Suche auf muktimind
46 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Yoga Workshops & Events in Karlsruhe | muktimind yoga & therapie
Vertiefe dein Yogawissen, lerne mehr über Asanas, Ausrichtung, Philosophie und die Verbindung von Body und Mind. Besuche unsere vielseitigen Workshops & Events rund um das Thema Yoga. Jetzt online informieren und anmelden. muktimind Workshops Vertiefe dein Wissen und tauche ein in die Welt des Yoga Unsere vielseitigen Yoga Workshops in Karlsruhe bieten dir einen umfassenden Einblick, um dein Yogawissen auf allen Ebenen zu vertiefen. ! Widget Didn’t Load Check your internet and refresh this page. If that doesn’t work, contact us.
- ÜBER UNS | muktimind
Wir schaffen Orte, an denen dein Geist zur Ruhe kommen und unterstützen dich auf deinem Weg mit Yoga, Coaching und mehr. muktimind ist an zwei Standorten in Karlsruhe: muktimind Praxis Eisenlohrstr. 5 und das Yogastudio Körnerstr. 33-35. Über uns Yoga, Coaching und mehr bei muktimind muktimind ist an zwei Standorten in der Karlsruher Weststadt vertreten: Die Praxis befindet sich in der Eisenlohrstr. 5. Nur wenige Minuten entfernt davon ist das Yogastudio in der Körnerstr. 33-35. Wir möchten dich ganzheitlich begleiten und bieten dir verschiedene Zugänge, physisch wie psychisch, zu einem gesunden und zufriedenen Selbst. Unser Ziel ist es dir auf vielen Ebenen Gutes zu tun und dich auf deinem Weg zu unterstützen - mit Yoga , Coaching und wohltuenden Behandlungen. muktimind Yogastudio Das muktimind Yogastudio befindet sich nur wenige Minuten vom Gutenbergplatz entfernt in einem ruhigen Innenhof. Im Studio finden Yogakurse , Workshops & Events sowie Fortbildungen statt. Weiterführendes: Stundenplan ansehen Mehr Info zum Studio Raumnutzung /-Miete anfragen muktimind Praxis Die Praxis muktimind yoga & therapy befindet sich in der Karlsruher Weststadt in einem schönen Jugendstil-Altbau. Hier bieten wir Personal Yoga , Yoga in Kleingruppen, Outdoor Yoga, systemische Beratung & Therapie, Coaching sowie individuelle Behandlungen und Massagen an. Weiterführendes: Mehr Info zur Praxis Raumnutzung /-Miete anfragen muktimind Team & friends Wir möchten mit muktimind einen Ort schaffen, an dem dein Geist zur Ruhe kommen und wieder frei werden kann - zusammen mit Menschen, bei denen du dich wohl und geborgen fühlst, um dich wieder aufzurichten und neue Kraft zu tanken. Wir wollen dir Inspiration geben, dich auf neue, unbekannte Ideen bringen, dich beflügeln, dich hier und da herausfordern und dich damit hoffentlich ein Stück näher zu dir selbst führen. Diese große Aufgabe geht nur mit einer guten Community. Lerne uns kennen Kontakt Postanschrift und Telefon: muktimind yoga & therapy • Eisenlohrstr. 5 • 76135 Karlsruhe Tel +49 (0)721 9431 0404 Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu Absenden Deine Nachricht wurde versendet!
- Hatha Yoga in Karlsruhe | muktimind yoga & therapy
Wir bieten Hatha Yoga für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene sowie Krankenkassenzertifizierte Kurse. Übe in angenehmer Atmosphäre, ohne Dogma mit kompetenten Lehrer:innen und erfahre mehr über die vielen positiven Effekte des Hatha Yoga. Hatha Yoga Im muktimind Studio unterrichten wir mehrmals pro Woche Hatha Yogastunden für Anfänger:innen, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Wir bieten zudem krankenkassenzertifizierte Yogakurse für Anfänger:innen. Was ist Hatha Yoga? Mit Hatha Yoga ist in der Regel das gemeint, was die meisten unter "Yoga" verstehen. Die Praxis von Hatha Yoga umfasst Atem, Körper und Geist. Der Unterricht ist zwischen 30 und 90 Minuten lang und beinhaltet klassischerweise Atemübungen, Yoga-Posen, Meditation und Entspannung. Ursprünge des Hatha Yoga Yoga begann in Indien vor etwa 2000 Jahren als eine Reihe von spirituellen Atemübungen. Der Begriff Hatha, setzt sich aus der dualistischen Gegenüberstellung von "Ha" und "Tha" zusammen, was übersetzt "Sonne"-"Mond" bedeutet und wurde erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt. Hatha Yoga kam aber erst im späten 19. Jahrhundert in den Westen und gewann dort in den 1960er Jahren an Popularität. Inzwischen ist Hatha Yoga aufgrund der vielen positiven Effekte für Körper und Geist sehr populär. Positive Wirkungen von Hatha Yoga Forschungen zeigen, dass Hatha Yoga helfen kann, Stress abzubauen und die körperliche, wie mentale und auch emotionale Gesundheit zu verbessern. Weitere gesundheitsfördernden Vorteile können sein: Rückenschmerzen: Yoga als unterstützende Maßnahme mit positiven Effekten bei der Behandlung von Rückenschmerzen Balance: Yoga kann helfen, das Gleichgewicht bei gesunden Menschen zu verbessern Emotionale Gesundheit: Yoga hat einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit und verbessert die Belastbarkeit / Resilienz Wechseljahre: Yoga kann körperliche und psychische Symptome der Wechseljahre, einschließlich Hitzewallungen, lindern. Achtsamkeit: Yoga verbessert das Gewahrwerden der eigenen Gefühle und Körperempfindungen Nackenschmerzen: Yoga kann die Intensität von Nackenschmerzen und Behinderungen durch Schmerzen reduzieren und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit im Nacken verbessern Schlaf: Mehrere Studien haben ergeben, dass Yoga die Schlafqualität und Schlafdauer verbessern kann. Stressmanagement: Yoga kann physische oder psychische Maßnahmen im Zusammenhang mit Stress verbessern Was geschieht in einer Hatha Yoga Klasse? Nach einem Warm-up der Muskeln und Gelenke und je nach Thema der Stunde üben die Teilnehmer:innen Haltungen unterschiedlicher Körperregionen. Die