakra-Klasse erfordert Präsenz, Einfühlungsvermögen und ein tiefes Verständnis für Energiearbeit

  • Du lernst, wie du als Lehrerin durch deine Stimme, deinen Atem und deine Anleitung eine energetische Tiefe schaffst, die deine Schülerinnen spüren können


Dein Nutzen - Nach diesem Modul wirst du:

  • Eine transformierende Chakra-Masterclass selbstbewusst planen und umsetzen können

  • Die Chakras und ihre Bedeutung für die Energiearbeit im Yoga verstehen und vermitteln können

  • Deine Schüler*innen durch gezielte Asanas, Atemtechniken und Meditation auf eine tiefgehende energetische Reise führen können

  • Deine Kompetenz als Yogalehrer*in auf eine neue Ebene bringen, indem du Energiearbeit sicher und kreativ in deinen Unterricht integrierst


*Buchungsoptionen:

Das Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Ausbildung anrechenbar.


Stornobedingungen:

Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.

Stornierst du die Weiterbildung, werden dir

  • bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %

  • ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %

  • ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %

  • ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %

des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.


Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.


Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.

Diese Infos teilen

bottom of page