Sa., 31. Jan.
|muktimind Yogastudio
Traumasensibles Yoga TSB® & Yoga für EveryBody, Special Needs und Beginner | Natalie Bürk und Manuela Ballbach
Dieses zweitägige Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die ihre Kompetenzen im traumsensiblen und inklusiven Yoga erweitern möchten, u.a. im Umgang mit Anfänger*innen und Gruppen mit speziellen Bedürfnissen.
Zeit & Ort
31. Jan. 2026, 11:00 – 01. Feb. 2026, 18:30
muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Info
Traumasensibles Yoga TSB® & Yoga für EveryBody, Specials Needs und Beginner
Sa. 30.01.26 / So. 01.02.26 je von 11:00-18:30 Uhr
Dieses zweitägige Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die ihre Kompetenzen im traumsensiblen und inklusiven Yoga erweitern möchten, u.a. im Umgang mit Anfänger*innen und Gruppen mit speziellen Bedürfnissen. Das Modul behandelt die Diversität menschlicher Körper und exemplarisch körperliche Special Needs (z. B. eingeschränkte Mobilität, Übergewicht, Alter, chronische Schmerzen) als auch mentale und emotionale Herausforderungen (z. B. Trauma, Angst, Stress, Umgang mit Krankheit)
Samstag - Traumasensibles Yoga TSB® I 11.-18:30 Uhrmit Natalie Bürk und Manu Ballbach
Modulinhalte
Grundlagen des traumainformierten Yoga:
Trauma aus Körper- & Nervensystemsicht
Die Grundpfeiler TSB®
Der traumasensible Yogaunterricht - Setting & Präsenz Yogalehrender
Traumasensibles Pranayama, Meditation, Asana-Praxis - Somatische Übungen TSB®
Traumainformiertes Yoga bietet einen sicheren, unterstützenden Rahmen für Menschen mit besonderen körperlichen und emotionalen Herausforderungen. Es kombiniert achtsame, zugängliche Bewegungen mit Techniken, die eine heilende und empowernde Umgebung schaffen.
Sonntag - Inklusives Yoga für Alle, Beginner und Special Needsmit Manu Ballbach
Modulinhalte
Grundlagen des inklusiven Yoga für Alle und für besondere Bedürfnisse:
Traumainformiertes Yoga ist essentiell für das Weiterentwickeln des inklusiven empowernden Yoga. Lerne, wie du deinen Unterricht, die Abläufe, Sprache und den Unterrichtsraum für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Bedürfnissen, Altersgruppen und Hintergründen zugänglich und einladend gestalten kannst.
Inklusives und dadurch für verschiedene Bedürfnisse zugängliches Yoga reflektiert mit praxisnahem Wissen am 2. Tag des Moduls folgende Themen:
Inklusives Setting in Raum und Sprache
Prinzipien der Sicherheit, Selbstbestimmung und Transparenz
Yogaphilosophie für Alle - am Beispiel von Patanjali
Die Essenz einer Asanahaltung: Zugängliche Prinzipen statt Posen zu vermitteln in der Asanapraxis & Accessible Asana
Die Magie der Hilfsmittel
Yogapraxis mit Matte, Wand und Stuhl
Entwicklung zugänglicher Asanas und Flows
Beginner unterstützen den eigenen Yogaweg zu entdecken
Yoga für Special Needs:
Verstehe die Bedürfnisse im Yoga für ältere Menschen, mit eingeschränkter Mobilität, bei Übergewicht, sowie im Yoga zur Unterstützung bei Krebs
Nutzen für die Teilnehmenden:
Du erlernst die Prinzipien und Techniken des traumainformierten Yoga
Du erhältst praktische Werkzeuge, um inklusives Yoga für Menschen zu gestalten sowie Yoga für Menschen mit körperlichen und emotionalen Special Needs anzupassen
Du entwickelst deine Fähigkeit, Anfänger*innen sicher und einfühlsam zu unterrichten
Du stärkst deine Kompetenz, herausfordernde Unterrichtssituationen zu meistern und Inklusion in deinem Unterricht zu fördern
Dieses Modul lädt dich ein, dein Wissen und deine Praxis zu erweitern, um ein achtsamer Lehrer*in zu werden, der Heilung und Resilienz unterstützt – für alle, die Yoga erleben möchten.
*Das Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Ausbildung anrechenbar.
Stornobedingungen:
Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen. Bitte lies dir diese sorgfältig durch.
Wir empfehlen dir zusätzlich eine geeignete Rücktrittsversicherung (z.B. Seminarversicherung) abzuschließen. Informiere dich vorab, welche Versicherung sich hier für dich eignet.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.