Haltungen, auch Asanas genannt, sind eine Reihe von Bewegungen, die helfen, Gleichgewicht, Flexibilität und Kraft zu verbessern. Die Schwierigkeitsgrade der Posen reichen von flach auf dem Boden liegend bis hin zu körperlich herausfordernden Positionen. Meist bieten unsere Lehrer:innen die Asanas in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an. Neben der Asanapraxis beinhalten unsere Hatha-Yoga-Kurse Atemübungen, auch Pranayama genannt. Diese können vor, nach oder während der Haltungen durchgeführt werden. Mithilfe dieser yogischen Atemtechniken unterstützen wir den Ausgleich von geistigen und emotionalen Spannungen sowie die Stärkung des gesamten Immunsystems. Wie bringt die Entspannung beim Yoga? Mit der Tiefenentspannung, auch Savasana genannt, am Ende der Stunde oder der Meditation, die zum Beginn oder zum Ende der Stunde erfolgen kann, hat der Geist die Möglichkeit zur Ruhe kommen. Warum falten wir die Hände und sagen Namaste? In einem traditionellen Hatha-Yoga-Kurs beenden wir die Stunde, indem wir unsere Hände in einer Gebetshaltung über dem Herzen halten, uns verneigen und zueinander "Namaste" sagen. Dies bedeutet so viel wie "Das Licht in mir verneigt sich vor dem Licht in dir" - soll heißen, dass jeder willkommen und wertgeschätzt wird, egal welchen Alters, Hautfarbe, Geschlecht oder den sonst anderweitig üblichen Rollenzuweisungen. Für wen sind unsere Hatha-Yoga-Stunden geeignet? Unsere Kurse sind je nach Klassenkennzeichnung entsprechend für Yogi:nis ohne bzw. mit Vorkenntnissen geeignet. Für Anfänger:innen empfehlen wir, einen Yoga Grundlagenkurs zu belegen. Neugierig? Dann schau doch mal bei einer unserer Hatha-Yogastunden vorbei. Hier geht`s zur Wochenübersicht
- Yogalehrer*innen Grundausbildung 200h | muktimind yoga & therapie
Werde Yogalehrer*in mit der modularen Yoga Ausbildung bei muktimind in Karlsruhe. Fundiert, modern und kompetent begleiten wir dich auf deinem persönlichen Yogaweg. Starte mit der 200h- Grundausbildung oder perfektioniere deine Asana-Kenntnisse, dein Wissen in Yogaphilosophie, Anatomie, Alignment, Sequencing u.v.m. in der 300h Aufbauausbildung. Unser qualifiziertes Ausbildungsteam freut sich, dich kennenzulernen! 200+ / 300+ / 500 Stunden Yoga Ausbildungen bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe 200h+ Yoga-Grundausbildung »Find your base« 200h+ Yogaausbildung bei muktimind in Karlsruhe 200+ Stunden Yoga-Grundausbildung zur Yogalehrer*in nach Yoga Alliance, BDY und ZPP Standards familienfreundliches und berufskompatibles Modulformat an 4 Wochenenden und einer Intensivwoche Lerne von einem erfahrenen und kompetenten Ausbildungsteam Erlebe eine fundierte Ausbildung in Yoga- Philosophie, Anatomie, Didaktik, Geschichte u.v.m. Mache eine einzigartige Erfahrung mit unserer ganzheitlichen Yoga-Ausbildung Erlange durch die Kombination deiner 200h+ muktimind Grundausbildung und der muktimind 300h Aufbauausbildung eine 500 Stunden Yogaausbildung und erfülle damit die Grundvoraussetzung der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP), um Yoga-Präventionskurse anbieten zu können. Du möchtest keinen Yogaunterricht geben? Die Ausbildung steht auch allen offen, die einfach nur ihr Wissen vertiefen möchten. »Find your base« Dein gutes Fundament Diese Grundausbildung von muktimind vermittelt dir alle wichtigen praktischen und theoretische Kenntnisse in den klassischen Bereichen des Yoga und bietet dir den perfekten Einstieg ins Unterrichten. 4 Wochenend-Module & 1 Vertiefungswoche - mit Online-Anteil für Vereinbarkeit von Arbeit & Familie Yoga is now. Starte Jetzt! Wenn du Lust auf diese vertiefende Reise zu dir selbst hast und dich am liebsten noch heute in diesen Neuanfang stürzen möchtest, bist du bei uns vollkommen richtig. Unser Ausbildungsansatz ist ganzheitlich: Körperlich und geistig werden wir dir viele Impulse bieten, mit denen du dich auf vielen Ebenen weiterentwickeln kannst. Inhalt und Aufbau 200h+ muktimind Yoga Grundausbildung In vier Wochenendmodulen und einer Intensivwoche werden wir dir die wichtigsten praktischen und theoretischen Kenntnisse in allen klassischen Bereichen des Yoga vermitteln. Du lernst Geschichte und Yoga-Philosophie Praktizieren von Yoga-Haltungen im Hatha-Vinyasa Stil gesundheitsförderndes Alignment der Haltungen Basic-Assists: Erlerne Hand-on Assists, um deine Schüler:innen bestmöglich zu unterstützen Unterrrichtsmethodik und Sequencing: erlerne intelligente und themenspezifische Yoga-Sequenzen zu erstellen. Du erhältst von uns Vorlagen für zwei durchdachte Yogasequenzen, die du sofort nach dem Beenden der Ausbildung unterrichten kannst Grundlagen der Anatomie: Verstehe wichtige Prinzipien des Körpers, anschaulich und praktisch unterrichtet von unseren Anatomie-Referent*innen Meditation: Lerne Sitzpositionen und entwickle eine eigene Meditationspraxis Mantra singen: Mach erste Schritte im Singen einfacher Mantren Pranayama: Verfeinere dein Wissen im Bereich energetischer Arbeit und erlerne die wichtigsten Atemtechniken Hospitanz: Nimm als Assistentin an Yogastunden teil und sammle wertvolle, praktische Erfahrung Yogatherapie Basics: lerne, wie du mit Hilfestellungen auf verschiedene körperliche Anforderungen eingehst Was du nach Abschluss der Ausbildung erhältst Die muktimind 200+ Std. Ausbildung ist eine in sich abgeschlossene Ausbildung mit einem zertifizierten Abschluss. Die Grundausbildung ist nach den Maßstäben der Yoga Alliance und der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention) aufgebaut. Zusammen mit der muktmind 300h Aufbauausbildung schaffst