Sa., 25. Okt.
|muktimind Yogastudio
Yoga & Psychologie II: Yoga as a healing journey | Rebecca Utz
Yoga & Psychologie II (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses intensive 15-stündige Modul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die die tiefgreifende Verbindung zwischen Yogaphilosophie und modernen psychologischen Ansätzen erkunden möchten.
Zeit & Ort
25. Okt. 2025, 11:00 – 26. Okt. 2025, 18:30
muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
Info
Yoga & Psychologie II: Yoga as a healing journey
Sa. 25.10.25 / So. 25.10.25 je von 11:00-18:30 Uhr*
Die Weisheit der mitfühlenden Ethik
Dieses intensive 15-stündige Modul richtet sich an Yogalehrende und Interessierte, die die tiefgreifende Verbindung zwischen Yogaphilosophie und modernen psychologischen Ansätzen erkunden möchten.
Aufbauend auf dem vorangegangenen Modul "Yoga & Psychologie I" schlagen wir eine Brücke zwischen traditionellen yogischen Lehren und zeitgenössischen Methoden aus Coaching und Psychologie.
Inspiriert von Vordenker*innen wie Nina Brockmann, Nicole LePera, Brené Brown und Marshall Rosenberg, tauchen wir in Themen wie mitfühlende Ethik, Scham, Verletzlichkeit und gewaltfreie Kommunikation ein.
Diese Konzepte finden sich bereits in der Yogaphilosophie und werden in diesem Modul praxisnah vermittelt.
Modulinhalte - Mitfühlende Ethik im Yoga:
Erforschung der yogischen Prinzipien von Ahimsa (Gewaltlosigkeit) und Karuna (Mitgefühl)
Anwendung dieser Prinzipien im Unterricht und im Alltag
Integration moderner psychologischer Ansätze:
Einblicke in die Arbeit von Nina Brockmann, Gründerin von "The Gnani", die mit über 50.000 Followern auf Instagram und mehreren Veröffentlichungen, darunter "Deine Zeit zu sein" und "Your Shadow Self", Menschen auf ihrer Reise zu sich selbst begleitet
Studium von Nicole LePeras Bestseller "Heile. Dich. Selbst.", das Techniken zur Selbstheilung und zur Überwindung von seelischen Verletzungen bietet
Auseinandersetzung mit Brené Browns Forschung zu Scham und Verletzlichkeit, bekannt durch ihre TED-Talks und Bücher wie "Verletzlichkeit macht stark"
Anwendung von Marshall Rosenbergs Konzept der gewaltfreien Kommunikation zur Förderung authentischer und einfühlsamer Interaktionen
Praktische Übungen und Techniken:
Meditationen zur Förderung von Selbstmitgefühl und AchtsamkeitAtemübungen (Pranayama) zur Regulation von Emotionen
Reflexionsübungen zur Identifikation und Transformation von Schamgefühlen
Rollenspiele zur Anwendung der gewaltfreien Kommunikation in Alltagssituationen
Verbindung zur Yogaphilosophie:
Erforschung der Parallelen zwischen modernen psychologischen Konzepten und den Lehren der Yoga Sutras von Patanjali
Diskussion über die Anwendung dieser Weisheiten im modernen Kontext
Nutzen für die Teilnehmenden:
Vertieftes Verständnis der Verbindung zwischen Yogaphilosophie und modernen psychologischen Ansätzen. Praktische Werkzeuge zur Förderung von Selbstmitgefühl, emotionaler Heilung und authentischer Kommunikation.
Fähigkeit, diese Techniken im eigenen Leben und im Unterricht anzuwenden. Inspiration durch die Arbeit führender Expert*innen auf dem Gebiet der persönlichen Entwicklung.
Dieses Modul bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Weisheit des Yoga mit aktuellen psychologischen Erkenntnissen zu verbinden und so eine ganzheitliche, heilende Reise zu gestalten.
*Buchungsoptionen:
Das Weiterbildungsmodul (Sa und So) ist als Wahlmodul für die muktimind 300+- Std. Ausbildung anrechenbar.
Stornobedingungen:
Bei Fortbildungen gelten gesonderte Stornobedingungen.
Stornierst du die Weiterbildung, werden dir
bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn 25 %
ab 59. bis 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50 %
ab 29. Tag bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %
ab 6. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100 %
des gezahlten Weiterbildungsbetrags nicht mehr erstattet.
Wir empfehlen dir eine Seminarversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du aufgrund von Krankheit oder anderen versicherten Gründen nicht teilnehmen kannst. Bitte beachte, dass eine mögliche Erstattung nur in Form einer Gutschrift erfolgen kann.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist muktimind yoga & therapy als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.