Sa., 17. Mai
|muktimind Yogastudio
Thai Yoga Massage & BodyWork | Helen Say
Thai Yoga Massage & BodyWork | Helen Say (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Intensivmodul bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen über Berührung und Heilung zu vertiefen und dich mit Techniken der Thai Yoga Massage vertraut zu machen.
Zeit & Ort
17. Mai 2025, 11:00 – 18. Mai 2025, 18:30
muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Info
Thai Massage & BodyWork
Sa. 17.05.25 / So. 18.05.25 je von 11:00-18:30 Uhr
"Die Kunst der Berührung ist die Kunst, wirklich zuzuhören." – Pau Castellsagué
Erlebe eine einzigartige Verbindung von Thai-Yoga-Massage und BodyWork Prinzipien.
Dieses zweitägige Intensivmodul bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen über Berührung und Heilung zu vertiefen und dich mit
Techniken der Thai Yoga Massage vertraut zu machen.
Die Kunst der achtsamen Berührung steht dabei im Mittelpunkt – eine Verbindung von Meditation, Präsenz und Körperarbeit.
Mit einem klaren Fokus auf Anatomie, Physiologie und Körpermechanik erfährst du, wie du mit Präzision und Sanftheit arbeitest, um Balance, Mobilität und Vitalität im Körper wiederherzustellen.
Dieses Modul verbindet die traditionelle Weisheit der Thai-Massage mit Yoga und Body Work, um eine tiefgreifende und ganzheitliche Heilerfahrung zu ermöglichen.
Die Kunst der Osteothai Yoga Massage - Was dich erwartet:
Lerne, wie sich Osteopathie und Thai-Massage zu einer ganzheitlichen Praxis verbinden
Die Methode basiert auf einem tiefen Verständnis von Anatomie, Physiologie und Bewegung
Du entwickelst die Fähigkeit, Berührung als einfühlsames und präzises Kommunikationsmittel einzusetzen
Grundlagen der Thai-Massage:
Thai-Massage ist eine spirituelle Erfahrung, die Meditation, Yoga und liebevolle Präsenz verbindet
Du lernst, wie achtsame Berührung und Bewegung Heilung unterstützen können
Praxis und Theorie:
Du wirst in die Kunst des achtsamen Palpierens eingeführt, lernst, Strukturen wie Muskeln, Knochen, Faszien und Organe gezielt zu behandeln und diese Techniken mit einem ganzheitlichen Ansatz zu kombinieren.
Für wen ist dieses Modul geeignet?
Das Modul richtet sich an Yogalehrerinnen, Physiotherapeutinnen, Osteopath*innen, Masseure und alle, die ihre Fähigkeiten in der Körperarbeit erweitern möchten
Es bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Praktizierenden die Möglichkeit, ihre Praxis zu bereichern und neue Inspiration zu finden
Du lernst, wie du Berührung gezielt und einfühlsam einsetzt, um körperliche und energetische Blockaden zu lösen
Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die Verbindung von Thai-Yoga-Massage und osteopathischen Prinzipien
Du erfährst, wie du mit einem holistischen Ansatz Klient*innen auf eine transformative Reise begleiten kannst
*Buchungsoptionen:
Das Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Ausbildung anrechenbar.
Stornobedingungen:
Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.
Stornierst du die Weiterbildung, werden dir
bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %
ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %
ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %
ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %
des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.
Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.