du die Voraussetzung, um krankenkassenzertifizierte Kurse nach ZPP Standards zu geben. Muss ich Yogalehrer*in werden wollen? Die Ausbildung bietet dir einen fundierten und praktischen Einstieg zur Vertiefung deines Yoga-Wissens. Dabei bleibt dir selbst überlassen, ob du anschließend als Yogalehrer:in praktizieren oder ob du dein Wissen einfach für deine eigene Weiterbildung anwenden möchtest. In diesem Fall entfällt die Pflicht zur Teilnahme an der Abschlussprüfung. Dein Ausbildungsteam Das muktimind Ausbildungsteam besteht aus hochqualifizierten Yogalehrer*innen, die interdisziplinär ausgebildet sind sowie top Gastdozent*innen zu Vertiefungsthemen. Lass dich von uns persönlich beraten Termine & Kosten Termine (Änderungen vorbehalten) Modul 1 // muktimind Karlsruhe Freitag, 03.10.2025 (Feiertag) / 10.00 Uhr - 18.30 Uhr Samstag, 04.10.2025 / 8.00 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag, 05.10.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Samstag, 11.10.2025 / 10.30 Uhr - 20.30 Uhr Sonntag, 12.10.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr (alle Tage mit Präsenz in Karlsruhe) Modul 2 // Online + muktimind Karlsruhe Donnerstag, 06.11.2025 / 17.00 Uhr - 21.00 Uhr (Online) Freitag, 07.11.2025 / 14.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag, 08.11.2025 / 8.00 Uhr -18.30 Uhr Sonntag 09.11.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Modul 3 // Online + muktimind Karlsruhe Donnerstag, 04.12.2025 / 17.00 Uhr – 21.00 Uhr (Online) Freitag, 05.12.2025 / 14.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag, 06.12.2025 / 8.00 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag, 07.12.2025 / 8.00 Uhr - 16.30 Uhr Modul 4 // Online + muktimind Karlsruhe Donnerstag, 15.01.2026 / 17.00 Uhr - 21.00 Uhr (Online) Freitag, 16.01.2026 / 14.00 Uhr - 21.00 Uhr Samstag, 17.01.2026 / 8.00 Uhr - 18.30 Uhr Sonntag 18.01.2026 / 8.00 Uhr -16.30 Uhr Übungstage / Intro zur Fokuswoche Samstag 07.2.2026 11.00 Uhr - 15.00 Uhr Sonntag 08.02.2026 11.00 Uhr - 15.00 Uhr Samstag 14.02.2026 / 11.00 Uhr - 16.00 Uhr Modul 5 // Fokuswoche in der GutsAlm Harlachberg, Retreat Center im Bayerischen Wald Sonntag 15.02.2026 / 16.00 Uhr - 20.00 Uhr Montag, 16.02.2026 - Samstag, 21.2.2026 / jeweils 07.30 Uhr - 20.30 Uhr Sonntag, 22.02.2026/ 08.00-11.00 Uhr Kosten 3.450 EUR (Komplettzahlung) bzw. 3.750 EUR (Ratenzahlung) zzgl. Kosten Unterkunft / Verpflegung (abhängig von den Raumoptionen und dem jeweiligen Veranstaltungsort der Fokuswoche) Ausbildung buchen Das sagen unsere Teilnehmer*innen Celina Das muktimind-Studio kenne und liebe ich schon seit mehreren Jahren und ich hatte bereits länger mit dem Gedanken einer Yogalehrer*innen-Ausbildung gespielt. Als ich gesehen habe, dass Rebecca und ihr Team eine Ausbildung anbieten, war das ein Zeichen für mich. Die Ausbildung ist mein Geschenk an mich selbst zur Geburt meines Sohnes und ich bin so froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Es ist eine wundervolle Reise zu den zahlreichen Facetten von Yoga - von Anatomie über Philosophie hin zu Asanas und Mantrasingen. Die Zeit ist super intensiv, aber das Lernen zusammen in der Gruppe mit anderen Yoginis und den inspirierenden Lehrerinnen des Muktimind Teams macht einfach Spaß! Besonders gefällt mir auch, dass zu speziellen Themen weitere Expert*innen eingeladen werden. Das zeigt, dass in der Ausbildung Wert auf fundierte Inhalte und vor allem auch auf Expertise gelegt wird und macht diese gleichzeitig total vielseitig. Fragen zur Ausbildung Du hast Fragen? Schicke uns gerne eine Nachricht, um dich individuell beraten zu lassen. Vorname* Nachname* E-Mail-Adresse* Telefonnummer Zu welchen Themen wünschst du Beratung? 200h Grundausbildung 300h Aufbauausbildung Einzelne Weiterbildungsmodule Sonstiges Absenden Zur 300h Aufbauausbildung
- Yoga für Kinder in Karlsruhe | muktimind yoga & therapy
Unsere muktiKids lernen schon früh mit Leichtigkeit die eigenen Fähigkeiten und Talente zu entdecken. Kindgerecht und spielerisch vermitteln wir Asanas, wie den Löwen, die Schlange, Hund und Katze sowie eine bewusste Atmung, um sich in lockerer Athmosphäre zu entspannen. Kinder Yoga Es ist nie zu früh, um mit Yoga in Berührung zu kommen. Das muktimind Studio in Karlsruhe bietet Yogakurse für Kinder für verschiedene Altersstufen an. Für die jüngeren Kinder im Alter von ca. 5 bis 7 Jahren gestalten wir die Stunden so, dass die Kids phantasievoll und mit Leichtigkeit die eigenen Fähigkeiten und Talente entdecken können. Unsere größeren Kinder von ca. 8 bis 11 Jahren bekommen außerdem Werkzeuge an die Hand, um im anstrengenden Schulalltag entspannt und gelassen zu bleiben. Für welche Kinder ist Kinderyoga geeignet? Unsere Yogakurse für Kinder richten sich an alle Kids, die Spaß an etwas Bewegung haben und Interesse für sich und die Welt mitbringen. Ist die Altersgruppierung fest? Die Gruppierung ist lediglich ein Anhaltspunkt, der für die meisten Kinder passt. Die Entwicklung der Kinder ist jedoch individuell sehr unterschiedlich. Daher kann ein jüngeres Kind auch schon mal in einer älteren Gruppe üben und umgekehrt. Wir versuchen auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Was wird beim Kinderyoga geübt? Unsere MuktiKids lernen in lockerer Athmosphäre zu entspannen. Kindgerecht und spielerisch vermitteln wir Asanas, wie den Löwe, die Schlange, Hund und Katze. Die Kinder erleben bewusste Atmung und können sich kreativ in Yogageschichten einbringen Yoga als Alternative zum Kinderturnen? Yoga ist nicht ganz mit Sport gleichzusetzen, auch wenn dabei manchmal "geturnt" wird. Yoga kann vielmehr dein Kind darin bestärken, dass Bewegung Spaß machen kann und nicht immer mit Leistung einhergehen muss. Es wird lernen, dass es im Yoga nicht darum geht, ob eine Übung besonders gut ausgeführt wird, sondern darum, wie es sich anfühlt - und zwar ganz individuell. Damit schult Yoga schon von klein auf die Fähigkeit zur Achtsamkeit und legt den Grundstein für eine gesunde Selbstfürsorge. Neugierig? Dann schau doch mal bei einem unserer Yogakurse für Kinder vorbei. Hier geht`s zur Kursübersicht
- Julia Barth | Yogalehrerin und Marketing Managerin bei muktimind yoga & therapy
Julia unterrichtet traditionelles, tantrisches Sun und Moon Hatha Yoga und betreut den Women Circle im Studio muktimind in Karlsruhe. Julia Barth Yogalehrerin und muktimind Marketing Managerin Julia unterrichtet bei muktimind die Sun und Moon Hatha Stunden und betreut den Women Circle. Ihr Unterricht setzt sich aus drei Traditionslinien zusammen: Yoga nach Patanjali, Tantra und Ayurveda. Nach Julias erster Yogastunde 2010 hatte sie sofort dieses Gefühl, dass es hierbei um mehr geht als um Sport. Endlich! Denn sie war nach jahrelangem Ballett und Jazz in ihrer Jugend auf der Suche nach einer Aktivität mit Gefühl. Nach etwas mit Tiefe. Beim Tanzen hatte sie immer das Gefühl, dass nicht nur ihr Körper, sondern auch ihr Herz tanzt. Bei dieser ersten Yogastunde war genau dieses Gefühl wieder da. In der ersten Schwangerschaft kam dann die Faszination für die unendliche Kraft des Atems dazu. Heute sagt sie: Ihre Geburten waren die überwältigsten Erlebnisse mit der Erkenntnis, wie viel Energie und Konzentration der Atem erzeugen kann. Zu welchem Potenzial der Körper und Geist mit der richtigen Atemtechnik in der Lage ist. Es folgte eine längere Yoga Pause. Erst durch ein körperliches Knock-Out kam die Erinnerung an Yoga zurück. So begann seit 2016 eine Reise des Erwachens und Auseinandersetzens auf körperlicher und vor allem auf mentaler Ebene. Dabei war es lange Zeit eine sehr körperliche Praxis. Julia hat viele verschiedene Stile von Vinyasa, Jivamukti oder Hatha Yoga getestet, um herauszufinden, was zu ihr passt. Als sie 2017 an einem Workshop bei Deutschlands bekannter Yogalehrerin Wanda Badwal teilgenommen hat, wurde ihr bewusst, dass sie genau diesen Ansatz von Sun, Moon und Fire Hatha Yoga braucht. Mit der „Remember who you are“-Yogalehrerausbildung von Wanda Badwal Ende 2019 war Julia klar, dass es keine Frage war, ob sie unterrichten wird, sondern wann es endlich losgehen kann. Für Julia bedeutet Yoga zu praktizieren die Möglichkeit, im Moment zu sein, Lebendigkeit zu spüren, Fülle zu erkennen sowie Klarheit und Ruhe in der stürmischen Welt zu erzeugen. Mit einem offenen Herzen durchs Leben zu gehen und gleichzeitig zu wissen, was man will. Julia ist überzeugt, dass ganzheitliches Yoga eine wunderbare Reise für ein tiefes und erfülltes Leben bietet, das Ja zum Leben sagt mit allen Höhen und Tiefen. Am Ende steht das Potenzial der Erkenntnis, des Wachsens und der Liebe. Yoga Ausbildungen: Remember who you are, Wanda Badwal, Bali 200h Traditionelles, tantrisches Hatha Yoga inklusive Assistenz, Wanda Badwal, online, 50h Para Yoga Immersion: Teachings of the Taravali and Yoga Nidra Yogarupa Rod Stryker, Bad Meinberg, 40h Vinyasa Krama, Yogarupa Rod Stryker, online, 40h Studium / Beruf: Medien- und Kommunikationswissenschaft, Zeitgeschichte und BWL (B.A.) PR-Beraterin Fernstudium Personal Coach selbstständige Texterin und Editorin Yogalehrerin Mailanfrage für eine Einzelstunde
- Yoga für Schwangere in Karlsruhe | muktimind yoga & therapy
Krankenkassenzert. Yogakurse für Schwangere. Durch gezielte Yogahaltungen und Atemübungen kann Yoga dich und dein Baby in dieser aufregenden Lebensphase unterstützen. Yoga für Schwangere Kurse und offene Stunden in der Karlsruher Weststadt Die Yogakurse für Schwangere finden bei muktimind in Karlsruhe mehrmals pro Woche statt, einmal im Kursformat und zusätzlich als offene Stunde. In der offenen Stunde gibt es keine feste Anzahl an Terminen , sondern der Einstieg ist jederzeit möglich. Unser Yogakurs für Schwangere ist von den Krankenkassen zertifiziert . Du kannst also einen Zuschuss von deiner Krankenkasse beantragen. >> Zum Schwangerenyoga Kurs >> Zu den offenen Stunden Yoga für Schwangere Vielleicht zögerst du noch, ob du mit Yoga in der Schwangerschaft beginnen möchtest und fragst dich, ob es das richtige für dich ist. Hier sind ein paar Antworten auf die häufigsten Fragen: Welche Vorteile hat Schwangerenyoga? Während der Schwangerschaft Yoga zu üben kann dir viele Vorteile bringen: Du lernst, dich auf die vielen inneren und äußerlichen Veränderungen in dieser Zeit einzulassen und gelassen zu bleiben. Nicht nur auf körperlicher Ebene durchgehst du einen großen Wandlungsprozess, auch auf geistig-mentaler Ebene treten Neuerungen ein. Deine Umwelt reagiert vielleicht nun anders auf dich und je nachdem, wie dein Alltag vor der Schwangerschaft aussah, ist auch dieser nicht mehr die alte bekannte Konstante. Also der ideale Zeitpunkt, um die Achtsamkeit zu schärfen und mit Yoga zu beginnen oder wieder einzusteigen. Ich habe keine Vorkenntnisse. Kann ich mit Yoga in der Schwangerschaft beginnen? Unabhängig davon, ob du bereits vor der Schwangerschaft Yoga praktiziert hast oder nicht, kann die Praxis dich in dieser schönen aber auch aufregenden Lebensphase unterstützen. Du kannst jederzeit damit beginnen, vorausgesetzt du und dein Baby sind gesund. Du schärfst deinen Blick nach Innen und entwickelst ein Gespür, was du und dein Baby brauchen und was nicht. Durch Atemübungen (Pranayama) lernst du, deine Lebensenergie für den Tag, für die bevorstehende Geburt aber auch für die Zeit des Mamaseins zu lenken. Sowohl das Tönen einzelner Laute als auch das Singen von Mantras trägt dich durch diese aufregende Zeit. Welche Yogaübungen sind in der Schwangerschaft gut? Bestimmte Körperhaltungen des Yoga können dich in den Monaten der Schwangerschaft sehr gut unterstützen, kräftigen und entspannen. Andere wiederum sind in der Schwangerschaft eher kontraproduktiv und können dir gesundheitlich schaden. Wir empfehlen dir, unter Anleitung eines:einer erfahrenen Lehrer:in zu üben und dabei zu lernen, welche Übungen bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, schwere Beine, Knieschmerzen, Kreislaufprobleme oder Sodbrennen positiv Effekte haben können. Speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren angepasste Haltungen werden in Verbindung mit der Atmung vermittelt. So lernst du als werdende Mama in deinen Körper hineinzuspüren und im Kontakt mit deinem Baby zu üben. Wird im Schwangerschaftsyoga auch meditiert? Ein möglicher Bestandteil der Schwangerenyoga-Stunde ist eine kurze Meditation. Das hängt vom jeweiligen Schwerpunkt der Stunde ab. Oft ist die Meditation ein gutes Mittel, die innere Stille zu finden, die es dir ermöglicht, in deine Mitte zurück zu finden und zu entspannen. Wie die Meditation führt auch die Abschlussentspannung zu einer inneren Ruhe und Ausgeglichenheit. Ideale Bedingungen für eine entspannte Schwangerschaft und die Entwicklung deines Babys. Neugierig? Dann schau doch mal bei einer unserer Yogaklassen für Schwangere vorbei. Hier geht`s zur Wochenübersicht
- Coaching & Systemische Beratung | muktimind yoga & therapy
Das systemische Coaching ist Lösungs- und Ressourcen orientiert und verschafft oft schnell erste Erfolge im Bewältigen von Problemen und Herausforderungen. Vielleicht bist du im Moment an einem Punkt, an dem du in deinem Leben gerne etwas ändern möchtest, weil dich etwas zu sehr belastet oder du dich im Kreis drehst oder nicht mehr weiter weißt. Uns können vielerlei Themen belasten: eine persönliche Krise Konflikte im Job Probleme mit Teamkollegen und Vorgesetzten Zukunfts- und Sinnfragen ("Wofür bin ich eigentlich da?" "Was will ich eigentlich?") Streit, Beziehungskonflikte mit dem Partner, den Kindern, anderen Angehörigen oder Kollegen das Hamsterrad, aus dem wir nicht herauskommen ("So habe ich mir mein Leben nicht vorgestellt") Erschöpfung, dauerhafter Stress oder Antriebslosigkeit alte Muster, die uns immer wieder vor dasselbe Problem stellen Statt gut gemeinter Tipps brauchst du kompetente Methoden, die dir weiterhelfen. Coaching & Therapie Systemische psychologische Beratung, systemisches Coaching, ZRM® Rebecca Utz Coaching, systemische Therapie & Beratung, zertif. ZRM® Coach Im Gespräch erörtern wir dein Thema und finden Methoden im Umgang damit. Ich unterstütze dich beim Festlegen und Erreichen deiner persönlichen Ziele. Diese können ganz unterschiedlicher Art sein und sich im Lauf der Sitzungen auch ändern. Denn oft liegt die Lösung nicht unbedingt im Beheben eines einzigen Problems sondern vielmehr an der Etablierung von innerer Stabilität, Muster-Unterbrechung und einer guten Selbstwirksamkeit. Methoden: Systemische psychologische Beratung und Therapie & ZRM® Coaching Jetzt anfragen Lena Held Systemisches Coaching im Coaching nähern wir uns deinem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und beginnen, Staub von der Oberfläche zu wischen, damit du nach und nach wieder Durchblick in deiner Situation erlangst. Meine Schwerpunkte sind Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Orientierung, Zieldefinitionen und Ressourcenstärkung. Was will ich wirklich und was nicht? Welche Methoden können mich bei einem achtsamen und körperlich wie mental gesunden Leben unterstützen? Jetzt anfragen Das systemische Coaching stellt viele wirksame Methoden dazu bereit und verschafft Klient:innen durch ihre Lösungs- und Ressourcen orientierte Struktur oft recht schnell einen klareren Blick auf die Situation und mögliche Bewältigungsstrategien. Für mehr Informationen zum systemischen Arbeiten, informiere dich bitte auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie (www.dgsf.info ). Das Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®» ist ein Selbstmanagement-Training und wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch für die Universität Zürich entwickelt. Es wird laufend durch wissenschaftliche Begleitung auf seine nachhaltige Wirkung hin überprüft. «ZRM®» beruht auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. Es bezieht systematisch kognitive, emotive und physiologische Elemente in den Entwicklungsprozess mit ein. Durch eine abwechslungsreiche Folge von systemischen Analysen, Coaching, theoretischen Impulsreferaten und interaktiven Selbsthilfetechniken entwickeln und erweitern die Teilnehmenden ihre Selbstmanagementkompetenzen. Die Kosten für eine Beratung werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und sind privat zu zahlen. Kosten: 60 Min. syst. Beratung, Therapie, Coaching - 95 Euro 90 Min. syst. Beratung, Therapie, Coaching - 125 Euro Preise Business Coaching n. Vereinbarung (alle Preise inkl. MwSt.) Für einen Termin kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular oder per Telefon. Kontakt Postanschrift und Telefon der Praxis: muktimind yoga & therapy • Eisenlohrstr. 5 • 76135 Karlsruhe Tel +49 (0)721 9431 0404 Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu Absenden Deine Nachricht wurde versendet!
- Nina Linse | Yogalehrerin bei muktimind yoga & therapy
Nina ist Yogatherapeutin und Yogalehrerin für Integrales Yoga, Yoga Therapie und Hatha Kriya Yoga. Nina gibt Einzelstunden und Klassen bei muktimind in Karlsruhe. Nina Linse Yoga-Lehrerin und -Therapeutin bei muktimind Ich studiere seit 2015 Yoga und dessen Wirkung auf das menschliche System. Meine Grundausbildung absolvierte ich im integralen Yoga. Schon während meiner Ausbildung begann ich neugierig das Unterrichten, da ich erst dadurch die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit jedes Menschen verstehen konnte (und immer noch verstehen lerne). Momentan bilde ich mich stetig in der Yoga Therapie sowie im klassischen Hatha Kriya Yoga weiter. Zudem organisiere ich gerne Mantra Musik Abende. Dabei wird für mich immer deutlicher, dass die Techniken des Yoga ein wunderbares Werkzeug darstellen, um den Menschen in seinen ureigenen Fähigkeiten zu bestärken, Ungleichgewicht (in Form von körperlich, seelischen und geistigen Symptomatiken) auszubalancieren und seine natürlichen Grenzen anzunehmen. Mich fasziniert dabei besonders die Dynamik, die die regelmäßige Yogapraxis entwickeln kann: Der Mensch erlangt über die Dauer der Praxis ein tiefes Verständnis und Erlebnis seines Selbst und wächst so Stück für Stück in seine Lebens- und Selbstheilungskraft hinein. Selbstvertrauen, Lebensfreude und Leichtigkeit breiten sich aus. Yoga Ausbildungen: Integrales Yoga, Yoga Vidya 723 h Yoga Therapie, Arsha Yoga & Yoga Vidya 300 h Hatha Kriya Yoga, Scuola di Yoga Pramiti, fortlaufend Studium / Beruf: Studium der Sportökonomie, Akademische Mitarbeiterin im Bereich Achtsamkeit, Selbstständige Yogalehrerin Ein besonderes Anliegen ist es mir, das Yoga verständlich und bodenständig zu vermitteln, den Menschen in seiner Einzigartigkeit zu bestärken sowie Freude und Spaß bei der Praxis und in der Gemeinschaft. Mailanfrage für eine Einzelstunde
- Yogastudio in Karlsruhe Weststadt | muktimind yoga & therapy
Das muktimind Yogastudio Nähe Gutenbergplatz bietet ein vielseitiges Kursprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene. Unser Ansatz ist ganzheitlich - jetzt informieren! muktimind Studio Hinterhof-Idylle in Nähe Gutenbergplatz Das muktimind Yogastudio liegt in einem ruhigen Innenhof in einem der beliebtesten Viertel Karlsruhes und nur eine Minute vom Gutenbergplatz, dem Herzstück der Weststadt, entfernt. Das Gebäude war ehemals eine Druckerei und hat dadurch einen Loft-Charakter mit insgesamt 220 qm Fläche. Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner Shop mit sorgfältig ausgewählten Produkten unserer Partner. Eine Etage höher liegt der 110 qm große Yogaraum, eine Umkleide und ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit einer Teestation. Im muktimind Studio bist du richtig, wenn du: … ein gutes Yogastudio in Karlsruhe suchst … Lust auf ein abwechslungsreiches Yoga Kursprogramm hast ... einen Ort suchst, an dem dir kein Dogma sondern Offenheit begegnet ... ein kompetentes und vielseitiges Lehrer:innen Team kennenlernen magst … Ruhe und Entspannung brauchst ... Kopf, Geist und Seele mal wieder in Einklang bringen möchtest ... krankenkassenzertifizierte Yogakurse suchst ... interessante Workshops und Referent:innen erleben magst … Yoga-Einsteiger:in bist ... Yoga-Profi bist ... einfach nur neugierig bist, ob Yoga wirklich so toll ist, wie alle behaupten ;-) u.v.m. Unsere aktuellen Angebote findest du auf dieser Website sowie auf Facebook oder Instagram . Für mehr Informationen zu unserem Team, klicke bitte hier . Für mehr Informationen zu unseren Angeboten kontaktiere uns gerne über das Kontaktformular oder per Telefon unter 0721. 9431 04 04. Adresse des Studios: muktimind yoga & therapy Körnerstr. 33-35, 76135 Karlsruhe Du bist interessiert an der Miete unserer Räume in Karlsruhe? Hier findest du weitere Informationen: Räume mieten
- Jivamukti, Hatha, Vinyasa Yoga & Personal Yoga | muktimind yoga & therapy
Unser Yoga Angebot umfasst Personal Yoga (1:1), Yogaklassen für alle Level - für Jivamukti, Hatha & Vinyasa. Jetzt Kurs online buchen oder informieren! - Patanjali, Yoga Sutra, I.1. muktimind Yogakurse in Karlsruhe Yoga is now Unser Motto "Yoga is now" geht auf einen der bekanntesten alten Yogaverse von Patanjali zurück. Es soll verdeutlichen, dass es für Yoga nicht mehr braucht als unsere Wahrnehmung im Hier und Jetzt. Wir müssen für Yoga weder biegsam sein noch sportlich, schlank oder jung. Yoga ist für alle möglich. Jederzeit. Wir finden diesen Ansatz wunderbar! Yoga ist so vielseitig wie wir selbst und kann uns dabei unterstützen, die Dinge in unserem Leben ins Gleichgewicht zu bringen. Bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe unterrichten wir verschiedene Yogastile und bieten dir ein großes Angebot, damit du genau das richtige für dich findest. Die meisten unserer Yoga-Kurse sind als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßiger Teilnahme kannst du von deiner gesetzlichen Krankenkasse einen Zuschuss beantragen. Unsere offenen Stunden findest du über unseren Stundenplan . Die Teilnahme ist flexibel, so dass du jede Woche neu entscheiden kannst, welche Stunde du besuchen möchtest. Für alle, die gerne Einzelunterricht nehmen möchten, bieten wir Personal Yoga an. Viele unserer Kund:innen berichten uns begeistert, wie sehr sie von der individuellen Betreuung profitieren. Du möchtest tiefer in das Thema Yoga einsteigen? Wirf am besten einen Blick in unsere Rubrik Workshops & Events oder erkundige dich nach einer Yogalehrer:innen-Ausbildung bei muktimind. Personal Yoga Im Personal Yoga geht es um deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Die 60-minütige Einzelstunde ist ganz auf dich zugeschnitten. Auf deine Tagesform, deine Fitness und Vorkenntnisse, Wünsche und Ziele. Du erhältst eine individuelle Betreuung, fundiertes Know How und Hilfestellungen – alles unter ganzheitlicher Berücksichtigung körperlicher oder mentaler Beschwerden und Besonderheiten. Kosten: Einzelunterricht 60 Min. 95 EUR / Advanced Personal Yoga Teacher 79 EUR / Personal Yoga Teacher (inkl. MwSt.) Für mehr Information oder eine Terminanfrage, ruf uns bitte an unter 0721.9431 0404 oder schicke uns eine Nachricht. Terminanfrage stellen PersonalYoga Grundlagenkurs Du möchtest mit dem Yoga beginnen oder nach einer längeren Pause wieder einsteigen? Dann empfehlen wir dir einen unserer Grundlagenkurse zu besuchen. So kannst du dich mit Yoga vertraut machen und dich von der richtigen Atmung bis zur korrekten Ausführung der Haltungen sicher fühlen. Unsere Grundlagenkurse für Anfänger:innen sind von den Krankenkassen zertifiziert und als Präventionskurse anerkannt. Bei regelmäßigem Besuch erhältst du von deiner gesetzlichen Krankenkasse einen Zuschuss, so dass du nur noch einen Teil der Kurskosten selbst tragen musst. Unsere Kurse haben feste Startzeiten. Erkundige dich hier nach den aktuellen Terminen. Wir bieten diesen Kurs auch als Online-Yoga im Livestream an Zu den Yogakursen für Anfänger:innen Yoga für Schwangere Gerade Yoga in der Schwangerschaft ist eine wunderschöne Phase, um dich mit deinem Baby noch tiefer zu verbinden. Nimm dir die Zeit, in dich hineinzuspüren, zu genießen und zu entspannen. In unseren Kursen unterstützen wir dich, richten unseren Blick auf deinen Beckenboden und deine Atmung und sprechen natürlich auch über all die Fragen, die dich vor der Entbindung beschäftigen. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für den Präventionskurs kannst du bei regelmäßiger Teilnahme einen Zuschuss von deiner gesetzlichen Krankenkasse beantragen. Wir bieten diesen Kurs auch als Online-Yoga im Livestream an. Zu den Kursen für Schwangere Übersicht Jivamukti Yoga Jivamukti Yoga ist ein moderner, fließender Yogastil aus New York und einer der beliebtesten Stile weltweit. Kein Wunder: Es geht um mehr als das Üben von Haltungen. Jivamukti beschreibt einen spirituellen Lebensstil. „Jiva“ steht im Sanskrit für das individuelle Selbst oder die Seele, „mukti“ für die Befreiung. Musik spielt eine wichtige Rolle und begleitet die teils kräftigenden Haltungen, die den Körper von Kopf bis Fuß durcharbeiten. Stundenplan ansehen Aufrecht und entspannt mit Yoga Klassisches Hatha Yyoga, eine Verbindung aus Körperstellungen, Atemübungen und Meditation . Reduziere Stress und muskuläre Dysbalancen, indem du wohltuende Körperübungen aus dem Yoga, der Physiotherapie und der Entspannungstherapie praktizierst. Somit kann sich in Kürze dein Energielevel erhöhen und ganzheitliche Gesundheit eintreten. Stundenplan ansehen Yoga für Alle Wir denken: Yoga ist für alle da! Es spielt keine Rolle, ob wir besonders athletisch, jung oder dehnbar sind. Jeder ist Körper ist anders, und das ist gut so. In der Stunde "Yoga für Alle" üben wir klassisches Hatha Yoga zusammen mit Haltungen aus der modernen Sportwissenschaft, die dem Körper und dem Geist gleichermaßen Gutes tun: gehaltene Yoga-Übungen, Gleichgewichtsübungen sowie kraftvolle Haltungen zur Stärkung der Muskulatur, Mobilisierungsübungen, um die Flexibilität und Beweglichkeit des Körpers anzuregen. Der Fokus liegt außerdem auf dem bewussten Atmen (Pranayama) und der Tiefenentspannung, um einen wichtigen Ausgleich für den meist trubeligen Alltag zu schaffen. Die Stunde unterrichten wir in Präsenz und als Online-Yoga Format Stundenplan ansehen Vinyasa Yoga Vinyasa Yoga bedeutet eine Abfolge von fließenden Yoga-Haltungen. Begleitet werden die Sequenzen oft von einer zum Tempo und zur Bewegungsführung passenden Musik. Abgerundet werden die Stunden mit regenerativen Einheiten wie Meditation , Entspannung, Atemtechniken/ Pranayama, Philosophie und Psychologie - Flow and relax ;-) Zu unseren Vinyasa Klassen zählen beispielsweise die Jivamukti Yoga Stunden, der Saturday Morning Flow, Balance Flow und Liquid Flow. Die Stunden sind je nach Level der Klasse für Einsteiger und auch für Fortgeschrittene geeignet. Stundenplan ansehen Open Air Yoga Eine Open-Air Yogastunde im privaten Garten von muktimind yoga & therapy, in der Eisenlohrstr. 5, 76135 Karlsruhe. Unter freiem Himmel und abgeschirmt von neugierigen Blicken bietet der Garten im Schatten der hochgewachsenen Trompetenbäume einen idyllischen Ort für eine schöne abendliche Vinyasa Stunde mit Musik und Kerzenlicht. Die Open-Air Yogastunden finden in den warmen Monaten, meist von Juni bis September statt. Stundenplan ansehen Mama Yoga Zeit und Raum für dich und dein Baby im ersten Lebensjahr. Im Mama-Baby-Yoga praktizierst du Yoga mit Elementen aus der Rückbildung: Sanft, achtsam und auf deine Bedürfnisse angepasst. Dein Baby ist dabei und kann in die Übungen mit einbezogen werden. Gemeinsam finden wir Bewegungsabläufe und Atemtechniken, die dir im Alltag mit Baby helfen können. Mal entspannt und ruhig, mal laut und quirlig – diese Stunde ist ideal für frisch gebackene Mamas, die ihre erste Zeit mit Baby bewusst erleben möchten, neue Verbindungen können entstehen. Im Anschluß an die Yogastunde findet unser Mama-Baby-Café statt. Zu den Kursen für Mamas Sun Hatha Yoga Im Sun Hatha Yoga geht es um die Entwicklung einer tieferen Beziehung zu Prana, unserer Lebensenergie. Sun Hatha ist eine aktivierende und dynamische Praxis. Mittels lang gehaltener Asanas kultivieren wir Kraft und berühren somit die subtileren Ebenen. Vorwiegend geübt werden Haltungen wie Rück- und Seitbeugen, um Brust- und Oberkörper zu öffnen. Der Atemschwerpunkt liegt auf der Entwicklung der tiefen Einatmung. Zusätzlich werden Bandhas und Mudras eingeführt, um die Energie und Ausstrahlung des Körpers zu erhöhen und zu erweitern. Die Moon Hatha Praxis ist die Vorbereitung und Ergänzung für Sun Hatha. Stundenplan ansehen Moon Hatha Yoga Moon Hatha Yoga kann wie Medizin für den Geist wirken. Die Stunde ist eine tiefe, kräftigende und nährende Asana Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt darin, Ruhe und Stabilität für Körper und Geist zu schaffen. Es werden Stehende und Sitzende Haltungen, insbesondere Vorbeugen und Drehungen geübt, die länger gehalten werden. Der Atem-Fokus liegt in der bewussten Verlängerung der Ausatmung, um das Bewusstsein nach innen zu führen - für einen Raum der Stille, jenseits des denkenden Geistes. Die Mondpraxis ist die Grundlage für Sun und Fire Hatha. Stundenplan ansehen Precision and Flow Yoga Precision and Flow verbindet die haltenden Elemente des Hatha Yoga mit den fließenden Elementen des Vinyasa Yoga . So lassen wir uns von klaren Ansagen in dyanamischen Sequenzen durch die Stunde leiten und arbeiten gleichzeitig an der immer präziser werdenden Ausrichtung einzelner Asanas. Jede Stunde widmet sich einem anderen Thema, das sich von der Yogamatte in deinen Alltag übertragen lässt. Diese Klasse ist für alle Level geeignet. Freude an der Bewegung, am Lernen und Offenheit für Neues unterstützt dich in deinem Prozess. Stundenplan ansehen Saturday Morning Flow Die Morgenklasse ist ein sanfter Wachmacher für deinen Körper am Wochenende. Zunächst lösen wir Verspannungen und Verkürzungen, die über die Nacht entstanden sind. Dann gehen wir über in fließende Vinyasa Yoga Bewegungen, um dich fit für den Tag zu machen. Eine mobilisierende Praxis die neue Energie verleiht. Stundenplan ansehen Ashtanga Yoga Im Ashtanga Yoga praktizieren wir eine festgelegte Reihenfolge von Asanas, die durch dynamische Vinyasas miteinander verbunden werden. Die richtige Atemtechnik wird dich durch die Sonnengrüße des Ashtanga tragen und du findest deine Variante für diese energiefördernde Sequenz. Wir erkunden die stehenden Haltungen und lernen, welche Unterstützung durch Blöcke, Gurte und Kissen nutzbar sind. Danach beschreiten wir den Weg der ersten Serie des Ashtanga Yoga, die auch Yoga Cikitsā (Yoga-Therapie) genannt wird. Hier liegt der Fokus auf den sitzenden Vorbeugen und ihren Anpassungsmöglichkeiten für deine individuelle Praxis. Stundenplan ansehen Yin Yoga In den wohltuenden Yin Yoga Stunden werden Körper und Seele sanft von Blockaden befreit, damit du wieder ganz zu deinem natürlichen Fluss findest. Die Yoga Haltungen werden lang gehalten. Du bist dabei so gestützt von weichen Bolstern, Blöcken und anderen Hilfsmitteln, dass du dich ganz langsam weiter in die regenerierenden Positionen hineinfühlen kannst. Auf diese Weise erfährt dein Körper sanfte Dehnung, tiefe Entspannung und schöpft neue Kraft. Stundenplan ansehen Sanftes Yoga Ein ruhiges Tempo und klar und verständlich erklärte Haltungen stehen im Mittelpunkt dieser Stunde, die sich vor allem an Menschen mit Bewegungseinschränkungen richtet sowie Personen, die bis ins hohe Alter Yoga üben möchten. Yoga für Senioren hilft dabei mehr Mobilität, mehr Atemvolumen, Gleichgewicht und Koordination zu erlangen. Ziel ist es, mittels Atmung, Dehnung, dynamischen und statischen Haltungen achtsam mehr Kraft, neue Bewegungsräume aufzubauen und gleichzeitig tiefe Entspannung im Körper entstehen zu lassen. Kursangebot ansehen Kinder-Yoga Auf spielerische Art und altersgerecht nehmen wir unsere kleinen Yogis im Kinder-Yoga an die Hand und begleiten sie in die Welt der Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. Mal wild, bunt und laut; mal ganz leise, konzentriert und bewusst - die Kinder bringen ihre Energie in die Klasse und lernen durch Rituale und Spiele, diese Energie zu lenken und für sich zu nutzen. Im Kinderyoga lernt dein Kind sich so anzunehmen, wie es ist. Yoga unterstützt dein Kind in seiner altersgerechten Entwicklung und das mit einer Menge Spaß und guter Energie. Kursangebot ansehen
- Osteothai Yoga Massage | muktimind yoga & therapy
Die Osteothai-Behandlung ist eine einzigartige Form der Körperarbeit, ähnlich einer Massage. Sie verbindet Yogaelemente mit traditionellen Massagetechniken und der präzisen, sanften Berührung der Osteopathie. Damit schlägt sie eine Brücke zwischen Ost und West. Osteothai & Thai Yoga Bodywork Massage Termin vereinbaren Die Osteothai Yoga Massage ist eine einzigartige Form der Körperarbeit. Sie verbindet Yogaelemente mit traditionellen Massagetechniken und der präzisen, sanften Berührung der Osteopathie. Damit schlägt sie eine Brücke zwischen Ost und West. Helen ist eine erfahrene Yogalehrerin und Osteothai-, Bauchmassage- und Cranio-Sacral-Therapeutin. In jede ihrer Behandlungen schließt sie die Crarnio-Sakral-Therapie ein, da diese für einen sanften Heilungsansatz bekannt ist, Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und das Immunsystem stärken kann. Helen unterrichtete bereits bei Retreats und Trainings in ganz Europa und Asien sowie bei verschiedenen Yoga-Treffen wie dem Genfer Yoga und Musik Festival, Jiva Healing Fasten Retreats und Swaha Yogateacher Trainings in verschiedenen Ländern, dem India Yoga Festival und dem Bhakti Camp in Goa, Indien. Sie ist eine der wenigen Praktizierenden, die alle Osteothai-Schulungen von David Lutts absolviert hat und Teil des Sunshine House Mindful Touch-Teams war, nachdem sie viele Jahre als Assistentin in Krishnatakis international bekannten Kursen arbeitete. Wichtige Infos für deinen ersten Termin: Für die Osteothai Behandlung trage bitte gemütliche Kleidung. Am besten geeignet ist eine leichte, weite Hose oder Baumwollleggings und ein bequemes Kurz- oder Langarmshirt. Die Massage erfolgt auf einem Futon am Boden. Kosten: Osteothai Yoga Massage 60 Min. 95 Euro inkl. MwSt. 90 Min. 125 Euro inkl. MwSt. Für weitere Informationen oder einen Behandlungstermin schreibe uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an unter Tel. 0721.9431 0404











